Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Vereinsautonomie und Dritteinfluß
  • Language: de
  • Pages: 293

Vereinsautonomie und Dritteinfluß

  • Categories: Law

None

The European Unfair Commercial Practices Directive
  • Language: en
  • Pages: 284

The European Unfair Commercial Practices Directive

  • Categories: Law
  • Type: Book
  • -
  • Published: 2016-02-11
  • -
  • Publisher: Routledge

One of the most important EU consumer protection directives of the past decade, the 2005 Unfair Commercial Practices Directive, or UCPD, is brought under examination in this stimulating volume. Bringing together leading experts in the comparative law and consumer law domain, the book discusses the impact of the Directive and whether the many possible issues identified at its inception have been borne out in practice. Divided into four parts of 'Implementation, Approximation and Harmonization', 'Vulnerability', 'The UCP Directive and Other Regimes', and finally 'Enforcement', the volume examines the various policy developments, the growing body of case law, the decisions of relevant national enforcement authorities, as well as the legislative debates which have surrounded the implementation of the UCPD in Member States. This book provides a valuable assessment of the impact of a major EU directive almost ten years after its adoption, and as such will be of interest to academics, legal practitioners and the judiciary working in the areas of European and Consumer law.

Risk Management and Corporate Governance
  • Language: en
  • Pages: 495

Risk Management and Corporate Governance

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2013-05-13
  • -
  • Publisher: Routledge

The asymmetry of responsibilities between management and corporate governance both for day-to-day operations and the board’s monthly or quarterly review and evaluation remains an unresolved challenge. Expertise in the area of risk management is a fundamental requirement for effective corporate governance, if not by all, certainly by some board members. This means that along with board committees such as "compensation", "audit", "strategy" and several others, "risk management" committees must be established to monitor the likelihood of certain events that may cause the collapse of the firm. Risk Management and Corporate Governance allows academics and practitioners to assess the state of international research in risk management and corporate governance. The chapters overlay the areas of risk management and corporate governance on both financial and operating decisions of a firm while treating legal and political environments as externalities to decisions undertaken.

Zivil- und Wirtschaftsrecht im Europäischen und Globalen Kontext / Private and Commercial Law in a European and Global Context
  • Language: de
  • Pages: 1360

Zivil- und Wirtschaftsrecht im Europäischen und Globalen Kontext / Private and Commercial Law in a European and Global Context

  • Categories: Law

Mit dieser Festschrift wird ein Rechtswissenschaftler ersten Ranges geehrt. Er zeichnet sich durch die enorme Bandbreite seiner wissenschaftlichen Interessen und Aktivitäten ebenso aus wie durch seine Mittlerrolle zwischen rechtswissenschaftlicher Theorie und juristischer Praxis. Die in dieser Festschrift veröffentlichten Beiträge spiegeln die außergewöhnliche Bandbreite des Wirkens und des Werkes von Norbert Horn wider. Die Themen reichen vom allgemeinen Vertrags- und Bankprivatrecht über das Gesellschafts- und Unternehmensrecht bis hin zum Wirtschaftsverfassungsrecht und den geschichtlichen und theoretischen Zusammenhängen des Rechts.

Irreführung durch Personenmarken und Personenfirmen
  • Language: de
  • Pages: 200

Irreführung durch Personenmarken und Personenfirmen

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2010
  • -
  • Publisher: Peter Lang

Personenmarken und Personenfirmen haben eine Eigenschaft, die anderen Kennzeichenarten fehlt: Sie können «sprechen». Aus Sicht der Verbraucher besteht zwischen der genannten Person und dem Produkt bzw. Unternehmen eine Verbindung. Dadurch bekommt der Inhaber eines Personenkennzeichens die Möglichkeit, mit dem besonderen Wert der Person zu kommunizieren und somit ein Band zwischen der Person und dem gekennzeichneten Produkt bzw. Unternehmen zu schaffen. Infolgedessen kann sich das mit einer Personenmarke gekennzeichnete Produkt schneller am Markt etablieren. Dieser Vorteil bei der wirtschaftlichen Neupositionierung kann unabhängig davon erreicht werden, ob die Verbindung zwischen dem Ken...

