You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
In diesem Roman geht es nicht um die Jahreszeit Sommer, sondern vielmehr wird hier die Geschichte eines Herrn Ronny Sommer erzählt. Ronny wurde 1958 in Magdeburg (damals noch DDR*) geboren. Als Kind wächst er behütet, aber auch streng erzogen, bei seinen Eltern auf, die nach seiner Geburt die Großstadt verlassen um ihn in einem kleinen Dorf das Aufwachsen zu verschönern. In der Familie geht es sonst harmonisch zu und es wird viel gelacht. Ronny entwickelt sich auf dem Land gut und so hatte er es leicht einen besten Freund zu finden. Die helle Kinder- und Jugendzeit verdunkelt sich dann, als im Jahr 1973 ein dramatisches Ereignis seine Welt auf den Kopf stellt. Aus dem fröhlichen Jungen wird ein Scheusal. 16 Jahre später verändert Ronny dann die ganze Welt. * DDR = Deutsche Demokratische Republik (1949-1989) Zum 30-Jährigen Mauerfall-Jubiläum Diese Deutsch-deutsche Geschichte erklärt (auch) warum die Mauer gefallen ist.
In diesem Buch haben Ennepetaler gemeinsam zur Feder gegriffen. Zusammen für den guten Zweck, denn der gesamte Erlös kommt dem Kinderschutzbund Ennepetal zugute. Alle Beteiligten stellten ihre Beiträge kostenlos zu Verfügung. Entstanden ist eine bunte Mischung unterhaltsamer Texte, die jedes Kinderherz erfreuen wird. Das Buch ist aber nicht nur etwas für Kinder. Auch die, die im Herzen jung geblieben sind, werden ihre Freude an den Erzählungen haben. Und natürlich gibt es auch noch ein paar Überraschungen. Neugierig geworden?
Der kleine Mäuserich Finn führt eigentlich ein recht beschauliches Leben in einem Garten. Er versteht sich sehr gut mit seinen Menschen, und sogar mit dem Kater des Hauses hat er ein freundschaftliches Verhältnis. Eines Tages jedoch ändert sich alles. Die nette Familie zieht fort, und es kommen neue Menschen. Diese mögen Mäuse gar nicht, und zu allem Überfluss haben sie auch noch zwei Kater, die es ebenfalls auf Finn abgesehen haben. Als diese bösen Menschen Finns Wohnung unter Wasser setzen, muss er aus dem Garten fliehen. Entkräftet und zutiefst traurig findet er in einer Scheune Zuflucht. Dort lebt die Maus Felix, die sich um den unglücklichen Finn kümmert und ihm das Leben auf dem Land und im Wald zeigt. Die beiden erleben nun gemeinsam viele Abenteuer und meistern so manche Gefahr, was ihre Freundschaft von Tag zu Tag wachsen lässt. Und am Ende der Geschichte warten noch ein paar tolle Lesetipps!
Liebe Leserinnen und Leser, in diesem E-Book haben Sie die Möglichkeit, in tolle Kinderbücher reinzuschnuppern. Eine bunte Vielfalt wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Eine bessere Gelegenheit gibt es nicht, neue Bücher für Ihre Kinder oder Enkelkinder zu finden und kennenzulernen. Ich kann alle Bücher wärmstens empfehlen und wünsche Ihnen viel Spaß beim Stöbern! Ihre Britta Kummer
This book is a comprehensive but compact guide to the latest technical and technological developments in the growing field of non invasive diagnosis in clinical dermatology. Information is provided on the practical and technical characteristics of a wide range of equipment and methods for in vivo measurements that aid in the investigation of skin function, the evaluation of topically applied products and the monitoring of skin disease. Individual sections are devoted to imaging techniques, skin analysis, superficial skin analysis, skin mechanics, water and stratum corneum hydration and erythema and blood flow. All of the authors are experts in the field, with detailed knowledge of the techniques they describe. Non Invasive Diagnostic Techniques in Clinical Dermatology will be of value for all dermatologists, whether they are engaged in delivering patient care or in research programs, for cosmetic scientists and for biologists involved in skin research and product assessment.
High-Field EPR Spectroscopy on Proteins and their Model Systems: characterization of Transient Paramagnetic States offers a comprehensive overview of experimental techniques in, and paradigmatic examples of, the application of high-field EPR spectroscopy in biology and chemistry.
This book summarizes recent advances made in the biophysics, biochemistry, and molecular biology of the enzyme known as Photosystem I, the light-induced plastocyanin: ferredoxin oxidoreductase. The volume provides a unique compilation of chapters that includes information highlighting controversial issues to indicate the frontiers of research and places special emphasis on methodology and practice for new researchers.
Since the first volume on Biophysical Techniques in Photosynthesis Research, published in 1996, new experimental techniques and methods have been devised at a rapid pace. The present book is a sequel which complements the publication of the first volume by providing a comprehensive overview of the most important new techniques developed over the past ten years, especially those that are relevant for research on the mechanism and fundamental aspects of photosynthesis.
Kommentierte Bibliografie. Sie gibt Wissenschaftlern, Studierenden und Journalisten zuverlässig Auskunft über rund 6000 internationale Veröffentlichungen zum Thema Film und Medien. Die vorgestellten Rubriken reichen von Nachschlagewerk über Filmgeschichte bis hin zu Fernsehen, Video, Multimedia.