Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

The Letter of Jesus
  • Language: en
  • Pages: 29

The Letter of Jesus

The letter of Jesus Christ is not something you will find in the Bible; it is not something you will find in many places at all—but for hundreds of years, the “Epistle of Jesus Christ to Abgarus King of Edessa” was one of the greatest legends of the early church. In many ways, it sounds like a church conspiracy straight from the pages of the Da Vinci code; the reality is, however, the legend lost popularity as people began to question its authority. In this book, the origins of the letter (along with the actual text of the letter) are revealed—along with it you will learn about the different theories of the legend, its relationship to the Shroud of Turin. From obscure history and little known facts to insight into the possible origin of one of the most famous relics of the twentieth century, this short book is one not to be missed. HistoryCaps is an imprint of BookCaps Study Guides. With each book, a brief period of history is recapped. We publish a wide array of topics (from baseball and music to science and philosophy), so check our growing catalogue regularly to see our newest books.

Integrating Soft Computing into Strategic Prospective Methods
  • Language: en
  • Pages: 230

Integrating Soft Computing into Strategic Prospective Methods

This book discusses how to build optimization tools able to generate better future studies. It aims at showing how these tools can be used to develop an adaptive learning environment that can be used for decision making in the presence of uncertainties. The book starts with existing fuzzy techniques and multicriteria decision making approaches and shows how to combine them in more effective tools to model future events and take therefore better decisions. The first part of the book is dedicated to the theories behind fuzzy optimization and fuzzy cognitive map, while the second part presents new approaches developed by the authors with their practical application to trend impact analysis, scenario planning and strategic formulation. The book is aimed at two groups of readers, interested in linking the future studies with artificial intelligence. The first group includes social scientists seeking for improved methods for strategic prospective. The second group includes computer scientists and engineers seeking for new applications and current developments of Soft Computing methods for forecasting in social science, but not limited to this.

Digital Business Leadership
  • Language: en
  • Pages: 263

Digital Business Leadership

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2018-04-27
  • -
  • Publisher: Springer

This book provides specialists and executives with a clear, yet practical set of recommendations to meet the challenges of digital transformation and ensure long-term success as a leader in a primarily digital business world. The authors describe the fundamental principles of digitization and its economic opportunities and risks, integrating them into a framework of classic and new management methods. The book also explores how increasing digitization – not only of communication, but of complete value chains – has led to a need to establish a digital business leadership. Digitization is changing people and markets: it causes the upheaval of entire industries, creates new digital-centric ...

Black-Box-Methoden
  • Language: de
  • Pages: 236

Black-Box-Methoden

Wer die systemische Haltung des Nichtwissens und Nichtverstehens im Praxisalltag konsequent umsetzen möchte, sollte es einmal mit Black-Box-Methoden versuchen. Was sich hinter diesen auch als »analog« oder »verdeckt« bezeichneten Verfahren verbirgt, erläutert Jens Förster kenntnis- und ideenreich in diesem Leitfaden für Therapie, Beratung und Supervision anhand von zahlreichen Fallbeispielen. Das Ignorieren der Inhaltsebene (Was ist das Problem?) erlaubt ein vorurteilsfreies Arbeiten auf der Prozessebene (Wie können wir die Situation verbessern?). Klient:innen werden ermutigt, Expert:innen für ihre Anliegen zu werden und selbst neue Lösungsideen zu entwickeln. Wenn Sie unparteiisch begleiten statt nur behandeln und kokreativ Räume für Selbstorganisation gestalten möchten, sind Sie hier richtig.

Der Positiv-Effekt
  • Language: de
  • Pages: 221

Der Positiv-Effekt

Revolutionsführer gesucht! Psychologen, Ärzte und Sportler wissen längst, welche Kraft im Vertrauen ins eigene Können liegt. Doch obwohl Schlagworte wie positives Denken weit verbreitet sind, wird dieses Wissen in einem Bereich noch erstaunlich wenig genutzt: in der Arbeitswelt. Sven Voelpel und Fabiola Gerpott stellen nun erstmals die Wirkungsweise des Positiv-Effekts vor, mit dem Führungskräfte aller Ebenen das Management revolutionieren. Selbstmanagement, Mitarbeiterführung, Strategie: Der Positiv-Effekt bietet konkrete Handlungsempfehlungen für alle Führungsaufgaben. Diese innovative und wissenschaftlich belegte Methode ist ein Grundkurs in angewandter Psychologie. Wer weiß, wie man negative Ereignisse und Probleme ins Positive wendet, wird mit seinem Team Spitzenleistungen erzielen. Kostenloses E-Mail-Coaching inklusive! - Wie Manager den Positiv-Effekt bei sich selbst, ihren Mitarbeitern und innerhalb ihrer Organisation freisetzen. - Statt Tschakka-Geschwafel ein innovatives und wissenschaftlich belegtes Programm aus angewandter Psychologie - "Der Positiv-Effekt" ist besser als jedes Führungskräfteseminar! - Wie Edeka, Hornbach und Opel den Positiv-Effekt nutzen.

