Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Fractals, Wavelets, and their Applications
  • Language: en
  • Pages: 499

Fractals, Wavelets, and their Applications

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2014-09-27
  • -
  • Publisher: Springer

Fractals and wavelets are emerging areas of mathematics with many common factors which can be used to develop new technologies. This volume contains the selected contributions from the lectures and plenary and invited talks given at the International Workshop and Conference on Fractals and Wavelets held at Rajagiri School of Engineering and Technology, India from November 9-12, 2013. Written by experts, the contributions hope to inspire and motivate researchers working in this area. They provide more insight into the areas of fractals, self similarity, iterated function systems, wavelets and the applications of both fractals and wavelets. This volume will be useful for the beginners as well as experts in the fields of fractals and wavelets.

A Book of European Writers
  • Language: en
  • Pages: 721

A Book of European Writers

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2014-06-12
  • -
  • Publisher: Lulu.com

A Book of European Writers A-Z By Country Published on June 12, 2014 in USA.

Literatur inter- und transmedial / Inter- and Transmedial Literature
  • Language: en
  • Pages: 436

Literatur inter- und transmedial / Inter- and Transmedial Literature

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2015-06-24
  • -
  • Publisher: BRILL

Literatur oder, allgemeiner, Texte sind nicht erst seit dem 20. Jahrhundert inter- und transmedial ausgerichtet. Dennoch ist es sinnvoll, von einer medial reflexiven Literatur erst seit dem audiovisuellen Jahrhundert zu sprechen, dem des Films. Medientransformationen sind seitdem nicht allein paradigmatische Wechsel der Systeme, sondern auch Vervielfältigungen durch die Pluralität der medialen Träger. Neben allgemeineren Fragestellungen und theoretischen Bestimmungen steht das Wechselverhältnis von Text, Bild und Musik im Zentrum detaillierter Untersuchungen. Der intermedialen Performanz ist ein weiterer Teil des Bandes gewidmet, der schließlich die Brücke zu Film und Fernsehen schläg...

Fülle des Lauts
  • Language: de
  • Pages: 496

Fülle des Lauts

Seit dem Beginn der Moderne im späten 18. Jahrhundert gibt es in der deutschsprachigen Lyrik Bestrebungen, die ‚multimediale Ganzheit‘, die die Lyrik in der Vormoderne vielfach gebildet hatte, unter den Bedingungen der modernen Schriftkultur wiederzugewinnen. Lyrik wird im Rahmen des neuen Formats der Dichterlesung aufgeführt und, im Umkreis der Romantik, dezidiert musikalisiert. Dieses Projekt der Re-Performativierung und Re-Musikalisierung der Lyrik wurde seit den 1960er Jahren aktualisiert und hat gegenwärtig einen Höhepunkt erreicht. Dabei spielen die neuen medialen Möglichkeiten durch Tonträger, und Film eine zentrale Rolle. Die Arbeit stellt diese Entwicklung dar und bietet neue methodologische Wege zur Interpretation performativer Lyrik, die vor allem anhand des Werks Ernst Jandls erprobt werden.

155 Kurze
  • Language: de
  • Pages: 205

155 Kurze

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2016-06-06
  • -
  • Publisher: Lektora

Die Besten der besten Wortakrobaten der deutschsprachigen Poetry-Slam-Szene geben sich in dieser gar nicht so kurzen Sammlung der besten Kurz-Texte des Poetry Slams die Seite in die Hand, überraschen, provozieren und nehmen auf den Arm, was das Zeug hält. Auf schmachtende Romantik folgt nüchterner Realismus, augenzwinkernde Lebensweisheit paart sich mit frecher Schnauze. Sowohl erfahrene Slammer als auch junge Talente verstehen es hier gleichermaßen zu überzeugen. "155 Kurze" ist eine Poetry-Slam-Kurztext-Anthologie und der perfekte Einstieg in die Thematik Poetry Slam. Von Prosa bis Lyrik, vom nachdenklich stimmenden Vierzeiler bis hin zum höchst unterhaltsamen Kurztext - mit diesem Buch erwartet den Leser Abwechslung hoch drei. Sowohl erfahrene Slammer als auch junge Talente verstehen es hier gleichermaßen zu überzeugen (z. B. Andy Strauß, Bas Böttcher, Björn Högsdal, Bleu Broode, Christian Ritter, Frank Klötgen, Lars Ruppel, Patrick Salmen, Sulaiman Masomi uva.). Ob langjähriger Fan oder Szene-Neuling: Diese 155 Kurze brennen sich in den Kopf und garantieren mehr als einen versackenden Abend auf dem Lieblingssofa.

