You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
Modeling and simulation were introduced to the earth sciences about four decades ago. Modeling has proven its worth and now it is an accepted procedure for analyzing and solving geological problems. The papers in this collection are focused on modeling sediment deposition and sedimentary sequences and have a decidedly practical flavor. Some of the leading simulation packages, such as CORRELATOR, SEDFLUX, SEDpak, SEDSIM, STRATA, and STRATSIM are applied to problems in hydrocarbon exploration, oil production, groundwater development, coal-bed appraisal, geothermics, and environmental diagnosis. All of these subjects fall under the broad heading of sedimentary basin analysis. The fifteen papers in this volume are written by internationally recognized experts from academia and industry. The contributions represent the status of geologic modeling and simulation at the start of the 21st century, and will give the reader an insight into current research problems and their possible solutions.
Keine ausführliche Beschreibung für "Abriss der historischen Geologie" verfügbar.
Papers presented at the International Cretaceous Seminar held in Jan. 1998 in Madras, India.
Entstehung und Ausbreitung der menschlichen Zivilisation sowie Entwicklung von Kunst, Kultur, Wissenschaft und Technik alter Völker und Kulturen stehen seit 1973 im Mittelpunkt der Vereinstätigkeit des Freundeskreises Alte Kulturen Freiberg. Im Oktober 2023 begeht der Freundeskreis Alte Kulturen sein 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass erscheint der vierte Band der Vereinschronik. In bislang über 550 Veranstaltungen "führte" der Verein seine Mitglieder und Gäste zu den Schauplätzen alter Kulturen in über 80 Ländern auf allen Kontinenten und ließ so Geschichte lebendig werden. Namhafte Referenten haben diesen Weg begleitet. Vorliegender Band knüpft unmittelbar an die bisher erschienenen Bände an und widerspiegelt im Teil I insbesondere die Vereinstätigkeit von 2019 bis 2023. Im Teil II führen Referenten und Vereinsmitglieder in ihren Beiträgen erneut weltweit zu den Schauplätzen alter Kulturen und spannen so zeitlich und geographisch einen weiten Bogen. Insoweit richtet sich auch dieser Band erneut an alle archäologisch und geschichtlich Interessierte und nicht nur an die Mitglieder und Referenten des Freundeskreises Alte Kulturen.