Kompetenzen und Haltungen erfolgreicher Lehrperson
  • Language: de
  • Pages: 322

Kompetenzen und Haltungen erfolgreicher Lehrperson

Lehrerprofessionalität ist laut Hattie und Zierer (2018) eine Symbiose aus Kompetenz und Haltung. Um demnach erfolgreich unterrichten zu können, müssen in der Lehrerbildung neben den Kompetenzen auch die pädagogischen Haltungen entwickelt und gefördert werden. Um zu untersuchen, inwiefern dies möglich ist, wurde das Projekt "Schulen zum Leben" in Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt. Das dreijährige Kooperationsprojekt des Lehrstuhls für Schulpädagogik der Universität Augsburg und des Instituts für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern (IQ M-V) hatte zum Ziel, die Erkenntnisse aus "Kenne deinen Einfluss! 'Visible Learning' für die Unterrichts-praxis" (Hattie & Zierer, 2018...

Mehrfachbelastung in der Ausbildung musikalisch besonders begabter Jugendlicher
  • Language: de
  • Pages: 648

Mehrfachbelastung in der Ausbildung musikalisch besonders begabter Jugendlicher

Mit diesem Band liegen erstmals empirische Befunde zu zeitlichen, arbeitsbezogenen und psychosozialen Anforderungen von Musiktalenten im Jugendalter vor, die sich aus der dualen Ausbildungssituation von Schule und Frühstudium ergeben. Ziel der qualitativen und quantitativen Befragung war es, wiederkehrende Stressoren sowohl aus Sicht der Jungstudierenden als auch ihrer direkten Bezugspersonen (Eltern, Geschwister sowie Hauptfach- und Schullehrenden) zu erheben, um Entlastungsmöglichkeiten im Rahmen der musikalischen Spitzenförderung zu diskutieren sowie Denkanstöße für die Ausbildungspraxis zu geben.

Ancient History You Might Not Know
  • Language: en
  • Pages: 179

Ancient History You Might Not Know

This book tells the stories behind four ancient events you might have never heard before. The topics include: Pompeii, The Legend of the 49 Ronin, The Letter of Jesus This is a collection of previous published books, which may also be purchased separately.

Intellectual Property Law in China
  • Language: en
  • Pages: 407

Intellectual Property Law in China

  • Categories: Law

This is one in a series of country reports on the intellectual property systems of Asia. The authors and editors note the difficulty of obtaining authentic source material, but nevertheless provide as comprehensive a view of China's intellectual property protection as possible.

Das Mädchen, das im Krieg verloren ging
  • Language: de
  • Pages: 179

Das Mädchen, das im Krieg verloren ging

Ein berührendes Kinderschicksal in der Stunde Null der Bundesrepublik. "Das Mädchen, das im Krieg verloren ging" ist die Geschichte eines kleinen Mädchens aus Pommern, das im Zweiten Weltkrieg unter die unmenschlichen Räder von Vertreibung und Flucht gerät. Eingepfercht in einem Viehwaggon, verfolgt von den russischen Besatzern, beschossen von feindlichen Fliegern und schließlich vergessen und verlassen von der eigenen Mutter, erfährt Renate Menze, was es heißt, wenn man alle Wurzeln verliert und plötzlich weder eine äußere noch eine innere Heimat hat. In diesem Buch wird erzählt, wie ein Kind im und durch den Krieg buchstäblich verloren geht und dennoch von der Wucht der Ereignisse nicht zerstört wird, sondern Schritt für Schritt ins Leben zurückfindet. Die Geschichte der Renate Menze ist nicht nur ein ergreifender persönlicher Schicksalsbericht, sondern zugleich die Geschichte einer ganzen Nachkriegsgeneration, deren Leben auf der Flucht begann.