Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Muldental
  • Language: fi
  • Pages: 270

Muldental

Kiitetyn saksalaisen ihmiskuvaajan kertomuksia erilaisista ihmiskohtaloista kahta puolta suurta muuria. Se todellisuus, mikä toisella puolella tuntuu monista heistä vankeudelta, onkin vain ulkoisesti erilaista toisella puolella. Kyse on itäsaksalaisen arjen veristen tuntojen ja ruusuisten mielikuvien ja kuvitellun unelmatoden riisuuntumisesta vapaassa lännessä; mikään ei ole elämää kummempaa tapahtuessaan. Kokoelman kertomukset ovat kiihkeästi elettyjä kuvauksia arkipäivän haaksirikoista ja heräämistä muistuttavista onnettomuuksista, joista ainoa tie toipua on tosiasioiden hyväksyminen: kaikesta huolimatta on ennen kaikkea elettävä, jotta oppii elämään. Kokoelman ihmisiä yhdistää maantieteellinen lähtökohta - Mulde-joen laakso sillä väärällä puolella.

Histories of Nationalism in Ireland and Germany
  • Language: en
  • Pages: 267

Histories of Nationalism in Ireland and Germany

Focusing on the era in which the modern idea of nationalism emerged as a way of establishing the preferred political, cultural, and social order for society, this book demonstrates that across different European societies the most important constituent of nationalism has been a specific understanding of the nation's historical past. Analysing Ireland and Germany, two largely unconnected societies in which the past was peculiarly contemporary in politics and where the meaning of the nation was highly contested, this volume examines how narratives of origins, religion, territory and race produced by historians who were central figures in the cultural and intellectual histories of both countrie...

Friedrichs Größe
  • Language: de
  • Pages: 317

Friedrichs Größe

Friedrich II. von Preußen ging als Friedrich der Große in die Geschichte ein. Dabei blieb bisher allerdings weitgehend unbeachtet, wie diese Größe von Friedrich selbst mit aufwendigem Prunk in Zeremoniell und höfischem Fest gezielt inszeniert wurde. Thomas Biskup beschreibt diese glanzvolle Festkultur und untersucht darüber hinaus, wie der Kult um Friedrich nach dessen Tod fortgeführt wurde. Schon das Begräbnis war eines der größten Medienereignisse des 18. Jahrhunderts. In den folgenden Jahrzehnten veranstalteten preußische Patrioten nationale Feste, in denen sie das rituelle Gedenken an den »Gründervater« Friedrich fortführten. Selbst Napoleon nutzte nach seinem Sieg über Preußen die Aura des verstorbenen Monarchen, indem er durch verschiedene Zeremonien Friedrich als seinen »Vorfahren« instrumentalisierte. Mit seiner Darstellung dieser Feste und Kulte zeichnet Thomas Biskup ein ungewohntes Bild Friedrichs und rückt ins Bewusstsein, dass auch dieser vermeintlich so spartanische Herrscher höfischen Glanz zu nutzen wusste.

Vorstellungen deutscher Einheit in der napoleonischen Ära
  • Language: de
  • Pages: 224

Vorstellungen deutscher Einheit in der napoleonischen Ära

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2024-03-13
  • -
  • Publisher: tredition

Nicht nur Napoleon Bonaparte prägte die Umbruchszeit um 1800 maßgeblich, auch andere Dichter und Denker versuchten, ihre Ansätze in Bezug auf die Verbesserung der Gesamtsituation umzusetzen. Im Zuge von Krieg und Chaos stellt sich dabei immer wieder eine Frage: Inwiefern zeigen sich neue Ideen, die mitunter durch die Umstände hervorgerufen worden waren, und welche Ziele verfolgen diese Ideen? Eine Zusammenstellung vieler Vorstellungen von einer möglichen deutschen nationalen oder staatlichen Einheit ist Kern dieses Werkes, um zu analysieren, wie die damals aufkommenden Einflüsse und Gedanken die Entwicklung hin zum geeinten Deutschland begünstigten, vielleicht sogar den Grundstein dafür legten. Hinzu kommt die Frage, welche Effekte die aufgeheizte Zeit am Übergang vom 18. ins 19. Jahrhundert auch längerfristig hatten - und welch fatale Missinterpretationen und Missbrauch dieser Ideen durch spätere Regime auf deutschem Boden offenbar wurden.

Leipziger Sportwissenschaftliche Beiträge
  • Language: de
  • Pages: 232

Leipziger Sportwissenschaftliche Beiträge

Sport ist ein in weiten Teilen der Gesellschaft aufmerksam wahrgenommenes Phänomen, das sich extrem hoher medialer Aufmerksamkeit erfreut und als wichtiges Distributionselement auch von der Industrie genutzt wird. Sport ist als Gesundheitsverhaltensweise weitgehend anerkannt und der Schulsport ist zu einer festen Größe im Fächerkanon unseres Bildungssystems geworden. Im Vergleich zu anderen Wissenschaftsdisziplinen ist die Sportwissenschaft eine „junge“ Wissenschaft an unseren Universitäten. Sie verfolgt einen anwendungsorientierten und interdisziplinären Ansatz. Zu den Aufgaben einer Wissenschaft gehören die schriftliche Fixierung von Erkenntnissen sowie die Publikation von Forsc...