Interesse als Einflussfaktor auf die Gesetzesbildung, Gesetzesanwendung und Vertragsgestaltung im Rahmen der Sportvermarktung
  • Language: de
  • Pages: 450

Interesse als Einflussfaktor auf die Gesetzesbildung, Gesetzesanwendung und Vertragsgestaltung im Rahmen der Sportvermarktung

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2010
  • -
  • Publisher: Peter Lang

Im Rahmen der Sportvermarktung prallt das ideell ausgerichtete Vereinsrecht auf die wirtschaftlichen Interessen der Athleten, Veranstalter und Medien, immer neue Regelungsbereiche werden rasend schnell erschlossen. Diese Ausgangslage lässt rechtstheoretische bzw. -methodische Unzulänglichkeiten befürchten. Ausgehend von einer neuen Definition des Rechtsbegriffes Interesse werden daher auf rechtstheoretischer, rechtsmethodischer, verfassungsrechtlicher und einfachgesetzlicher Ebene bestehende Strukturen analysiert und neue Ideen für die Gesetzesanwendung, Gesetzesvorschläge sowie für den Bereich des Ambush Marketing neue Vertragstypen vorgestellt. Für den Bereich des Ambush Marketings wird zudem eine neue Herangehensweise vorgeschlagen: die Theorie der relativen Branchenexklusivität.

Ostasienwissenschaften
  • Language: de
  • Pages: 44

Ostasienwissenschaften

Mit dem Meyer-Struckmann-Preis für geistes- und sozialwissenschaftliche Forschung, 2016 ausgeschrieben für Ostasienwissenschaften, wurde Professor Dr. Florian Coulmas ausgezeichnet. Florian Coulmas ist Senior-Professor für Sprache und Kultur des modernen Japan am Institut für Ostasiatische Studien der Universität Duisburg-Essen. Die Jury würdigt mit Coulmas einen Wissenschaftler, der als Direktor des Deutschen Instituts für Japanstudien in Tokio wegweisend die internationale Forschung zum demographischen Wandel einer nicht-westlichen Industrienation bereichert hat. Nach Einschätzung der Jury besitzt der Linguist, Soziologe und Japanologe sowohl durch seine fachliche Expertise im Bereich der sozialwissenschaftlichen Japanforschung als auch als Soziolinguist ein internationales Renommee. Im deutschsprachigen Raum machte sich Coulmas darüber hinaus als populärer Sachbuch-Autor zu aktuelle Japanthemen einen Namen.

Festschrift für Walther Hadding zum 70. Geburtstag am 8. Mai 2004
  • Language: de
  • Pages: 1256

Festschrift für Walther Hadding zum 70. Geburtstag am 8. Mai 2004

  • Categories: Law

Die Festschrift anlässlich des 70. Geburtstages von Walter Hadding enthält 68 Beiträge aus den Gebieten Privatrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Bank- und Kapitalmarktrecht und ein Verzeichnis der Schriften von Walther Hadding.

Klassische Archäologie
  • Language: de
  • Pages: 50

Klassische Archäologie

Mit dem 2014 im Themenfeld "Klassische Archäologie" ausgeschriebenen Preis wird der 1946 geborene Franzose Alain Schnapp ausgezeichnet. Er ist Professor für Archäologie der Universität Paris I und war Leiter der Abteilung "Kunstgeschichte und Archäologie". Die Jury würdigt damit einen Wissenschaftler, der seit vielen Jahren Grundlagenforschung in Form archäologischer Grabungen mit wissenschaftlicher Recherche und herausragender schriftstellerischer Arbeit verbindet. Schnapp habe, so die Jury, grundlegende Beiträge zur historischen Bildanthropologie in der Antike verfasst, die Ikonographie der griechischen antiken Darstellungen erforscht, bedeutende Ergebnisse zur archäologischen Stadtraumforschung und Stadtgeschichte im antiken Griechenland geliefert und mit seinen in zahlreiche Sprachen übersetzen Büchern zur Wissenschaftsgeschichte der Archäologie das Fundament für eine neue Perspektive auf dieses Fachgebiet gelegt.

Medienwissenschaften
  • Language: de
  • Pages: 62

Medienwissenschaften

Die Philosophische Fakultèat der Heinrich-Heine-Universitèat Dèusseldorf hat den Meyer-Struckmann-Preis fèur geistes- und sozialwissenschaftliche Forschung 2015 an Winfried Schulz verliehen. Das diesjèahrige Thema lautete Medienwissenschaften. Professor Dr. Winfried Schulz gehèort seit den 1960er-Jahren zu den prèagenden Figuren der deutschen Kommunikationswissenschaft. Er war bis zu seiner Emeritierung 2004 Professor fèur Kommunikations- und Politikwissenschaft an der Universitèat Erlangen-Nèurnberg. Die Jury des Meyer-Struckmann-Preises wèurdigt mit Schulz einen Wissenschaftler, der mit seinem umfangreichen Werk das Verstèandnis vom Einfluss der Medien auf unser Weltbild maÇgeblich geprèagt hat. Sein Buch èuber die "Konstruktion von Realitèat in den Nachrichtenmedien" gehèort zu den Klassikern des Fachs Kommunikations- und Medienwissenschaft. Es hat das Verstèandnis fèur die Eigenlogik, nach der die Medien Weltbilder erzeugen, auf eine neue Grundlage gestellt und zahlreiche Forschungsarbeiten inspiriert.