You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
Zehn Jahre nach der 1. Auflage in englischer Sprache legt der Autor sein Buch The History of the Theory of Structures in wesentlich erweiterter Form vor, nunmehr mit dem Untertitel Searching for Equilibrium. Mit dem vorliegenden Buch lädt der Verfasser seine Leser zur Suche nach dem Gleichgewicht von Tragwerken auf Zeitreisen ein. Die Zeitreisen setzen mit der Entstehung der Statik und Festigkeitslehre eines Leonardo und Galilei ein und erreichen ihren ersten Höhepunkt mit den baustatischen Theorien über den Balken, Erddruck und das Gewölbe von Coulomb am Ende des 18. Jahrhunderts. Im folgenden Jahrhundert formiert sich die Baustatik mit Navier, Culmann, Maxwell, Rankine, Mohr, Castiglia...
Gilt immer noch, dass ein Bauwerkseinsturz der beste Lehrmeister für den Fortschritt des Bauens ist? Oder, anders formuliert: Ist Bauen dann, wenn wir das Bewährte verlassen und Neues wagen, "Experimentieren"? Über die Ursache von Schadensfällen und Einstürzen, die oft mit dem Verlust von Menschenleben verbunden sind, wird nicht gern öffentlich gesprochen. Aber aus Fehlern kann man lernen. Die Lehren und Erfahrungen aus den Schadensauswertungen führen zu mehr Sicherheit und oft zum Innovationsschub. Die Kenntnis der Schadensursachen ist Voraussetzung für ihre zukünftige Vermeidung. Mit diesem Buch liegt eine systematische Zusammenstellung von über 400 Versagensfällen vor, die in b...
This authoritative biographical guide to warfare in the twentieth century is at once fascinating reading and an invaluable work of reference for anyone interested in modern military history. As well as the First and Second World Wars, this Who's Who takes in key figures from conflicts in Vietnam, Korea and others. Those whose lives and careers are covered here include not only major military leaders, but also politicians, inventors and other key public figures central to the course of twentieth-century military history. From Che Guevara to Mao Zhedong, from Albert Speer to Norman Schwarzkopf, and from Josef Stalin to Charles de Gaulle - this volume's breadth of coverage makes it a unique and indispensable guide to an important and absorbing element of modern history.
Cable-nets, membrane roofs, and unique bridges are among the structures designed by Schlaich and his partners.
Edoardo Benvenuto was born in Genoa on December 11, 1940. From 1965 to 1974 Edoardo Benvenuto worked at the Istituto Ligure Ricerche Economiche e Sociali (ILRES) as a researcher in Urban Studies, and also had an illustrious academic career in the Faculty of Engineering at Genoa University. In 1975 he was called to teach at the new Faculty of Architecture in Genoa; he became ist Dean in 1979 and remained in this post until 1997. While carrying out his institutional work, Benvenuto also maintained his interests in other studies concerning scientific, philosophic and theological thought. In recognition of his great devotion to work both as a teacher and researcher, in 1996 he was elected member...
pt. 1. List of patentees.--pt. 2. Index to subjects of inventions.
Das Buch richtet sich an Lehrkräfte, Übungsleiter und Trainer in der Leichtathletik der Sekundarstufe I. Es behandelt alle Themenbereiche, die in der Praxis wichtig sind: Was macht das Besondere an Leichtathletik in der Schule aus? Wie kann man den Unterricht gestalten? Wie setzt man die Unterrichtsvorhaben Sprint, Sprung, Wurf und Ausdauerlauf in den verschiedenen Jahrgangsstufen um? Eine hilfreiche Spiele- und Übungssammlung schliesst sich an. Die Leistungen in der Leichtathletik und ihre Bewertung werden erläutert. Ein Kapitel ist dem ausserunterrichtlichen Schulsport gewidmet (Pausensport, Schulsportfeste etc.). Abschliessend wird die Zusammenarbeit zwischen Schule, Leichtathletikverein und Leichtathletikverband thematisiert und durch Adressen ergänzt