Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Professionalisierung und Internationalisierung von Sozialplanung
  • Language: de
  • Pages: 204

Professionalisierung und Internationalisierung von Sozialplanung

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2019-01-04
  • -
  • Publisher: Nomos Verlag

Sozialplanung ist auf dem Weg zu mehr Professionalität und geht erste Schritte einer internationalen Verständigung. Der Sammelband stellt neue Wege zur Professionalisierung der Sozialplanung in Ausbildung, Praxis und Lehre dar und illustriert ihren Gebrauchswert exemplarisch in den Anwendungsfeldern Soziale Arbeit, Jugendarbeit und Inklusion von Menschen mit Behinderung. Den internationalen Blick eröffnen Beiträge zur Sozialplanung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Aus diesem Blickwinkel stellt sich die Disziplin bzw. das historisch noch junge Projekt Sozialplanung unterschiedlich dar. Gegenüber einer bald flächendeckenden Ausprägung der Sozialplanung in deutschen Kommunen ist Sozialplanung in Österreich und der Schweiz erst in einzelnen Regionen etabliert, wenngleich sozialplanerische Praktiken auffindbar sind, ohne dass dafür explizit der Begriff Sozialplanung verwendet wird. Der Sammelband empfiehlt sich für alle, die Sozialplanung lehren, betreiben oder sich dafür interessieren.

Sozialmanagement und das Verhältnis zur Sozialen Arbeit
  • Language: de
  • Pages: 94

Sozialmanagement und das Verhältnis zur Sozialen Arbeit

Diskursanalytisch untersucht Jeremias Amstutz das Verhältnis von Sozialmanagement und Sozialer Arbeit. Daraus geht hervor, dass Soziale Arbeit auf ein funktionierendes Sozialmanagement angewiesen ist, auch wenn die Positionen, Definitionen und theoretischen Bezüge sehr unterschiedlich sind. Das Sozialmanagement ist demnach für die Gestaltung der organisationalen Rahmenbedingungen zuständig. Orientierungsrahmen hierfür sind sowohl die professionstheoretischen Standards der Sozialen Arbeit, Wirkungs- sowie Wirtschaftlichkeitskriterien wie auch (sozial-)politische Implikationen. Gegenstand und Ziel eines so verstandenen Sozialmanagements ist die Bearbeitung sozialer Probleme und damit die Steigerung gesellschaftlicher Wohlfahrt.

Revue des douanes
  • Language: un
  • Pages: 718

Revue des douanes

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1995
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Kollegiale Beratung in der Sozialen Arbeit
  • Language: de
  • Pages: 137

Kollegiale Beratung in der Sozialen Arbeit

Kollegiale Beratung spielt in der Sozialen Arbeit eine bedeutsame Rolle. Sie ermöglicht eine strukturierte Reflexion beruflich erlebter Situationen, die die Beteiligten als herausfordernd oder lange nachwirkend erleben. Dabei berücksichtigt sie die Zusammenhänge von Person, Rolle und Organisation. Das Buch stellt Kollegiale Beratung sozialwissenschaftlich fundiert und praxisorientiert vor. Es bereitet die Grundlagen systematisch auf und zeigt, wann und wie Kollegiale Beratung eingesetzt wird. Zudem beschäftigt sich das Buch mit dem Verhältnis zu den benachbarten Formaten Supervision und Coaching sowie der Frage, wie Kollegiale Beratung online funktioniert. Studierenden und Fachkräften wird auf diese Weise ermöglicht, die Chancen Kollegialer Beratung im Arbeitsalltag zu nutzen.

Die ersten 100 Tage und danach... Handbuch für neue Führungskräfte
  • Language: de
  • Pages: 163

Die ersten 100 Tage und danach... Handbuch für neue Führungskräfte

Keine Angst vor der Führungsrolle Ausgehend von den wesentlichen Aufgabenbereichen bietet Die ersten 100 Tage und danach... Handbuch für neue Führungskräfte Orientierung für eine Führungsrolle, die man mit Arbeitsantritt eigentlich ausfüllen soll, in die neue Führungskraft aber erst hineinwachsen muss – ob hauptberuflich oder ehrenamtlich: Führungsaufgaben: Zwischen Chaos und Ordnung Kommunikation: Auf allen Ebenen Finanzen: Das Geld muss stimmen Personal: Gewinnen, führen und halten Sich selbst managen: Arbeitstechniken einüben Mit vielen Tipps, Checklisten und Ideen für die ersten 100 Tage möchte der Autor Mut machen, Führung als positive Herausforderung zu begreifen und keine Angst vor Fehlern und/oder Fehlleistungen zu haben.

Gegenwart und Zukunft des Sozialmanagements und der Sozialwirtschaft
  • Language: de
  • Pages: 530

Gegenwart und Zukunft des Sozialmanagements und der Sozialwirtschaft

Das Buch analysiert, wie sich Sozialmanagement/Sozialwirtschaft disziplinär verorten und sich anstehenden Entwicklungsaufgaben widmen können. Die diskursive Annäherung an aktuelle Herausforderungen, Entwicklung innovativer theoretischer und praktischer Ansätze, Methoden und Konzepte künftiger Entwicklungsplanung und sozialmanagementorientierter Steuerung erfolgt durch Beiträge von ca. 30 FachautorInnen.

Sozialmanagement – Eine Zwischenbilanz
  • Language: de
  • Pages: 403

Sozialmanagement – Eine Zwischenbilanz

Der Band sucht aus den Blickwinkeln der Sozialen Arbeit, der Sozialpolitik, der Verwaltungswissenschaften und der im Umbau der Sozialsysteme hereingeholten Wirtschaftswissenschaften eine Bilanz hinsichtlich der heutigen Steuerung der Organisationen im Sozialbereich zu ziehen. Was sich daraus für das Selbstverständnis des Sozialmanagements und seine zukünftigen Entwicklungen ergibt, wird kritisch beleuchtet und theoretisch zu begründen versucht.

The Swiss at the Cape of Good Hope, 1652-1971
  • Language: en
  • Pages: 538

The Swiss at the Cape of Good Hope, 1652-1971

History of Swiss emigration to South Africa, together with genealogies of immigrant descendants.