Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Auf dem Weg zur inklusiven Kinder- und Jugendhilfe
  • Language: de
  • Pages: 108

Auf dem Weg zur inklusiven Kinder- und Jugendhilfe

Der Weg zu einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe erfordert tiefgreifende strukturelle, organisationale und kulturelle Anpassungen. Wie können diese gestaltet werden? Wie lässt sich damit breite Partizipation verankern? Das Heft bietet Erörterungen aus Sicht betroffener Menschen und Handlungsfelder sowie richtungsweisende Ansätze aus der Praxis.

Professionalisierung der Frühpädagogik
  • Language: de
  • Pages: 316

Professionalisierung der Frühpädagogik

Die Frühpädagogik hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte aufzuweisen. Die Beiträge des vorliegenden Bandes beschreiben die verschiedenen Facetten dieser Entwicklung in Richtung Professionalisierung und die zukünftigen Herausforderungen. Dazu werden unterschiedliche Aspekte dargestellt und im Hinblick auf Forschungs- und Praxisdesiderate analysiert: Ökonomische und politische Rahmenbedingungen, Aus- und Weiterbildungsstrukturen, Kontexte der frühpädagogischen Praxis, Kompetenzen von Fachkräften. Somit ist das Buch ein Kompendium der aktuellen Frühpädagogik und behandelt Fragen, die angehende und tätige Fachkräfte, Träger und politisch Verantwortliche, aber auch viele Eltern, bewegen.

Eine kleine Heilpädagogik
  • Language: de
  • Pages: 112

Eine kleine Heilpädagogik

Dieses Taschenbuch ist ein Klassiker der Heilpädagogik! Dr. Andreas Mehringer (1911--2004) gibt einen im besten Sinne des Wortes einfachen Rat aus seiner langjährigen Erfahrung als Heimleiter. Hilfreich ist dieses Buch für ErzieherInnen und alle Fachkräfte in Kindertagesstätten, Schulen und Heimen, für LeiterInnen von Kinder- und Jugendgruppen, angehende Heil- und SozialpädagogInnen und nicht zuletzt für die Eltern -- auch Pflege- und Adoptiveltern -- selbst.

Erfolgreiches Kita-Management
  • Language: de
  • Pages: 210

Erfolgreiches Kita-Management

Gutes Kita-Management umfasst Organisation, Qualitätsentwicklung, Führung, Finanzierung und Personalentwicklung. Es gelingt, wenn Kita-Leitung und Träger zusammenarbeiten. Um die vorhandenen Mittel möglichst effizient für die Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder zu verwenden, sollten wesentliche "Stellschrauben" des Managements in den Blick genommen werden. Wie können wir unsere Kita zukunftsfähig machen? Wie kann die Organisation in der Einrichtung gestaltet und wie können Arbeitsabläufe optimal abgestimmt werden? Praxisorientiert und leicht verständlich zeigen die Autoren in der aktualisierten 4. Auflage des Buches, wie das Unternehmen Kita gelingen kann.

Entwicklung in der Kindheit (4-6 Jahre)
  • Language: de
  • Pages: 160

Entwicklung in der Kindheit (4-6 Jahre)

Freundschaften sind für viele Menschen das Wichtigste im Leben. Der Kontakt zu Gleichaltrigen wird im Kindergarten- und Vorschulalter intensiver, erste Freundschaften entstehen. Und Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren haben noch viel mehr Entwicklungsaufgaben zu bewältigen ... Dieses Buch bietet einen verständlichen und informativen Überblick über die Entwicklung von Kindern im Vorschulalter. Typische Entwicklungsaufgaben werden nach Funktionsbereichen getrennt beschrieben und anhand zahlreicher Beispiele erläutert: die Entwicklung von Motorik, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Sprache, sozialem Handeln etc. Auch die Bildung und Förderung in diesem Altersbereich sowie die frühe Erkennung von Entwicklungsverzögerungen werden dargestellt.

