Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

International Handbook of AI Law
  • Language: en
  • Pages: 672

International Handbook of AI Law

  • Categories: Law

In recent years, the field of Artificial Intelligence (AI) has seen remarkable advances, revolutionizing how we live, work, and interact with technology. As AI systems grow increasingly sophisticated and autonomous, they raise new and challenging legal questions, particularly regarding AI-specific risks associated with automated systems. This indispensable handbook, written in clear language by international experts from all over the world, sheds light on the complex relationship between AI and the law, covering both existing laws and emerging AI-specific legal regulations. Beginning with a comprehensive and insightful technical analysis of how AI works, subsequent chapters cover a wide arra...

Research Handbook on European Property Law
  • Language: en
  • Pages: 275

Research Handbook on European Property Law

  • Categories: Law

Bringing together global experts in the field, this Research Handbook presents an overview of recent developments in property law in European jurisdictions and in European Union law. It analyses the ways in which these frameworks adapt to modern challenges such as climate change, digitalisation, an ageing population and the effects of pandemics.

Das Urheberrecht als Zensurrecht
  • Language: de
  • Pages: 256

Das Urheberrecht als Zensurrecht

  • Categories: Law
  • Type: Book
  • -
  • Published: 2022-10-25
  • -
  • Publisher: Mohr Siebeck

Mit dem deutschen Urheberrecht lasst sich die freie Rede unterdrucken. Seine Bereichsdogmatik erlaubt einen Einsatz des Urheberrechts als "Zensurrecht" zur Unterdruckung von Presseberichterstattung. Eine Grundrechtsabwagung soll es nur im Rahmen der vom Gesetzgeber geschaffenen Schrankentatbestande geben. Bei methodenkonformer Gesetzesauslegung stossen die Schranken in Missbrauchsfallen jedoch an ihre materiellen Grenzen. Mag es fur viele Urheberrechtler auch die Buchse der Pandora offnen: In Missbrauchsfallen muss es eine Grundrechtsabwagung jenseits der Schranken geben. Nur ein Merkmal des urheberrechtlichen Unterlassungsanspruchs kann als positiv-rechtliches Notventil fur diese Interessenabwagung geoffnet werden: die Widerrechtlichkeit.

Urheberrecht
  • Language: de
  • Pages: 4714

Urheberrecht

  • Categories: Law

Die 13. Auflage des Standardkommentars für die urheberrechtliche Praxis enthält alle gesetzlichen Neuerungen einschließlich der Urheberrechtsnovelle aus dem Jahr 2021 sowie die aktuelle Rechtsprechung auf europäischer und nationaler Ebene. Hervorzuheben sind insbesondere die Kommentierungen des kompletten Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetzes (UrhDaG) sowie der Marrakesch-Verordnung. Das Werk liefert praktische Hinweise für die Geltendmachung der auf dem UrhDaG beruhenden Ansprüche und übersetzt die gesetzlichen Maßstäbe in konkrete praktische Anforderungen, die Nutzer, Diensteanbieter und Rechtsinhaber erfüllen müssen. Teil des Werks ist auch die Kommentierung der neuen Vorschri...

Kanzlerdemokratie
  • Language: de
  • Pages: 403

Kanzlerdemokratie

  • Categories: Law
  • Type: Book
  • -
  • Published: 2023-08-16
  • -
  • Publisher: Mohr Siebeck

Der Bundeskanzler regiert gemeinsam mit einigen Abgeordneten, Ministern und dem Bundesprasidenten die Republik. Dieses Regieren zielt auf das Bestimmen uber die Ausubung eigener wie fremder Kompetenzen. Einerseits ist es inhaltlich weitestgehend ungebundenes Bestimmen uber den Staat. Andererseits wird es politisch reguliert: Es setzt die Mitwirkung Vieler voraus und ist auf Vertrauen angewiesen. Jannis Lennartz stellt das verfassungsrechtliche Fundament anhand des Verhaltnisses der Regierenden dar, welches massgeblich durch die Richtlinienbestimmung gemass Art. 65 S. 1 GG geordnet wird.

