Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

WTF Berlin
  • Language: en
  • Pages: 203

WTF Berlin

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2022-05-02
  • -
  • Publisher: Satyr Verlag

It's been a squillion years since Jacinta Nandi arrived in the German capital – and like Jesus, she has suffered, so you don't have to. In this collection of short texts, she'll tell you everything you need to know about stingy male "feminists", oppressive church taxes, unnecessary Anmeldungen – and how to make the perfect German Abendbrot (exhausted cucumbers are key). Why are Berlin house numbers so confusing? Why does everyone love dogs and hate babies? And do you really need to learn German to survive in this city? Join Jacinta on her expatsplaining journey through the German Hauptstadt filled with ketamine and glitter, judgy grannies and scary Beamte, and, of course, Currywurst and pain. A travel guide is nice to have – but this book is essential if you want to survive in Berlin! German Version: Survivaltipps für Berlin: Jacinta Nandi lebt seit 20 Jahren in Berlin. Satyrs erstes englischsprachiges Buch versammelt ihre Erkenntnisse über Kirchensteuer, deutsches Abendbrot, rassistische Beamte und den Geiz männlicher Feministen. – Dieses Buch ist der unverzichtbare humoristische Überlebensratgeber für alle Expats und Berlin-Besucher*innen.

Branding Berlin
  • Language: en
  • Pages: 287

Branding Berlin

This book is a cultural history of post-Wall urban, social, political, and cultural transformations in Berlin. Branding Berlin: From Division to the Cultural Capital of Europe presents a cultural analysis of Berlin’s cultural production, including literature, film, memoirs and non-fiction works, art, media, urban branding campaigns, and cultural diversity initiatives put forth by the Berlin Senate, and allows readers to understand the various changes that transformed the formerly divided city of voids into a hip cultural capital. The book examines Berlin’s branding, urban-economic development, and its search for a post-Wall identity by focusing on manifestations of nostalgic longing in d...

Bloßmenschen
  • Language: de
  • Pages: 120

Bloßmenschen

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2017-02-01
  • -
  • Publisher: Satyr Verlag

Jeder kennt sie: diese Situationen, wo aus Offenheit Entblößung wird; wo die Wirklichkeit auf dem schmalen Grat zwischen Scham und Fremdscham balanciert; sich unvermittelt Wurmlöcher zum Wahnsinn auftun und das Universum für einen kurzen Moment den Atem anhält. Menschen wie du und ich gestehen plötzlich in vollen Zügen verblüffende Intimitäten. In der Sauna lassen die Gespräche tiefer blicken als die nackten Leiber. Allerorten, und in einer Stadt wie Berlin erst recht, hängt solcherlei Bloßmenschen kompromittierendes Material öffentlich zum Hirn raus. Und eins kann der Satiriker, Lesebühnenautor und Poetry-Slammer Volker Surmann in solchen Momenten gar nicht: wegschauen. Präzise, süffisant und mit einer gehörigen Portion Selbstironie präsentiert er seine Geschichten zum Schämen.

International Literary Market Place
  • Language: en
  • Pages: 1782

International Literary Market Place

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2003
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Lieber Bauernsohn als Lehrerkind
  • Language: de
  • Pages: 192

Lieber Bauernsohn als Lehrerkind

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2012-07-17
  • -
  • Publisher: Satyr Verlag

Als Kind war er immer der Alien vom Planeten Acker. Auf dieses heimatliche Gestirn im System Teutoburger Wald kehrt der Berliner Satiriker, Lesebühnenautor und Gelegenheits-Slammer Volker Surmann nun zurück und geht dorthin, wo es wehtut: in seine eigene Landjugend. Nicht nur in der Schule fällt Volker zwischen Lehrerkindern, Anwaltssöhnen und Bausparkassenbezirksleitertöchtern unfreiwillig auf, auch zuhause auf dem Bauernhof gerät er in Schwierigkeiten: Seine Lieblingskuh wird heimtückisch ermordet, er versagt beim Treckerfahren kläglich und beschließt mit neun, lieber Schöngeist als Landwirt zu werden. Doch ist Volker bloß ein metrosexueller Großstädter, gefangen im Körper eines ostwestfälischen Bauernkinds? Mitnichten. Westfale bleibt man ein Leben lang. Den Planeten Acker verlässt man niemals ganz ... Ein trotziges Bekenntnis zur Heimat: autobiografisch, selbstironisch und mit sehr viel Humor. Ein Bauernsohn mit Heuschnupfen packt aus.

