Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Authenticity and new media in foreign language teaching
  • Language: en
  • Pages: 28

Authenticity and new media in foreign language teaching

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2007-06-19
  • -
  • Publisher: GRIN Verlag

Seminar paper from the year 2006 in the subject Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies, grade: 1,0, Technical University of Braunschweig, course: Neue Medien im Fremdsprachenunterricht, language: English, abstract: This paper will at first explore the meaning of authenticity in the context of Foreign Language Teaching before moving on to presenting some ways of how authenticity can be supplied by ways of the New Media and finally giving a critical examination of the benefits and possible problems of the use of New Media for the purpose of presenting authentic material in-class.

Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
  • Language: de
  • Pages: 676

Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1998
  • -
  • Publisher: Unknown

Das »Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft« ist ein literaturwissenschaftliches Periodikum, das vorwiegend Beiträge zur deutschsprachigen Literatur von der Aufklärung bis zur Gegenwart veröffentlicht. Diese Zeitspanne entspricht den Sammelgebieten des Deutschen Literaturarchivs Marbach, das von der Deutschen Schillergesellschaft getragen wird.

Die Darstellung der Frau in Heinrich Heines Gedichten 'Verschiedene'
  • Language: de
  • Pages: 39

Die Darstellung der Frau in Heinrich Heines Gedichten 'Verschiedene'

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2007-06-19
  • -
  • Publisher: GRIN Verlag

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Veranstaltung: Hauptseminar Heinrich Heine, Sprache: Deutsch, Abstract: Liebeslyrik beschreibt stets eine Sichtweise, meist eine Sichtweise auf das andere Geschlecht und, wiederum mit wenigen Ausnahmen, da die Autoren, ob sie Petrarca, Shakespeare, John Donne, Goethe oder Heine heißen, Männer sind, eine Sichtweise auf Frauen. In der Liebeslyrik beschreibt ein literarisches männliches Ich eine – ebenso fiktionalisierte – Frau. Doch sind diese Fiktionalisierungen ja nicht ganz abzulösen von ihrem Entstehungshintergrund: vom Kontex...

Der Begriff der Freundschaft in der
  • Language: de
  • Pages: 18

Der Begriff der Freundschaft in der "Nikomachischen Ethik" des Aristoteles

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2007-06-19
  • -
  • Publisher: GRIN Verlag

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für Philosophie), Veranstaltung: Aristoteles' Nikomachische Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Aristoteles (384-322 v. Chr.) widmet sich dem Thema Freundschaft in der Nikomachischen Ethik sehr ausführlich. Gleich zwei ganze Bücher, die Bücher VIII und IX, behandeln das Thema Freundschaft. Damit wird die Freundschaft ausführlicher behandelt als irgendein anderes Thema der Nikomachischen Ethik. Freundschaft verbindet sich bei Aristoteles auch mit anderen zentralen Begriffen seiner Ethik, den Begriffen der Tugend, der arethē, und des Glücks, der eudaimonia. Ziel dieser Arbeit soll es sein, die Freundschaft als Teil eines lebenspraktischen Gesamtentwurfs bei Aristoteles zu zeigen und zu untersuchen, ob unser heutiger Freundschaftsbegriff noch von der aristotelischen Konzeption geprägt ist.

Toussaint L'Ouverture und die schwarze Revolution auf Haiti
  • Language: de
  • Pages: 18

Toussaint L'Ouverture und die schwarze Revolution auf Haiti

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2007-06-19
  • -
  • Publisher: GRIN Verlag

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Französische Philologie - Literatur, Note: 2,7, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Geschichte Haitis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein zentraler Wegbereiter für den Erfolg der Revolution auf Haiti war Toussaint L'Ouverture, dessen Unternehmen eines unabhängigen Haitis, das sich auf eine von ihm selbst entworfenen Verfassung gründet, aber zunächst von Napoleon – zumindest was Toussaint persönlich angeht - beendet wird. Dennoch ist Toussaint L'Ouverture vielleicht mehr als nur der Wegbereiter für die Unabhängigkeit. Auf Saint-Domingue geboren, mit afrikanischen Wurzeln und selbst ein freigelassener Sklave, vereint Toussa...

Shakespeare Quarterly
  • Language: en
  • Pages: 612

Shakespeare Quarterly

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2003
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Das mentale Lexikon im Spannungsfeld zwischen Denken und Sprechen
  • Language: de
  • Pages: 24

Das mentale Lexikon im Spannungsfeld zwischen Denken und Sprechen

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2007-06-19
  • -
  • Publisher: GRIN Verlag

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Veranstaltung: Hauptseminar Denken und Sprechen, Sprache: Deutsch, Abstract: Kann es ein Denken geben ohne diesen Prozess? Gibt es vor- oder außersprachliches Denken und formt sich dann dieser Gedanke in einem zweiten Schritt in der Sprache den passenden Ausdruck? Ist also die Sprache nur der Formulator des Denkens, und wird die Sprache, die ja einem ständigen Veränderungsprozess unterworfen ist und vom Sprecher – innerhalb gewisser Grenzen - individuell geformt werden kann, dem Denken passgenau nachgeformt? Oder i...

Werner Fritsch, Hieroglyphen des Jetzt
  • Language: de
  • Pages: 316

Werner Fritsch, Hieroglyphen des Jetzt

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2002
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Oper
  • Language: de
  • Pages: 148

Oper

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2002
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Leseförderung im Offenen Unterricht
  • Language: de
  • Pages: 30

Leseförderung im Offenen Unterricht

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2007-06-19
  • -
  • Publisher: GRIN Verlag

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Hauptseminar Leseförderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum sich ein Kind zum Leser entwickelt und ein anderes nicht, lässt sich nicht mit Sicherheit beantworten. Auch lassen sich keine exakten Entwicklungsprognosen abgeben, ab wann ein Leseinteresse in Kindern erwacht und wie es sich im Laufe des Lebens verändert. Wenn also das Leseinteresse in den Kindern nicht „von allein“ erwacht, wenn auch die Anregungen aus Elternhaus und „peer group“...