Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Sexually, I'm More of a Switzerland
  • Language: en
  • Pages: 194

Sexually, I'm More of a Switzerland

Straight from British shores, here is another dose of love, or the lack of it, from the pages of the London Review of Books. The editor of They Call Me Naughty Lola has cooked up yet another irresistible collection of brilliant, bawdy and often absurd personal ads from the world's funniest, and smartest, lonely-hearts column. These ads prove that even if you're lonely, you don't have to be boring, as advertisers in this book demand much more than long walks on the beach and candlelit dinners from their potential mates. Arranged by theme ('The Usual Hyperbole and a Whiff of Playful Narcissism'), and including footnotes to obscure references, Sexually, I'm More of a Switzerland promises to be 'a naughty treat' (Entertainment Weekly).

Rendezvous in zehn Jahren
  • Language: de
  • Pages: 259

Rendezvous in zehn Jahren

Jetzt mit Bonuskapitel Erzähl mir von deinen Träumen und ich sage dir, wen du liebst In einem kleinen Café in Amsterdam lernt Valerie den attraktiven Holländer Ted kennen. Sofort haben die beiden eine besondere Verbindung. Statt sich mit Smalltalk aufzuhalten, erzählen sie sich von ihren Sehnsüchten: Ted träumt von den Bergen, Valerie liebt das Meer. Sie haben eine verrückte Idee. Wie wäre es, wenn sie sich in zehn Jahren wieder treffen, um zu sehen, ob ihre Träume wahr geworden sind? Und so hat Valerie ein Date in zehn Jahren. Während sie das amüsant findet, begreift Ted nach der wundersamen Begegnung, dass er sich hoffnungslos in Valerie verliebt hat - und beginnt sie zu suchen. Er will nicht zehn Jahre auf seine große Liebe warten. Aber lässt sich die Zeit überlisten?

Reformpädagogik in der Praxis
  • Language: de
  • Pages: 849

Reformpädagogik in der Praxis

None

Der Schacherzähler
  • Language: de
  • Pages: 273

Der Schacherzähler

Ein wunderbarer Roman über die Magie der Freundschaft und des Schachs Er lebt vor allem in seinen Erinnerungen, der Gegenwart kann er nicht viel abgewinnen. Als er beim Schachspielen unter seiner Kastanie von einem 9-jährigen Jungen angesprochen wird, stellt er sich nur als "Oldman" vor und erklärt dem Kleinen, dass eh alles vor die Hunde geht. Doch Janne ist neugierig und will Schach spielen lernen. Oldman hat wenig Hoffnung, dass der Junge das lernen wird, er kann ja noch nicht mal still sitzen. Aber Janne lernt schnell, und Oldman beginnt zu reden. Erst über Schach, dann über das Leben. Und Janne hört zu und fühlt sich endlich richtig: Beim Schach und bei dem Alten. Doch eines Nachmittags sitzt Oldman nicht mehr da. Auch am nächsten und übernächsten Tag gibt es keine Spur von ihm. Janne ist voller Sorge und beginnt, ihn zu suchen ...

John Jacob Dreibelbis Family of America, 1732-1990
  • Language: en
  • Pages: 1292

John Jacob Dreibelbis Family of America, 1732-1990

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1991
  • -
  • Publisher: Unknown

Family history and descendants of John (Johann) Jacob Dreibelbis (1709-1761), son of Jacob and Anna Margaretha Bruchbacher Treibelbis, who was born at Hassloch, Germany. He immigrated to Pennsylvania arriving at Philadelphia in 1732. He was married (1) to Christina Scholl, daughter of Johann Michael and Elizabeth G. Scholl; and (2) to Barbara Burkhardt (ca. 1720-1785). Family lived in Richmond Township, Berks Co., Pennsylvania. Descendants live in Pennsylvania, Indiana, Illinois, Texas, Oklahoma, Washington, California and elsewhere.