International Literary Market Place. European Edition
  • Language: en
  • Pages: 1534

International Literary Market Place. European Edition

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1998
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Jungsmusik
  • Language: de
  • Pages: 324

Jungsmusik

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2011-12-21
  • -
  • Publisher: Satyr Verlag

Love, Sex und 'die beste Musik vonne Welt' Eine Clique Heavy Metal-Fans in den Mittzwanzigern, reichlich partylustig, trifft auf den Ernst des Lebens, der mit zunehmender Ungeduld an ihre Türen klopft. Ein Coming-of-Age-Roman der anderen Art: Härter. Metallischer. Und komischer. Torben 'arbeitet' als Metal-DJ und hat sich in seine beste Freundin Lucy verliebt. Das verwundert vor allem einen: Torben, denn bislang bestand sein Liebesleben aus viel Bier und One-Night-Stands. Also schafft er es nicht, Lucy seine Gefühle zu beichten und sucht Trost in noch mehr Bier. Unteressen lässt sich Torbens Clique auf das wahnwitzige Projekt ein, ein Konzert im "Loch" zu organisieren, Katharina wird durch freundschaftlichen Sex von Matze schwanger und Svens Bulldogge Lemmy lässt ein Vereinsheim von Nachwuchs-Nazis auffliegen. In der Welt der Clique gibt es nur eine ruhige Konstante: Heavy Metal. Na ja, vielleicht nicht wirklich 'ruhig'. - Doch wenn schon alles andere ins Wanken gerät: Auf die Jungsmusik ist Verlass.

Wir sind gekommen, um zu schreiben
  • Language: de
  • Pages: 146

Wir sind gekommen, um zu schreiben

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2019-06-24
  • -
  • Publisher: Satyr Verlag

Die deutsche Bühnenliteratur ist bunt! Deutschland ist auch literarisch ein Einwanderungsland. Alle Mitwirkenden dieses Buches verfügen über einen sog. "Migrationshintergrund". Und erst der macht diese Textsammlung so spannend, denn sie ist so vielfältig wie ihre Autorinnen und Autoren, die aufzeigen, welch bunte Blüten zwischen den Welten wachsen. Dieses Buch will Schluss machen mit der leidigen Diskussion um Migration. Millionen Menschen haben hierzulande ihre ureigenen Einwanderungsbiografien. Viel zu oft wird über sie gesprochen, die "Migranten", "Polacken", "Flüchtlinge" oder "Kanaken", statt einfach anzuerkennen, dass sie schon lange Teil unseres Zusammenlebens sind und für sic...

Algorithmic Language and Program Development
  • Language: en
  • Pages: 509

Algorithmic Language and Program Development

The title of this book contains the words ALGORITHMIC LANGUAGE, in the singular. This is meant to convey the idea that it deals not so much with the diversity of program ming languages, but rather with their commonalities. The task of formal program develop It allows classifying ment proved to be the ideal frame for demonstrating this unity. concepts and distinguishing fundamental notions from notational features; and it leads immediately to a systematic disposition. This approach is supported by didactic, practical, and theoretical considerations. The clarity of the structure of a programming language de signed according to the principles of program transformation is remarkable. Of course there are various notations for such a language. The notation used in this book is mainly oriented towards ALGOL 68, but is also strongly influenced by PASCAL - it could equally well have been the other way round. In the appendices there are occa sional references to the styles used in ALGOL, PASCAL, LISP, and elsewhere.

Ihr wisst doch gar nicht, was ihr denkt!
  • Language: de
  • Pages: 159

Ihr wisst doch gar nicht, was ihr denkt!

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2023-10-12
  • -
  • Publisher: Satyr Verlag

Katinka Buddenkotte ist eine der besten komischen Erzählerinnen des Landes. In ihrer neuen, fünften Geschichtensammlung geht sie sämtlichen Gefühlen der Verwirrtheit nach, die das moderne Leben für uns bereithält. Wo alle Welt ständig die »neue Normalität« ausruft, stellt sie sich die Frage: Fällt die eigentlich leichter, wenn man an der alten Normalität gar nicht erst teilgenommen hat? Schließlich ist Katinka Buddenkotte seit jeher bevorzugt im Surrealen zu Hause. So erzählt sie von Fallstricken bei der Vogelbeobachtung, wie man im Supermarkt günstig an eine neue Identität gelangt und warum man am besten mit englischen Dorfpolizisten schläft – und das stets liebevoll abge...