Innovationswettbewerb in der Fusionskontrolle
  • Language: de
  • Pages: 472

Innovationswettbewerb in der Fusionskontrolle

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2023-12-06
  • -
  • Publisher: Mohr Siebeck

None

Kunst und Recht
  • Language: de
  • Pages: 280

Kunst und Recht

Kunst ist nicht nur Ausdruck von Kreativität, sondern auch ein Spiegel gesellschaftlicher Werte und Dynamiken. Doch welche rechtlichen Rahmenbedingungen prägen künstlerisches Schaffen und den Kunstmarkt? Dieser Leitfaden bietet Kunstschaffenden, Studierenden und Interessierten eine fundierte Orientierung in den zentralen Fragen des Kunst- und Urheberrechts. Mit anschaulichen Beispielen und einer klaren Sprache wird der Leitfaden zu einem unverzichtbaren Begleiter: Von den ersten Ideen bis zur Vermarktung der Werke beleuchtet er Themen wie den Schutz durch das Urheberrecht, Rechte und Pflichten in der künstlerischen Zusammenarbeit sowie die rechtliche Absicherung in digitalen und analogen...

Fake News in der Online-Kommunikation
  • Language: de
  • Pages: 629

Fake News in der Online-Kommunikation

Fake News bilden seit Menschengedenken ein zentrales Problem für die individuelle und öffentliche Meinungsbildung. Dabei wird die Wirkung verbreiteter Desinformation heutzutage durch die technischen Möglichkeiten im Bereich der Online-Kommunikation, etwa durch die Echokammern in sozialen Netzwerken oder den Einsatz künstlicher Meinungsverstärker, mitunter noch verstärkt. Effekte von einmal geäußerter Desinformation lassen sich aus kognitionswissenschaftlicher Perspektive nur noch sehr schwer korrigieren. Die Arbeit beschäftigt sich daher mit dem (kommunikations-)grundrechtlichen Schutz von Fake News in der Online-Kommunikation anhand der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts,...

Influencer als Handelsvertreter
  • Language: de
  • Pages: 311

Influencer als Handelsvertreter

  • Categories: Law
  • Type: Book
  • -
  • Published: 2025-01-20
  • -
  • Publisher: V&R Unipress

Lennard Hermann Oonk untersucht, ob der § 84 HGB als Ausgangsnorm des Handelsvertreterrechts Influencer erfassen kann und ob die §§ 84–92c HGB der Praxis taugliche Instrumente an die Hand geben, um die mit dieser ausschließlich online agierenden Berufsgruppe verbundenen Problemfelder billigen Ergebnissen zuzuführen. Dabei kommt der Autor infolge einer Analyse des Pflichtenkreises der Parteien zu dem Ergebnis, dass die Merkmale des § 84 HGB bei der Installation von Affiliate-Links in Vertragskonstellationen, die sich nicht nur auf das einmalige Hochladen von Beiträgen in sozialen Medien beziehen, regelmäßig kumulativ vorliegen. Die §§ 84–92c HGB würden dabei weitgehend zu in s...

Persönlichkeitsrechtsverletzung in sozialen Medien
  • Language: de
  • Pages: 471

Persönlichkeitsrechtsverletzung in sozialen Medien

  • Categories: Law
  • Type: Book
  • -
  • Published: 2022-04-12
  • -
  • Publisher: Mohr Siebeck

Personlichkeitsrechtsverletzungen stellen das Kollisionsrecht vor erhebliche Herausforderungen. Die Betrachtung dieser Thematik unter besonderer Berucksichtigung sozialer Medien zeigt zum einen die hohe Praxisrelevanz der kollisionsrechtlichen Fragestellung und eroffnet zum anderen neue Blickwinkel. Anna Bizer untersucht Starken und Schwachen des gegenwartig geltenden Kollisionsrechts. Darauf aufbauend diskutiert sie Weiterentwicklungsmoglichkeiten und Alternativen. Dabei berucksichtigt sie das Vertrags-, Delikts- und Datenschutzrecht, um ein umfassendes und praxisnahes Bild der Thematik zu zeichnen und die Moglichkeiten zur Koordinierung dieser Rechtsbereiche zu erortern.