Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Red Army Faction, A Documentary History
  • Language: en
  • Pages: 423

Red Army Faction, A Documentary History

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2009-02-01
  • -
  • Publisher: PM Press

The first in a two-volume series, this is by far the most in-depth political history of the Red Army Faction ever made available in English. Projectiles for the People starts its story in the days following World War II, showing how American imperialism worked hand in glove with the old pro-Nazi ruling class, shaping West Germany into an authoritarian anti-communist bulwark and launching pad for its aggression against Third World nations. The volume also recounts the opposition that emerged from intellectuals, communists, independent leftists, and then—explosively—the radical student movement and countercultural revolt of the 1960s. It was from this revolt that the Red Army Faction emerg...

Gaza im Kopf
  • Language: de
  • Pages: 182

Gaza im Kopf

Von jetzt auf nachher ist alles anders. Mit einem Augenaufschlag hat sich die Welt verändert, das Leben. Nun geht es nur noch darum, dem Tod zu entkommen. Die Diagnose hängt wie ein Damoklesschwert über dem Ich-Erzähler: Aneurysma im Hirn. Bis zur Operation vergehen zwei Monate, in denen der Protagonist zwischen Verzweiflung, Wut und Hoffnung versucht, zu überleben und möglichst dabei nicht wahnsinnig zu werden. Nach der Operation wird er mit dem Titanclip im Kopf mit dem „neuen Leben“ konfrontiert und versucht, sich darin zurechtzufinden. Motorisiert durch Deutschland nach Italien unterwegs, begibt er sich auf die Suche nach dem verbliebenen Selbst. Ein Roman - schonungslos, ehrlich und existentiell - über die letzten Fragen, auf die es womöglich gar keine Antworten gibt.

GedankenSätze
  • Language: de
  • Pages: 170

GedankenSätze

Freuen Sie sich auf eine Reise durch Textlandschaften. Steigen Sie für eine Weile aus Ihrem Alltag und tauchen Sie in unsere Geschichten ein ...

Mein kaputtes Heldentum
  • Language: de
  • Pages: 201

Mein kaputtes Heldentum

Intim und zugleich allgemein: Katharina Körting versucht, ihren Weg durch die Leistungsgesellschaft zu pflügen, stellt fest, wie sie sich dabei verletzt, auf falsche Stimmen hört, die richtigen überhört bzw. die Unterscheidung nur noch theoretisch treffen kann. Die Sehnsucht, weniger gut funktionieren zu dürfen, kämpft mit der Sehnsucht nach "Erfolg", so dass es sie zerreißt. "Ich funktioniere so gut, dass ich vergesse, wer ich bin. Dann falle ich aus: Ich ticke zu schnell. Die Schnelligkeit um mich herum spiegelt sich in meiner eigenen, beide blenden mich. Verblendet funktioniere ich. Manchmal tut es gut, meistens tut es weh - wie bei jedem Heldentum."

Contesting Orthodoxy in Medieval and Early Modern Europe
  • Language: en
  • Pages: 354

Contesting Orthodoxy in Medieval and Early Modern Europe

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2017-02-04
  • -
  • Publisher: Springer

This book breaks with three common scholarly barriers of periodization, discipline and geography in its exploration of the related themes of heresy, magic and witchcraft. It sets aside constructed chronological boundaries, and in doing so aims to achieve a clearer picture of what ‘went before’, as well as what ‘came after’. Thus the volume demonstrates continuity as well as change in the concepts and understandings of magic, heresy and witchcraft. In addition, the geographical pattern of similarities and diversities suggests a comparative approach, transcending confessional as well as national borders. Throughout the medieval and early modern period, the orthodoxy of the Christian Church was continuously contested. The challenge of heterodoxy, especially as expressed in various kinds of heresy, magic and witchcraft, was constantly present during the period 1200-1650. Neither contesters nor followers of orthodoxy were homogeneous groups or fractions. They themselves and their ideas changed from one century to the next, from region to region, even from city to city, but within a common framework of interpretation. This collection of essays focuses on this complex.

