Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Dinge zum Sprechen bringen
  • Language: de
  • Pages: 491

Dinge zum Sprechen bringen

Alltagsdinge und Artefakte rücken im Kontext der Forschung zur materiellen Kultur zunehmend in den Fokus der Praktischen Theologie. Der vorliegende Band verortet sich in diesem interdisziplinären Diskurs und verbindet den performative und material turn in den Kulturwissenschaften mit spezifisch praktisch-theologischen Fragestellungen. Die Beiträge reflektieren Grundlagen des Diskurses und stellen aus unterschiedlichen theologischen Fachperspektiven Dinge wie z.B. Becher, Kreuz, Brot, Tintenfass, Glocke, Salböl, Kerze, Kanzel, Losungsbuch, Kalender, Sitzkissen, Grabstein, Bergschuhe, Schieferplatten, Tattoo, Maske oder Smartphone ins Zentrum und entfalten ihre ästhetische, religionskultu...

Heilung deuten
  • Language: de
  • Pages: 493

Heilung deuten

In spätmodernen Gesellschaften lässt sich im alternativmedizinischen Feld ein fließender Übergangsbereich von Medizin und Religion identifizieren: Heilpraktiker*innen bieten mehr als bloß somatisch-therapeutische Heilung; die Deutungen hinter ihren Angeboten haben einen religionstheoretisch relevanten Überschuss. Paula Stähler liefert mit umfangreichem qualitativ-empirischen Material einen substanziellen Beitrag zu diesem Bereich der Religionsforschung und eröffnet mit ihren Ergebnissen zahlreiche praktisch-theologische Anschlussstellen.

Who Pushed Paula?
  • Language: en
  • Pages: 188

Who Pushed Paula?

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1967
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Paula Wants to be Free
  • Language: en
  • Pages: 163

Paula Wants to be Free

This could be a love story of the author and an interesting and remarkable woman who wants to be free to do what she wants to do. However, there is more. Fear of dying is hard for a little girl, being her father’s runner at 6 and 7 as he was smuggling people out of concentrations camps and they were surviving the war. As a runner, she had to remember 20 or more names and addresses without any notes. That usually leaves marks, but for Paula, after going through all that and more, she still wanted to be free to do what she wanted to do, and nothing could stop her from going on to succeed and become a leader for positive change. Paula, not yet seven, became her father’s runner (when he was ...

Paula the Lighthouse Years
  • Language: en
  • Pages: 340

Paula the Lighthouse Years

Paula The Lighthouse Years based on a true story by Suzan K. Heglin If you were a woman in the 1930's living in a developing, war torn country, your family and friends, your history and culture, limited what you could be. But only your own level of personal courage limited who you were or how far you could go . . . Paula, the Lighthouse Years, is the true story of Paula, the Estonian mail order bride of an Alaskan Lighthouse keeper. Despite his abuse and near madness, they keep lights along the rugged Alaskan coast in the 1930's, encountering families, foreigners, fools and phantoms. It's the story of one woman's life, but it is also history, adventure, technology, and culture. Paula does not dare hope for love, but love finds Paula in this touching, thrilling, true journey through one woman's life.

Religionspsychologie
  • Language: de
  • Pages: 193

Religionspsychologie

Religious experience and behaviour can be understood in many different ways. In religious psychology, the focus is on the psychological process in religion: how can it be explained that human beings have religious experiences in their development, through their inner and outer relationships, in interactions between individuals, groups and institutions? This volume briefly examines the elementary topics, questions and problems involved in a psychoanalytically oriented psychology of religion and their significance for practical theology. The hermeneutic concern of the text is oriented towards the practical world of church, school, culture and society. It also offers fresh stimuli for interdisciplinary dialogue.

Heilung deuten
  • Language: de

Heilung deuten

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2020
  • -
  • Publisher: Unknown

Vor dem Hintergrund der angenommenen Trennung der Systeme Religion und Medizin fragt die vorliegende Untersuchung nach Überlagerungen der Systeme. Dabei wird herausgearbeitet, dass sich in alternativmedizinischen Angeboten ein Bereich zeigt, in dem medizinisches Handeln (Heilung) und sinngenerierende Deutungen (Heil) einander überlagern. Als ein solcher fluider Übergangsbereich ist das alternativmedizinische Feld religionshermeneutisch relevant. Im Anschluss an die detaillierte empirische Studie wird nach religionstheoretischen und praktisch-theologischen Perspektiven gefragt.ger

Her Way
  • Language: en
  • Pages: 296

Her Way

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2000
  • -
  • Publisher: NYU Press

Chicago-based journalist Kamen (women's studies, Northwestern U.) argues that Monica Lewinsky's ambition and audacity are characteristic of a whole generation of women now in their 20s. She chronicles the sexual evolution of young women over the past decade. Annotation copyrighted by Book News Inc., Portland, OR

Macht von Gefühlen - Macht über Gefühle
  • Language: de
  • Pages: 248

Macht von Gefühlen - Macht über Gefühle

Gefühle sind ein wichtiger Teil des menschlichen Lebens und daher von zentraler Bedeutung für Bildungsprozesse im Allgemeinen und religiöse Bildungsprozesse im Besonderen. Der vorliegende Band stellt in religionspädagogischem Interesse philosophische Gefühlstheorien vor - aus dem Bereich der Neuen Phänomenologie sowie aus dem Bereich des sogenannten Kognitivismus. Die beiden theoretischen Stränge bieten unterschiedliche Zugänge zum Phänomen der Gefühle, unter anderem im Hinblick auf die Macht von Gefühlen und die Macht über Gefühle. Das religionspädagogische Potenzial dieser unterschiedlichen Zugänge wird aufgezeigt, indem emotionale Dimensionen der Ziele religiöser Bildung dargestellt werden. Exemplarisch geschieht dies anhand der Leitkompetenzen der "Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung" für die Evangelische Religionslehre.

Was Heilung bringt
  • Language: de
  • Pages: 219

Was Heilung bringt

Im Bereich »Heilung und Heil« sind kulturell neue Übergangsformen zwischen religiösem Heilsversprechen und medizinischer Heilung zu beobachten. Diese lassen sich als therapeutische Zugänge sinnstiftender Art beschreiben. Für das alternativmedizinische Heilungsfeld ist dabei eine selbstbestimmte Suche des modernen Menschen nach Ausdrucksformen, die das eigene »höhere Selbst« entfalten, charakteristisch. Dadurch eröffnen sich neue Sozialformen von religiöser, religionshybrider, aber auch religionsdistanzierter Art, in denen mit der Suche nach diesem »höheren Selbst« die Entwicklung der menschlichen Identität in den Mittelpunkt drängt.