Wunderkind
  • Language: en
  • Pages: 272

Wunderkind

What makes an artist? What forces and inklings drive a young man or woman to make their own journey, and where does it begin? In imaginary childhood games? In chance encounters? At the sensitive core of the human heart?To answer these and other questions, award-winning author Rory MacLean met more than one hundred working German artists. He traced how childhood obsessions or a spark of inspiration developed in the imagination. He walked beside a platinum rock star and a struggling caricaturist, followed the process of best-selling novelists, tracked the life stories of top film makers, sculptors, painters and the godfather of techno. He saw how political rebellion, English punk, Pershing mis...

Sprach-Spiel-Kunst
  • Language: de
  • Pages: 476

Sprach-Spiel-Kunst

Was zeigen uns Wortspiele über das Funktionieren von Sprache und Kommunikation? Wie groß sind die kreativen Freiräume, die im Wortspiel genutzt werden – und wo gibt es Regeln und Grenzen des Spiels? Sprachspielerinnen und -spieler der Gegenwart präsentieren in Texten und Interviews ihre Gedanken zum kunstvollen Umgang mit Sprache und zu grundlegenden Eigenschaften des Spiels mit Wörtern und Sprache. Beiträge aus Bereichen wie Literatur, Film, Kabarett und Poetry Slam werden ergänzt durch Kurzbeiträge aus der Wissenschaft, die unterschiedliche Perspektiven der Analyse von Wortspielen aufzeigen. Der Band greift damit theoretische Fragen auf, die in den anderen Bänden der Buchreihe The Dynamics of Wordplay erörtert werden. Im Rahmen der Brückenschläge zwischen Wissenschaft und Praxis ergeben sich vielfältige Querverbindungen, und es zeigen sich übereinstimmende Beobachtungen wie auch sich wechselseitig ergänzende Perspektiven auf das Wortspiel in seiner Vielseitigkeit und Komplexität.

A.U.M.L.A.
  • Language: en
  • Pages: 314

A.U.M.L.A.

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2008
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Poetry Slam
  • Language: de
  • Pages: 200

Poetry Slam

Ein Poetry Slam ist ein Wettbewerb, bei dem Slam-Poeten selbstverfasste Gedichte oder Geschichten vortragen. Eine Publikumsjury beurteilt mit Stimmtafeln die Texte und die Performance. Poetry Slams finden auf der Bühne von kleinen Clubs und großen Theaterhäusern statt und sind – weltweit – verbreitet und populär. Die Texte, die sogenannte Slam Poetry, gehören zur Gegenwartsliteratur und zur Jugendkultur. Petra Anders erschließt mit diesem Buch das moderne und vielseitige Literaturformat Poetry Slam für die Schule und Hochschule: Sie erläutert die zentralen Begriffe und Regeln, führt den Leser in die amerikanische und deutsche Geschichte des Poetry Slam ein und erklärt wesentlic...

Die Poetik des deutschsprachigen Rap
  • Language: de
  • Pages: 628

Die Poetik des deutschsprachigen Rap

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2015-08-19
  • -
  • Publisher: V&R Unipress

Rap ist die wohl populärste und einflussreichste Lyrikform der Gegenwart. Gerade unter jungen Männern ist das Schreiben und Deklamieren von Rap-Texten inzwischen eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen überhaupt. Dabei orientieren sie sich in der Konzeption wie auch im Vortragsstil an textsortenspezifischen Regeln und Prinzipien. Fabian Wolbring erschließt diese nun am Beispiel des deutschsprachigen Rap erstmalig und untersucht sie auf ihre ästhetischen Potenziale hin. Es zeigt sich, dass die Gestaltungsprinzipien in Reim- und Rhythmusbindung, Stimmnutzung, Themenwahl und Sprechverhalten wie auch das gängige Autorschaftsmodell besonders dazu geeignet sind, den Sprecher als souverän, autonom und überlegen zu inszenieren. Die literaturwissenschaftliche Analyse gewinnt dabei kulturdiagnostisches Potenzial.