Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Biodiversität und Gesellschaft Biodiversity and Society : Gesellschaftliche Dimensionen von Schutz und Nutzung biologischer Vielfalt
  • Language: en
  • Pages: 380

Biodiversität und Gesellschaft Biodiversity and Society : Gesellschaftliche Dimensionen von Schutz und Nutzung biologischer Vielfalt

Die Tagung „Biodiversität und Gesellschaft“ diskutierte Themen der Biodiversitätsforschung aus gesellschafts- und geisteswissenschaftlicher Perspektive. Die Einbeziehung dieser Perspektiven in die bisher vor allem naturwissenschaftlich geprägte Forschung ist für die Definitionen von Schutzzielen und Bewertungsmaßstäben sowie für die Entwicklung von Instrumenten für den Schutz und die Nutzung der Biodiversität notwendig. Da insbesondere die Instrumente stets innerhalb komplexer sozialer, ökonomischer und rechtlicher Zusammenhänge eingesetzt werden, müssen diese als gesellschaftliche Rahmenbedingungen berücksichtigt werden. Dazu leistet dieser Tagungsband einen Beitrag, indem ...

Eine empirische Analyse zur ästhetischen und ethischen Wertschätzung mitteldeutscher Buchenwaldgebiete
  • Language: de
  • Pages: 402

Eine empirische Analyse zur ästhetischen und ethischen Wertschätzung mitteldeutscher Buchenwaldgebiete

Durch menschliche Aktivitäten kommt es weltweit zur Zerstörung natürlicher Lebensräume und zu Umweltverschmutzung, was einen drastischen Verlust an biologischer Vielfalt zur Folge hat. Durch das Konzept der Ökosystemdienstleistungen sollen die zunehmenden und unterschiedlichen Bedürfnisse des Menschen nach den Leistungen und Gütern der Natur bei politischen Entscheidungsprozessen berücksichtigt werden. Hohen Bekanntheitsgrad erlangt hat dabei vor allem das Millennium Ecosystem Assessment aus dem Jahre 2005, eine weltweite Studie über den Zustand unserer Ökosysteme. Darin werden mit den Basis-, Versorgungs- und Regulationsdienstleistungen sowie den kulturellen Ökosystemdienstleistu...

Computergestützte Planspiele als Methode der Konfliktsimulation bei Nutzungskonkurrenzen im ländlichen Raum
  • Language: de
  • Pages: 476

Computergestützte Planspiele als Methode der Konfliktsimulation bei Nutzungskonkurrenzen im ländlichen Raum

In ihrer empirischen Arbeit untersucht Gerlinde Wiese interaktive Planspiele zu zwei gesellschaftspolitisch brisanten Themen: · Der Ausbau der Windenergie im Rahmen der Energiewende führt in vielen Regionen Deutschlands zu enormen Konflikten. · Die Novellierung der Düngeverordnung, die dem Grundwasserschutz dienen soll, war gleichfalls von heftigen Protesten der Betroffenen geprägt. In der Konzeption und Durchführung der Planspiele orientierte sich Wiese an dem Design von Hans Leo Reimann für politisch-pädagogische Planspiele, wobei sie hierfür zur Effizienzsteigerung eine neu entwickelte Online-Plattform ausbaute. Die Autorin untersucht die Spielfähigkeit und Realitätsnähe der k...

Die Ökonomisierung der Umweltpolitik
  • Language: de
  • Pages: 137

Die Ökonomisierung der Umweltpolitik

In den letzten Jahrzehnten nahm die Verwendung ökonomischer Instrumente und Herangehensweisen in der Umweltpolitik stark zu. Dabei ist eine große Vielfalt unterschiedlicher Ansätze entstanden, die dem Schutz von Umweltgütern wie Klima, Wasser oder Biodiversität dienen sollen. Diese von politischen Entscheidungsträgern bewusst eingesetzte Ökonomisierung kann als Hilfe bei der Argumentation für den Umweltschutz sowie als Mechanismus zur effizienteren Umsetzung politischer Ziele genutzt werden. Katherina Grafl befasst sich in ihrem vorliegenden Buch mit verschiedenen Dimensionen der Ökonomisierung und verdeutlicht diese an zwei Fallstudien. Die EG-Wasserrahmenrichtlinie enthält eine R...

