You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
"Schneller als die Angst" – herausgegeben von Erich Weidinger – umfasst neun spannende Krimi-Geschichten von insgesamt elf verschiedenen AutorInnen. Darunter Erich Weidinger selbst, Lena Avanzini, Anni Bürkl, Herbert Dutzler, Koytek und Stein, Beate Maxian, Jutta Siorpaes, Leo Zimnitz, Ernst Schmid. Die Themen erstrecken sich vom gruselig-schaurigen Mordverdacht bis hin zu exotischen Schauplätzen wie Sansibar.
Ein wichtiger Musikwettbewerb. Eine berühmte Sonate. Eine tote junge Frau. Und ein schrecklicher Verdacht. Es ist Yasi, Olivias Freundin, die ermordet wurde. Hat Olivias eigener Vater ihre beste Freundin ermordet? Wem kann sie auf der Suche nach der Wahrheit noch trauen? Ein temporeicher und überzeugender Jugendkrimi der Glauser-Preisträgerin Lena Avanzini.
Bella Hulahoop, Sami, Jasmin, Nora und Clemens sind sich sicher: An jeder Ecke lauert das Böse. Da wäre zunächst ihr unheimlicher Nachbar, Herr Papelok, den es zu beschatten gilt, das Attentat auf ihren Bandentreffpunkt muss dringend untersucht werden, und als auch noch ein Dieb durch die Gassen der Kleinstadt läuft, ist klar: Nur sie können all das aufklären. Die Bande folgt jedem noch so dunklen Hinweis, jeder kleinsten Spur: Codewort Dumpernik. Dass sich hinter manch gruseliger Gestalt durchaus Nettes verbirgt, kann stimmen, muss es aber nicht.
Was tun, wenn man plötzlich unsichtbar wird? Schockiert stellt die 16-jährige Kara eines Morgens fest, dass sie von niemandem mehr gehört oder gesehen wird. Gegenstände lassen sich von ihr nicht mehr heben, doch unverwundbar ist sie keineswegs. Ihre Familie kann sich Karas Verschwinden nicht erklären und schaltet die Polizei ein, während Kara verzweifelt versucht, auf sich aufmerksam zu machen. Da taucht Ilian auf, dem dasselbe passiert ist. Kann er Kara helfen oder stellt er nur eine weitere Gefahr dar? Und wie lang wird Karas Freund Yannik auf sie warten, wenn sie nicht bald wieder auftaucht?
Lola macht es wütend, wenn ihr Bruder Max sie "Zwerg" nennt oder "Pummelchen" und sie an den Zöpfen zieht. Mama kriegt oft gar nicht mit, wie gemein Max zu Lola ist, und Papa hält sich meistens raus. In der Schule gehen die Hänseleien weiter ... Zum Glück gibt es Lolas Schulfreund Sansibar, der zu ihr hält. Er hält sogar dann zu ihr, als Lola beschließt, einfach auszureißen, so wie Pippi Langstrumpf ... Ob das wohl gut geht? Heidi Troi hat eine ebenso berührende wie humorvolle Geschichte geschrieben. Ihr liebevolles Verständnis für die Sorgen und Nöte eines kleinen Mädchens prägt diesen Text – verfasst in einer gut lesbaren, witzigen und gleichzeitig poetischen Sprache.
Mysteriöse Todesfälle, ein Auto, das sich selbständig macht, Fotos, die nie im Internet hätten auftauchen dürfen .... Und immer ist sie dabei, diese ohrenbetäubende, alles verschlingende Angst. Doch du bist stärker! 10 spannungsgeladene Kurzkrimis, von denen die es wissen müssen: Christian David, Marlene Faro, Petra Hartlieb, Beate Maxian, Günter Neuwirth, Robert Preis, Eva Rossmann, Erich Weidinger, Susanne Wiegele und Franz Zeller.
Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? (Lukas 24,5) Der Programmierer Adrian Stuiber kann mit seinen Algorithmen Unglaubliches bewirken. Selbst den Tod scheinen er und sein exaltierter Freundeskreis überwinden zu können. Sie kreieren neue perfekte Geschöpfe. Als Stuiber jedoch eines Tages leblos am Fuß eines alten Aussichtsturms aufgefunden wird, kann ihm kein Algorithmus mehr helfen. Der Griff nach den Göttern endete für ihn mit einem ganz und gar realen, tiefen Fall. Vieles ist nicht, was es scheint. Welche Rolle spielt der heimliche Turmbewohner? Hat die Tat etwas mit dem Doppelleben des Mordopfers zu tun, oder geht es um Geld? Die Vermischung von Tod, Leben und neu Geschaffenem ...
None