Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

European Psychotherapy 2016/2017
  • Language: en
  • Pages: 197

European Psychotherapy 2016/2017

Embodiment refers to both the embedding of cognitive processes in brain circuitry and to the origin of these processes in an organism’s sensory-motor experience. Thus, action and perception are no longer interpreted in terms of the classic physical–mental dichotomy, but rather as closely interlinked (Fuchs, 2009). Embodiment research has shown impressively that the line between mind and body is not a one-way street. As a consequence the body has a strong influence on the mind. Can the body and it`s actions be used to help change the minds of our clients? The answer is yes. This special issue of European Psychotherapy is trying to explicate this more differently. Authors: Andrea Behrends, Susanne Bender, Marianne Eberhard-Kaechele, Thomas Fuchs, Gernot Hauke, Sabine C. Koch, Christina Lohr, Lily Martin, Rosemarie Samaritter, Helen Payne, Tanja Pietrzak, Mario Pfammatter, Valerie Pohlmann, Wolfgang Tschacher

Strategisches Coaching
  • Language: de
  • Pages: 193

Strategisches Coaching

Nachhaltige Veränderungsprozesse mit Embodiment Wir Menschen sind durch und durch emotional und werden überwiegend durch unsere Gefühle bestimmt. Dieser wissenschaftlich gut gesicherte Befund fordert oft nicht nur unser Alltagsverständnis heraus, sondern ist der Haltung in den Führungsetagen in der Regel diametral entgegengesetzt. Strategisches Coaching nimmt die steuernde Kraft der Gefühle ernst und erschließt das Netzwerk der Emotionen, das mit jeder Problemsituation assoziiert ist. In diesem Buch werden Coaches, beratend und psychotherapeutisch Tätige mit der Bedeutung von Emotionen im Kontext von Organisationen, Teams und Gruppen vertraut gemacht. Der Einsatz neuartiger Embodimenttechniken bringt die Thematik des Klienten schnell auf den Punkt, denn sie docken an unserem unbewussten Impulsiven System an und ermöglichen somit die Integration von im Körper gespeicherten vorsprachlichen Inhalten. Das schafft Energie und Vitalität, die es für einen Veränderungsprozess und mehr Flexibilität im Denken und Handeln braucht.

The Handbook of Body Psychotherapy and Somatic Psychology
  • Language: en
  • Pages: 977

The Handbook of Body Psychotherapy and Somatic Psychology

The Handbook of Body Psychotherapy and Somatic Psychology provides a comprehensive overview of body-centered psychotherapies, which stress the centrality of the body to overcoming psychological distress, trauma, and mental illness. Psychologists and therapists are increasingly incorporating these somatic or body-oriented therapies into their practices, making mind-body connections that enable them to provide better care for their clients. Designed as a standard text for somatic psychology courses, The Handbook of Body Psychotherapy and Somatic Psychology contains 100 cutting-edge essays and studies by respected professionals from around the world on such topics as the historical roots of Bod...

Current Catalog
  • Language: en
  • Pages: 1144

Current Catalog

  • Type: Book
  • -
  • Published: Unknown
  • -
  • Publisher: Unknown

First multi-year cumulation covers six years: 1965-70.

Coachingwissen
  • Language: de
  • Pages: 399

Coachingwissen

Das Buch stellt die Frage nach der aktuellen Wissensbasis und theoretischen Grundlage, auf der die Arbeit von Coachs basiert. Warum und wann ist Coaching erfolgreich? Mit welcher Begründung werden gewisse Methoden und Techniken eingesetzt? Welche Grundlagendisziplinen spielen im Coaching eine Rolle, auf welche Wissensbestände wird zurückgegriffen? Führende Coaching-Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nehmen Stellung zur theoretischen und wissenschaftlichen Grundlegung von Coaching.

