Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Receptive Ecumenism as Transformative Ecclesial Learning
  • Language: en
  • Pages: 500

Receptive Ecumenism as Transformative Ecclesial Learning

Receptive Ecumenism asks not what other churches can learn from us, but 'what can we learn and receive with integrity from our ecclesial others?' Since the publication of Receptive Ecumenism and the Call to Catholic Learning: Exploring a Way for Contemporary Ecumenism (OUP, 2008), this fresh ecumenical strategy has been adopted, critiqued, and developed in different Christian traditions, and in local, national, and international settings, including the most recent bilateral dialogue of the Anglican-Roman Catholic International Commission (ARCIC III). The thirty-eight chapters in this new volume, by academics, church leaders, and ecumenical practitioners who have adopted and adapted Receptive...

The Ecumenical Review
  • Language: en
  • Pages: 460

The Ecumenical Review

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1999
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Religion Index One
  • Language: en
  • Pages: 336

Religion Index One

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2006
  • -
  • Publisher: Unknown

None

55 Jahre Kampf für Frauenordination in der katholischen Kirche
  • Language: de
  • Pages: 140

55 Jahre Kampf für Frauenordination in der katholischen Kirche

55 Jahre Kampf für Frauenordination in der römisch-katholischen Kirche - dieser lebenslange Einsatz der Theologin Ida Raming - gemeinsam mit gleichgesinnten, teils schon verstorbenen Pionierinnen - wird in der vorliegenden Dokumentation dargestellt. Beginnend mit dem Vatikanischen Konzil (1962-1965) zieht sich dieser Einsatz durch mehrere kirchengeschichtliche Phasen hindurch bis hin zur Gegenwart. Aus der Perspektive der Autorin werden anhand zahlreicher Dokumente innerkirchliche Entwicklungen, Konflikte und internationale Bewegungen bis hin zur Gegenwart lebendig und anschaulich vor Augen geführt. Für das Studium dieser wichtigen kirchengeschichtlichen Epoche seit 1962 bis heute ist diese Dokumentation ein ausgezeichnetes Hilfsmittel.

Media Information Australia
  • Language: en
  • Pages: 1028

Media Information Australia

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1980
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Eine Berufungstheologie der Ehe
  • Language: de
  • Pages: 388

Eine Berufungstheologie der Ehe

Jenseits von kirchlichen Dokumenten wird der Topos Berufung im Katholizismus primär mit Ordensleben und Priestertum in Verbindung gebracht. Ungewöhnlich erscheint daher die Aufforderung von Papst Franziskus in Amoris laetitia (2015), dass die „Entscheidung zu heiraten […], Frucht einer Prüfung der eigenen Berufung sein“ solle (Nr. 72). Woher rührt diese (fehlende) Verknüpfung von Ehe und Berufung? Was ist theologisch unter Berufung zu verstehen? Ist die Ehe eine Berufung? Die Studie zeichnet theologiegeschichtliche Entwicklungen nach, analysiert Elemente theologischer Berufungskonzeptionen, erkundet biblische Grundlagen und legt schließlich einen Vorschlag für eine Berufungstheologie der Ehe vor.

Chronicle of the Horse
  • Language: en
  • Pages: 890

Chronicle of the Horse

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1975-04
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Christian Unity
  • Language: en
  • Pages: 252

Christian Unity

None

Can. 844 § 4 CIC/83 und Can. 671 § 4 CCEO im Licht des Kommunionstreits der deutschen Bischöfe
  • Language: de
  • Pages: 379

Can. 844 § 4 CIC/83 und Can. 671 § 4 CCEO im Licht des Kommunionstreits der deutschen Bischöfe

  • Categories: Law
  • Type: Book
  • -
  • Published: 2023-04-18
  • -
  • Publisher: buch & netz

Mit der Orientierungshilfe «Mit Christus gehen – Der Einheit auf der Spur» der deutschen Bischöfe ist im Jahr 2018 ein international beachteter Streit über die Spendung der Sakramente der Busse, Eucharistie und Krankensalbung an evangelisch-lutherische Ehepartnerinnen von Katholiken bzw. evangelisch-lutherische Ehepartner von Katholikinnen in der katholischen Kirche entbrannt, der sogenannte «deutsche Kommunionstreit». Dieser Streit schwelt unterschwellig weiter. Bislang fehlt eine systematische Abhandlung, welche die weltweite Auseinandersetzung mit diesem Thema detailliert in den Blick nimmt und sich dabei auf die einschlägigen kirchenrechtlichen Normen Can. 844 § 4 CIC/83 und Can. 671 § 4 CCEO, ihre Implikationen und ihre Anwendung fokussiert. Die vorliegende Dissertation füllt diese Lücke hinsichtlich der Fragen, die im deutschen Kommunionstreit umstritten waren und weiterhin sind.

Science Abstracts
  • Language: en
  • Pages: 1484

Science Abstracts

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1950
  • -
  • Publisher: Unknown

None