Als läge dort tot der Vater
  • Language: de
  • Pages: 146

Als läge dort tot der Vater

Vater, Mutter, drei Söhne – eine nach außen hin ganz normale Familie aus der Vorstadt. Doch der Schein trügt. Die Gewalt, der Hass und die Alkoholsucht des Vaters beherrschen das Zusammenleben. In eindrücklichen Bildern beschreibt der älteste Sohn den Alltag in seiner Familie und seine verzweifelte Suche nach einer Möglichkeit, sich vor dem Vater zu retten. Doch kann der Sechzehnjährige überhaupt etwas gegen den Vater ausrichten? Gibt es für ihn, seine Brüder und die Mutter noch eine Chance auf eine bessere Zukunft? Und was müssten sie dafür opfern? Als läge dort tot der Vater beschreibt die traumatischen Familienverhältnisse eines Jugendlichen und seine verzweifelte Suche nach einem Ausweg aus dieser Hölle.

Das glückliche Leben
  • Language: de
  • Pages: 137

Das glückliche Leben

„Das glückliche Leben“ zeichnet mit satirischem Unterton ein Stück weiblichen Lebens im Berlin der Gegenwart nach. Was ist aus der Emanzipation geworden? Claudina ist eine bemühte Mutter, aber hadert mit der Arbeit, bei der sie die Schlafkrankheit ereilt. Sie hat Beziehungen bereits hinter sich und erlebt gerade wieder eine Trennung. Alles ist „nicht so schlimm“, es geht ihr „besser als vielen anderen Frauen“, doch sie gehört nicht mehr zu den Akteurinnen ihres Geburtsortes, ist keine Gewinnerin in der boomenden Hauptstadt. Am beruflichen Tiefpunkt gerät sie, der Liebe wegen, aufs brandenburgische Land in ein vermeintliches Paradies, wo unerwartet der Stellvertreterkampf zwischen Arm und Reich entbrennt und die Außenseiterin in eine bizarre Entführung verwickelt wird.

Witness to Murder
  • Language: en
  • Pages: 203

Witness to Murder

In this third Keenan Fitzpatrick Mystery, Fitz is called in to investigate a double homicide in the sleepy outback of Nevada. The county commission has illegally suspended the duly-elected sheriff and installed a young deputy with no tangible investigative experience. When Fitz gets to this former stagecoach stop by the old Pony Express, he immediately clashes with the locals. Soon, Fitz is butting heads with the federal government and established families that want this case to just go away. The major employer in town, a huge mining interest, is right in the middle of his investigation. Then the bodies start to pile up, and Fitz knows he's in for more than he initially thought. The complexity of the case will test his law enforcement skills, and could just get him killed.

Heutiboo ist fidiebumm
  • Language: de
  • Pages: 94

Heutiboo ist fidiebumm

Es sind Texte, die neben den Zeitungsartikeln und dem Schreiben am nächsten Roman entstanden sind. Kurzgeschichten, Gedichte, Erweiterungen zum Kochbuchteil aus meinem Buch "frische Schnecken", Auszüge aus meinen Radiomanuskripten und auch aus einer Zuarbeit von mir für ein Projekt einer Bürgerinitiative. Bunt gemischte relativ kurze Texte aller Genres.

Sidonia & Sofia
  • Language: de
  • Pages: 125

Sidonia & Sofia

Die Erzählung „Sidonia“ ist eine Würdigung für die Dichterin und Vorkämpferin für Frauenrechte Sidonia Hedwig Zäunemann (* 1714 - † 1740). Im 18. Jahrhundert kritisierte sie die gesellschaftlichen Normierungen der Frauen und pflegte einen unkonventionellen Lebensstil als eigenwillige, unverheiratete Frau. Die zweite Erzählung „Sofia“ beschreibt das Leben einer jungen Frau in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Von Kindesbeinen an der Indoktrination ihrer religiösen Eltern sowie einer entsprechend rigiden Erziehung ausgesetzt, zerbricht die schriftstellerisch talentierte junge Frau im Kampf gegen die unsichtbaren gesellschaftlichen Mauern der 1960er und 1970er Jahre. Sidonia und Sofia sind zwei Frauen, die auf den ersten Blick unterschiedlicher kaum sein könnten. Dennoch verbindet sie Gemeinsames: Einmal ihr Kampf um Selbstbehauptung und um die Entfaltung ihrer poetischen Begabung, die sie gleichzeitig in die Rollen von Außenseiterinnen der Gesellschaft drängen. Zum anderen starben beide Frauen in jungem Alter durch tragische Unglücksfälle. Autorin Rebecca Sander holt beide Frauen durch ihre Erzählungen in unser gesellschaftliches Bewusstsein zurück.