Körperzentrierte Psychotherapie im Dialog
  • Language: de
  • Pages: 384

Körperzentrierte Psychotherapie im Dialog

Körperorientierte Vorgehensweisen werden zunehmend in alle psychotherapeutischen Ansätze einbezogen. Dieses Buch zeigt neurowissenschaftliche Grundlagen, die Angemessenheit und den Gewinn einer körperorientiert-integrativen Vorgehensweise in der Psychotherapie. Das körperzentrierte Vorgehen wird beschrieben und in seiner Anwendung in unterschiedlichen Settings und mit verschiedenen Klientengruppen veranschaulicht. Ergänzt und abgerundet wird die Zusammenstellung durch die Beschreibung körperbezogenen Handelns in verschiedenen psychotherapeutischen Richtungen (Verhaltenstherapie, Psychodynamik u.a.). Die Autoren und Autorinnen sind in Ausbildung und Praxis körperzentrierter Psychotherapie tätig und teilen wertvolles Erfahrungswissen mit. Weitere Autoren beschreiben die körperorientierte Methode aus ihrer jeweiligen Fachperspektive, darunter Embodied Cognition, Embodiment, Neurobiologie und Psychobiologie.

Umgang mit depressiven Patienten
  • Language: de
  • Pages: 166

Umgang mit depressiven Patienten

Geduld, Wertschätzung und Empathie sind universale Tugenden im helfenden Umgang mit depressiven Patientinnen und Patienten, unabhängig von der Schwere der jeweiligen Erkrankung. Was darüber hinaus an krankheitsspezifischen Techniken wichtig ist, stellt die Autorin mit vielen Fallbeispielen aus der eigenen Praxis anschaulich dar. Die Alltags-, Milieu- und Beziehungsgestaltung spielt in der psychiatrisch-pflegerischen Arbeit, aber auch in der Sozial- und Betreuungsarbeit eine große Rolle. Dabei hängt der Erfolg der therapeutischen Bemühungen in vielerlei Hinsicht von dem Verständnis und der Kommunikationsfähigkeit der Pflege- und Bezugspersonen ab. Im bewährten, vollständig überarbe...

Emotionsfokussierte Therapie
  • Language: de
  • Pages: 420

Emotionsfokussierte Therapie

Dieser Band gibt eine fundierte und praxisnahe Einführung in die Emotionsfokussierte Therapie (EFT). Emotionen stehen in der EFT als Wegweiser und Motor im Mittelpunkt des Therapieprozesses. Sie helfen zu erkennen, was besonders bedeutsam für einen Patienten ist und sind zudem eine wichtige Quelle für Veränderungen. Aus ihrem bewussten Erleben heraus kann neues Erleben, Fühlen, Denken und Verhalten entstehen. Der Band vermittelt hilfreiche Prinzipien und Strategien, um wirkungsvoll mit den Emotionen von Patienten zu arbeiten und Emotionen als Ressource im Veränderungsprozess zu nutzen. Neben einer Darstellung der theoretischen Grundlagen und wichtiger Forschungsergebnisse zur EFT wird ...

Geração Abandonada
  • Language: pt-BR
  • Pages: 274

Geração Abandonada

Uma Gabriele Kuby responde neste livro ao desafio de refletir sobre a situação da família no mundo atual e fálo com base em dados concretos e com um grande sentido de responsabilidade. Sendo filha de um casal divorciado e tendo passado pelo seu próprio divórcio, Kuby apela aos homens e mulheres da sua geração para que tenham em conta que quando se falha como marido e mulher se falha também como pais, pela perturbação causada nos filhos. Quando se lê a sua análise dos dados culturais, sociológicos e biológicos atualmente disponíveis, o perigo tornase claro e presente. No entanto, de um modo geral, a tribulação do nosso tempo está dissimulada e escapa aos nossos olhos. Preci...

Behandlungserfolg und Prädiktoren der therapeutischen Veränderung bei ambulanter Depressionsbehandlung mit Psychiatrischer Kurz-Psychotherapie
  • Language: de
  • Pages: 238

Behandlungserfolg und Prädiktoren der therapeutischen Veränderung bei ambulanter Depressionsbehandlung mit Psychiatrischer Kurz-Psychotherapie

Es besteht eine fundierte Befundlage, dass die Psychiatrische Kurz-Psychotherapie (PKP) bei der Behandlung von Depression wirksam ist. Gegenanzeichen waren in Teilen gering oder nicht vorhanden. Kontrollierte randomisierte Untersuchungen stehen noch aus. Empfehlungen für zukünftige Forschung werden beschrieben.