Confirmation Hearings on Federal Appointments
  • Language: en
  • Pages: 922

Confirmation Hearings on Federal Appointments

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2011
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Lernstandserhebung & Förderplanung: Klasse 1-4
  • Language: de
  • Pages: 261

Lernstandserhebung & Förderplanung: Klasse 1-4

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2023-12-01
  • -
  • Publisher: Auer Verlag

Jetzt auch für den Förderschwerpunkt Lernen: So gelingt die individuelle Förderplanung für die Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik! Die Lernstandserhebung sowie die Erstellung von Förderplänen und Lernentwicklungsberichten sind zentrale Aufgaben von sonderpädagogischen Lehrkräften. Nur mithilfe dieser Instrumente gelingt eine individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler. Im vorliegenden Band werden Ihnen strukturierte Vorlagen zur Verfügung gestellt, die Ihnen die Lernstandserhebung und Förderplanung deutlich erleichtern. Mit den Bögen zur individuellen Lernstandserhebung können Sie zunächst eine Einschätzung der Kompetenzen des Kindes in den einzelnen Bereichen vornehmen. Anschließend finden Sie zu jedem Bereich eine Reihe von Förderzielen und Fördermaßnahmen, aus denen Sie die passenden auswählen und in die Förderplan-Vorlage kopieren können. Alle Vorlagen liegen auch als editierbare Word-Dateien vor. So entwickeln Sie zeitökonomisch zielführende Förderpläne für Ihre Schülerinnen und Schüler!

Inklusion und Partizipation - Vielfalt als Chance und Anspruch
  • Language: de
  • Pages: 269

Inklusion und Partizipation - Vielfalt als Chance und Anspruch

Mit der Verbindung von Inklusion und Partizipation setzen die Herausgeberinnen einen neuen Akzent in der Inklusionsdebatte. International und national renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern diskutieren das Thema "Inklusion und Partizipation" aus ganz unterschiedlichen fachspezifischen Perspektiven mit Vertreterinnen und Vertretern guter Praxis. Der Band bietet sowohl einen Orientierungsrahmen als auch eine Diskussionsgrundlage für Wissenschaft, Administration und Praxis zu einem bildungspolitisch bedeutsamen Schüsselthema. Es werden zentrale Aspekte einer inklusiven Bildungspraxis sowie das Zusammenspiel von Partizipation und Inklusion diskutiert und Wege aufgezeigt, wie das Leitbild »Inklusion« in der frühpädagogischen Praxis und in der kommunalen Bildungsplanung Eingang finden kann, um allen Kindern gleichermaßen soziale Teilhabe und bestmögliche Bildungschancen zu garantieren.

Praxishandbuch Kindergarten
  • Language: de
  • Pages: 545

Praxishandbuch Kindergarten

In diesem Praxishandbuch werden zunächst die wichtigsten Grundlagen der kindlichen Entwicklung behandelt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Anwendung entwicklungspsychologischen Wissens in der Praxis und der Förderung von Entwicklungs- und Bildungsprozessen in der frühen Kindheit. Das Praxishandbuch wendet sich besonders an frühpädagogische Fachkräfte in Tageseinrichtungen und gibt Anregungen für die Gestaltung der pädagogischen Arbeit mit Kindern bis zum Alter von sechs Jahren. Das Praxishandbuch umfasst drei Teile: Im ersten Teil wird aktuelles Grundlagenwissen zu Entwicklungsverläufen im frühen Kindesalter vermittelt. Dies hilft frühpädagogischen Fachkräften, die kogni...

Get to Work
  • Language: de
  • Pages: 69

Get to Work

Gerne glauben wir daran, dass sich unser Leben in ruhigen Bahnen im Sinne einer stetigen Weiterentwicklung vollzieht und wir diesen Lebensprozess langfristig planen können. Und das ist gut so. Ohne diese positive und hoffnungsvolle Erwartung wäre es schwierig durch den Tag zu kommen. Die Realität zeigt jedoch ein anderes Bild: Die meisten Menschen werden in ihrem Lebenslauf mit schweren Belastungen konfrontiert und müssen herausfordernde Krisensituationen bewältigen. Gesundheitliche Probleme, psychische Ausnahmesituationen, die Folgen von Unfällen oder der altersbedingte Abbau der Leistungsfähigkeit wirken auf sie ein. Krisenzeiten sind häufig verbunden mit einer Abnahme der Leistung...