Die Phantasie der Schildkröte
  • Language: de
  • Pages: 290

Die Phantasie der Schildkröte

Was passiert, wenn wir die Chance bekommen, unserem inneren Kind zu begegnen? Der dritte Roman von Judith Pinnow ist eine zärtliche, poetische Geschichte über die Kraft des Wünschens. Edith ist Mitte vierzig, Single und wohnt allein in einer kleinen Wohnung in Köln. Ihr Leben verläuft in sehr engen Bahnen. Tagsüber arbeitet sie bei einer Versicherung, abends schaut sie Fernsehen. Außer zu ihrer Mutter, mit der sie sich pflichtschuldig einmal im Monat trifft, um sich von ihr kritisieren zu lassen, hat sie kaum Kontakte. Das ändert sich, als sich eine Zehnjährige in ihr Leben drängt und ihr Aufgaben stellt. Edith muss merkwürdige Dinge erledigen, aber vor allem sich anderen Menschen öffnen. Auf dem Weg zu sich selbst hat sie skurrile Begegnungen, lernt ihren Großvater kennen und schließt Freundschaften.

Die Prophezeiung der Giraffe
  • Language: de
  • Pages: 295

Die Prophezeiung der Giraffe

Hanna lebt allein ein ganz normales Leben und vermisst nichts. Nur ihre romantisch veranlagte beste Freundin Svenja sucht nicht nur für sich den Mr Right, sondern auch für Hanna. Als eine Serie merkwürdiger Ereignisse Hannas Alltag überrollt, ist sie irritiert: Erst zieht eine ihr unbekannte ältere Dame einfach in den Wohnwagen hinter ihrem Haus ein, dann entdeckt sie im Vorgarten eine Giraffe, die mit langem Hals die Blätter von ihrer Kugelrobinie frisst. Ab diesem Tag passiert Hanna eine unwahrscheinliche Sache nach der anderen. Ihre Freundin Svenja ist sicher, dass nur die Magie der großen Liebe diese Reihe beenden wird, und gibt eine Kontaktanzeige für Hanna auf. Sie beschließen, dass beide gleichzeitig jede einen Mann in ihrem Lieblingscafé treffen wollen. Wer bekommt am Ende die große Liebe?

Die Hafenärztin. Ein Leben für die Hoffnung der Menschen
  • Language: de
  • Pages: 464

Die Hafenärztin. Ein Leben für die Hoffnung der Menschen

Berührende Schicksale und dunkle Geheimnisse im Hamburg der Kaiserzeit Hamburg im Herbst 1911: Bei ihrer Arbeit am Hamburger Hafen wird die Ärztin Anne Fitzpatrick zunehmend mit Süchtigen konfrontiert. Sie beginnt, nach den Hintermännern zu suchen, als plötzlich ihre Freundin Ju entführt und Anne erpresst wird. Für sie beginnt ein Rennen gegen die Zeit um Jus Leben. Zusätzlich ist Kommissar Berthold Rheydt mit eigenen Problemen konfrontiert: Er glaubt, seine Frau Elisabeth, die mutmaßlich verstorben ist, gesehen zu haben. Eigentlich wollte er Helene heiraten, nun platzt der Hochzeitstermin. Die engagierte Lehrerin Helene merkt unterdessen, dass sie auf Schritt und Tritt beobachtet w...

Das Nachthaus
  • Language: de
  • Pages: 254

Das Nachthaus

Wer einmal im Nachthaus gewesen ist, kommt als ein anderer heraus Als in einer Kleinstadt ein Jugendlicher verschwindet, steht der Schuldige schnell fest: Hat Richard seinen Freund Tom im Wald von einer Brücke in den reißenden Fluss gestoßen? Richard wehrt sich gegen die Anschuldigungen, doch er verstrickt sich dabei in Lügen. Niemand glaubt ihm. Dabei ist Toms Abwesenheit so ungeheuerlich, dass Richard selbst kaum noch zu atmen wagt. Seine Suche nach dem Freund führt ihn auf die dunkle Seite von Ballantyne. Dort steht das Nachthaus. Was geschah in jener Nacht? »Ein unheimliches Vergnügen, das keine Albträume verursacht - oder doch?« KIRKUS REVIEWS

Cambodian Linguistics, Literature and History
  • Language: en
  • Pages: 335

Cambodian Linguistics, Literature and History

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2013-11-05
  • -
  • Publisher: Routledge

First Published in 1993. Routledge is an imprint of Taylor & Francis, an informa company.