Weltliteratur
  • Language: de
  • Pages: 457

Weltliteratur

Vielfältige Konzepte der Weltliteratur. Im Kontext der Globalisierung ist Weltliteratur ein zentraler Terminus. Die Geschichte des Begriffs geht jedoch viel weiter zurück: Von Goethe als Gegenmodell zum wachsenden Nationalismus seiner Zeit entworfen, entstanden in der Folge eine Fülle von heterogenen Literaturkonzepten, die ein neues Licht auf bekannte Vorstellungen von Nation und Nationalliteratur warfen. Die Studie untersucht diese Modelle transnationaler Literaturwahrnehmung und verfolgt die Begriffsgeschichte bis ins 20. Jahrhundert.

Friedrich Gentz
  • Language: de
  • Pages: 344

Friedrich Gentz

Harro Zimmermann begibt sich auf die Spur einer schillernden Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts. Er stellt Gentz in allen seinen Facetten vor: den staatsphilosophischen Theoretiker des moderaten Konservatismus, den antifranzösischen Publizisten, den Glücksspieler und Verführer von Theaterschönheiten, den altersmild gewordenen Sekretär Metternichs. Die lange überfällige neue Biographie einer zentralen Gestalt im Zeitalter des Wiener Kongresses! Mit großer Sachkunde lässt der Autor die Epoche der Französischen Revolution und des Wiener Kongresses lebendig werden, wenn er seinen Helden an dessen Wirkungsstätten begleitet, die heißen Debatten für und wider Revolution und Napoleon erneut aufleben lässt oder nachspürt, mit wessen Hilfe Gentz seine immensen Spielschulden in letzter Minute begleichen konnte.

Leipziger Sportwissenschaftliche Beiträge
  • Language: de
  • Pages: 222

Leipziger Sportwissenschaftliche Beiträge

Sport ist ein in weiten Teilen der Gesellschaft aufmerksam wahrgenommenes Phänomen, das sich extrem hoher medialer Aufmerksamkeit erfreut und als wichtiges Distributionselement auch von der Industrie genutzt wird. Sport ist als Gesundheitsverhaltensweise weitgehend anerkannt und der Schulsport ist zu einer festen Größe im Fächerkanon unseres Bildungssystems geworden. Im Vergleich zu anderen Wissenschaftsdisziplinen ist die Sportwissenschaft eine „junge“ Wissenschaft an unseren Universitäten. Sie verfolgt einen anwendungsorientierten und interdisziplinären Ansatz. Zu den Aufgaben einer Wissenschaft gehören die schriftliche Fixierung von Erkenntnissen sowie die Publikation von Forsc...

Der Museumsshop als Schnittstelle von Konsum und Kultur
  • Language: de
  • Pages: 157

Der Museumsshop als Schnittstelle von Konsum und Kultur

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2014-04-11
  • -
  • Publisher: diplom.de

Inhaltsangabe:Einleitung: Um sich der Thematik zu nähern werden im ersten Kapitel der vorliegenden Arbeit die Fragestellung, Zielsetzung und Vorgehensweise dieser erläutert. Grundlage ist hierfür ein vorausgesetzter Sachverhalt (Abschnitt 1.3), sowohl von Seiten der Anbieter als auch der Kunden der Museumsshops (im Folgenden „MS“ genannt, soweit nicht in Überschriften oder in Zitaten verwendet). Abschließend wird versucht, den Begriff der „Postmoderne“ zu definieren, da ihm im gesamten Dokument eine bedeutende Rolle zukommt. Die vorliegende Arbeit soll aufzeigen, wie und warum sich die MS in Deutschland in den vergangenen 20 Jahren so erfolgreich entwickelt haben. Die Sachverhal...

The Prioress's Tale
  • Language: en
  • Pages: 20

The Prioress's Tale

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2007-07-24
  • -
  • Publisher: GRIN Verlag

Seminar paper from the year 2006 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1,3, Ernst Moritz Arndt University of Greifswald, language: English, abstract: An examination of a tale on anti-Semitism affords a clear definition of it. In addition one could argue if an examination of a medieval text on a matter - which has only been called by its name since 1880 - is appropriate. Anyway, in this comparatively short period of time many definitions of anti-Semitism have appeared surface, ranging from opposition to, hatred of, prejudice or discrimination against Jews and “one of the generally acknowledged intellectual heresies” to “taking a trait or an action t...