Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Informationsgesellschaft
  • Language: en
  • Pages: 528

Informationsgesellschaft

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2005
  • -
  • Publisher: Saint-Paul

None

Sprachenräume der Schweiz
  • Language: en
  • Pages: 627

Sprachenräume der Schweiz

Das vorliegende Handbuch bietet eine umfassende Darstellung der Vielfalt der in der Schweiz bis in jüngste Zeit mündlich und schriftlich verwendeten Sprachen und Dialekte und der räumlichen und sozialen Bedingtheit ihres Auftretens. Es bezieht sich nicht ausschliesslich auf die Schweiz als viersprachiges Land, sondern geht neue Wege, indem es darüber hinaus das Englische sowie Sprachen berücksichtigt, deren heutige Präsenz in der Schweiz auf Migration beruht. Auch historische Sprachen und Dialekte, die in der Schweiz und im liechtensteinischen Sprachraum gesprochen werden, sowie die drei Schweizer Gebärdensprachen werden behandelt. Mit Ausblicken über die Schweiz hinaus bietet das Handbuch eine erweiterte Perspektive auf die Räume, die die Sprachen der Schweiz einnehmen. So wird das traditionelle Verständnis von Vielsprachigkeit um neue Aspekte und aktuelle Entwicklungen ergänzt.

Der Herrscher als Versager?!
  • Language: de
  • Pages: 321

Der Herrscher als Versager?!

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2019-10-07
  • -
  • Publisher: V&R Unipress

Kann ein Herrscher ein Versager sein? Die Beiträger*innen sind erstmals dieser Fragestellung nachgegangen und nehmen anhand von Fallstudien Herrscher des 3. Jt. v. Chr. bis zum 11. Jh. n. Chr. in den Fokus. Dabei lassen sich zentrale Bewertungskriterien für den Erfolg oder Misserfolg eines Herrschers ermitteln: dessen Verhältnis zur Religion, das Erfüllen von etablierten oder individuellen Erwartungen und Normen, die Bewältigung konkreter Herausforderungen, persönliche Eigenschaften sowie die Art seines Herrschaftsendes. Die Befunde, die bis in die moderne Forschung nachwirken, fordern zu einer kritischen Analyse heraus, die durch den interkulturellen Vergleich und die diachrone Perspe...

Herrschaftsumbruch und Historiographie
  • Language: de
  • Pages: 613

Herrschaftsumbruch und Historiographie

Mit der Gründung des Königreichs Sizilien durch Roger II. († 1154) ist eine ambivalente Meistererzählung verbunden: Einerseits galt das neue Königreich lange Zeit als erster moderner Staat im Mittelalter; andererseits habe eben dieser Staat konsequent die Herausbildung städtischer Kommunen im Süden und somit die Entwicklung der ganzen Region behindert. Dieses Narrativ ist in der jüngeren Forschung vielfach dekonstruiert worden, wirkt aber fort bei der Interpretation der beiden wichtigsten Geschichtswerke, die über die konfliktreiche Gründung des Königreichs berichten: der Ystoria des Abtes Alexander von Telese und dem Chronicon des städtischen Richters Falco von Benevent. Beide ...

Gottes Weg mit den Menschen
  • Language: de
  • Pages: 603

Gottes Weg mit den Menschen

Christologie und Ekklesiologie sind im Matthäusevangelium von fundamentaler Bedeutung. Untersuchungen über einzelne Themen sind zahlreich. Die Frage nach dem Zusammenhang von Christologie und Ekklesiologie ist von neuem Interesse. Der Autor fragt methodisch, wie im Matthäusevangelium die Christologie für die Ekklesiologie geöffnet und wie die Ekklesiologie an die Christologie zurückgebunden wird. Er reflektiert die Verbindung als theologische Grundstruktur des Matthäusevangeliums, die narrativ hergestellt wird. Die Leitperspektive ist der Weg Gottes, den Jesus geht und den Jesus seine Jünger in seiner Nachfolge gehen lässt. Christologie und Ekklesiologie sind theozentrisch verknüpft.

Der Einspruch der Geisteswissenschaften
  • Language: de
  • Pages: 588

Der Einspruch der Geisteswissenschaften

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2002
  • -
  • Publisher: Saint-Paul

None

Narratives of Guilt and Innocence
  • Language: en
  • Pages: 288

Narratives of Guilt and Innocence

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2023-07-11
  • -
  • Publisher: NYU Press

2023 Co-Winner of the Herbert Jacob Book Prize, given by the Law and Society Association Illustrates how the power of narrative influences how police, prosecutors, juries, and judges construct legal reality Wrongful convictions have been studied primarily through the lenses of law, psychology, and the social sciences. Though scholarship has established canonical factors that help explain why the innocent are convicted, a very simple question has not been answered: How is it possible that prosecutors can convince juries and themselves of the guilt of an innocent defendant, often even against strong exculpatory evidence? Narratives of Guilt and Innocence seeks to address this crucial question ...

Congress Volume
  • Language: en
  • Pages: 528

Congress Volume

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2000-01-01
  • -
  • Publisher: BRILL

This Congress Volume comprises not only the main lectures of the XVIth I.O.S.O.T. Congress, held in Oslo 1998, but also the interventions at the two panels on "Intertextuality and the Pluralism of Methods" and on "The Hebrew Bible and History." Both the main lectures and the panelists' interventions focus on current methodological problems and study central questions in the present study of the Hebrew Bible/Old Testament in its environment.

Sprachgeschichte. 3. Teilband
  • Language: de
  • Pages: 826

Sprachgeschichte. 3. Teilband

Keine ausführliche Beschreibung für "SPRACHGESCHICHTE (REICHMANN) 3.TLBD HSK 2.3 2A E-BOOK" verfügbar.