Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Schwerpunkt: Personal
  • Language: de
  • Pages: 372

Schwerpunkt: Personal

None

Current Catalog
  • Language: en
  • Pages: 690

Current Catalog

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1992
  • -
  • Publisher: Unknown

First multi-year cumulation covers six years: 1965-70.

Informationssysteme in medizinischen Fachabteilungen
  • Language: de
  • Pages: 286

Informationssysteme in medizinischen Fachabteilungen

None

Management öffentlicher Krankenhäuser
  • Language: de
  • Pages: 443

Management öffentlicher Krankenhäuser

None

Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen
  • Language: de
  • Pages: 472
Krankenhausmanagement 2000
  • Language: de
  • Pages: 179

Krankenhausmanagement 2000

Im ZfB-Ergänzungsheft beschäftigen sich füng Beiträge mit Fragen der Strategischen Planung mit dem Ziel, Mittel für dringend benötigte Investitionen durch Einsparung an anderer Stelle frei zu machen. Ein weitere Schwerpunkt ist die Führung von Krankenhäusern durch verschiedene Bereiche des Controlling.

Medical Informatics Europe 1991
  • Language: en
  • Pages: 1062

Medical Informatics Europe 1991

This volume contains the proceedings of the Tenth International Congress on Medical Informatics, MIE 91, that will be held in Vienna, Austria, August 19-22, 1991. The MIE 91 Congress was organized by the European Federation for Medical Informatics (EFMI) in cooperation with the Austrian Computer Society (OCG) and the Austrian Society for Biomedi cal Engineering (OGBMT). It follows the previous congresses in Cambridge (1978), Berlin (1979), Toulouse (1981), Dublin (1982), Brussels (1984), Helsinki (1985), Rome (1987), Oslo (1988), and the Congress 1990 in Glasgow. The proceedings contain 199 contributions to the MIE 91 Congress. They cover all presentations which are part of the scientific pr...

Prozess- und Ressourcensteuerung im Gesundheitssystem
  • Language: de
  • Pages: 291

Prozess- und Ressourcensteuerung im Gesundheitssystem

Das Buch behandelt die aktuelle Steuerungsproblematik im Gesundheitssystem auf Makro-, Meso- und Mikroebene. Es wird ein Bezugsrahmen für notwendige Veränderungen im System geliefert sowie daraus Anforderungen an ein modernes Krankenhausmanagement abgeleitet. Zudem wird die Wirksamkeit der unterschiedlichen im Krankenhaus eingesetzten Qualitätsmodelle untersucht. Die Qualität der Behandlung wird als zukünftig entscheidender Parameter im Krankenhauswettbewerb identifiziert. Gezeigt wird, welche Konzepte und Schritte notwendig sind ein wirksames Qualitätsmanagement einzuführen. Im Mittelpunkt steht dabei die Ergebnis- und Mitarbeiterorientierung. Zudem wird ein Konzept zur Gesundheitszielentwicklung erarbeitet, welches es erlaubt, gezielt die Gesundheit einzelner Bevölkerungsgruppen zu fördern. Leitmotiv des Buches ist die Steigerung der Wertschöpfung für die Patienten und anderer Nutzer des Systems sowie die Befähigung der Mitarbeiter bestmögliche Qualität zu bieten.

Kapitalmarktorientierte Beteiligungsfinanzierung für stationäre Gesundheitsunternehmen
  • Language: de
  • Pages: 278
Management Im Gesundheitswesen
  • Language: de
  • Pages: 466

Management Im Gesundheitswesen

"Management im Gesundheitswesen" boomt: In vielen Bereichen des Gesundheitswesens besteht ein groAer Bedarf an Fach- und FA1/4hrungskrAften im Managementbereich, die A1/4ber eine interdisziplinAre Ausrichtung verfA1/4gen und mit den speziellen institutionellen Gegebenheiten des Gesundheitswesens vertraut sind. So ist in Praxis und Theorie die Zeit reif fA1/4r das umfassende neue Lehrbuch. Alle wichtigen Aspekte des Managements von Einrichtungen im Gesundheitswesen werden umfassend dargestellt. Didaktisch aufbereitet folgen alle ThemenblAcke einer einheitlichen Struktur mit einer EinfA1/4hrung zu den gesetzlichen, strukturellen und methodischen Grundlagen. AnschlieAend wird jeweils ausfA1/4hrlich auf die speziellen Anforderungen und ihre praktische Umsetzung in folgenden Sektoren des Gesundheitswesens eingegangen: gesetzliche und private Krankenversicherungen, KrankenhAuser, Arztpraxen und A"rztenetze, Arzneimittelindustrie und Netzwerke zur integrierten Versorgung. Plus: Fallstudien vertiefen wichtige Aspekte der praktischen Anwendung und eignen sich gut als Material fA1/4r Unterricht bzw. Selbststudium.