Ökosystemleistungen – ein Instrument des Umwelt- und Ressourcenmanagements in Deutschland?
  • Language: de
  • Pages: 302

Ökosystemleistungen – ein Instrument des Umwelt- und Ressourcenmanagements in Deutschland?

Schadstofffilterung, Erosionsschutz, Erholung, Nahrungsmittel- und Holzproduktion – Natur und Landschaft stiften auf vielfältigen Wegen Nutzen für das menschliche Leben. Diese Nutzwerte werden unter dem Rahmenkonzept der ecosystem services bzw. Ökosystemleistungen vereint. Anhand geeigneter Erfassungs- und Bewertungsstudien gilt es, den Wert der natürlichen Umwelt zu bemessen, um diesen in praktischen Landnutzungsentscheidungen berücksichtigen zu können. Auch die deutsche Umweltforschung widmet sich zunehmend der Aufgabe, die vielfältigen ökosystemaren Leistungen in politische und betriebliche Handlungsstrategien einzubinden. Das vorliegende Buch behandelt die erforderlichen Voraus...

Inverse Methods for Atmospheric Sounding
  • Language: en
  • Pages: 256

Inverse Methods for Atmospheric Sounding

Annotation Rodgers (U. of Oxford) provides graduate students and other researchers a background to the inverse problem and its solution, with applications relating to atmospheric measurements. He introduces the stages in the reverse order than the usual approach in order to develop the learner's intuition about the nature of the inverse problem. Annotation copyrighted by Book News, Inc., Portland, OR.

Chronic Rhinosinusitis
  • Language: en
  • Pages: 17

Chronic Rhinosinusitis

This issue will focus on treatments for Chronic Rhinosinusitis. Dr. Wyste Fokkens guest edits topics such as: "Inflammatory mechanisms in chronic rhinosinusitis with or without nasal polyposis," "European versus Asian Chronic rhinosinusitis. What did it teach us and what do we want to know," "Epithelium, cilia and mucus, their importance in chronic rhinosinusitis Noam Cohen Noam," "Aspirin intolerance: does desensitization alter the course of the disease," "Anti-inflammatory effects of macrolides: applications in CRS," and more!

Ancient Engineers' Inventions
  • Language: en
  • Pages: 340

Ancient Engineers' Inventions

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2009-03-13
  • -
  • Publisher: Springer

We live in an age in which one can easily think that our generation has invented and discovered almost everything; but the truth is quite the opposite. Progress cannot be considered as sudden unexpected spurts of individual brains: such a genius, the inventor of everything, has never existed in the history of humanity. What did exist was a limitless procession of experiments made by men who did not waver when faced with defeat, but were inspired by the rare successes that have led to our modern comfortable reality. And that continue to do so with the same enthusiasm. The study of the History of Engineering is valuable for many reasons, not the least of which is the fact that it can help us to understand the genius of the scientists, engineers and craftsmen who existed centuries and millenniums before us; who solved problems using the devices of their era, making machinery and equipment whose concept is of such a surprising modernity that we must rethink our image of the past.

A History of Chile, 1808-2002
  • Language: en
  • Pages: 482

A History of Chile, 1808-2002

A History of Chile chronicles the nation's political, social, and economic evolution from its independence until the early years of the Lagos regime. Employing primary and secondary materials, it explores the growth of Chile's agricultural economy, during which the large landed estates appeared; the nineteenth-century wheat and mining booms; the rise of the nitrate mines; their replacement by copper mining; and the diversification of the nation's economic base. This volume also traces Chile's political development from oligarchy to democracy, culminating in the election of Salvador Allende, his overthrow by a military dictatorship, and the return of popularly elected governments. Additionally, the volume examines Chile's social and intellectual history: the process of urbanization, the spread of education and public health, the diminution of poverty, the creation of a rich intellectual and literary tradition, the experiences of middle and lower classes and the development of Chile's unique culture.

The Handbook of Computational Linguistics and Natural Language Processing
  • Language: en
  • Pages: 802

The Handbook of Computational Linguistics and Natural Language Processing

This comprehensive reference work provides an overview of the concepts, methodologies, and applications in computational linguistics and natural language processing (NLP). Features contributions by the top researchers in the field, reflecting the work that is driving the discipline forward Includes an introduction to the major theoretical issues in these fields, as well as the central engineering applications that the work has produced Presents the major developments in an accessible way, explaining the close connection between scientific understanding of the computational properties of natural language and the creation of effective language technologies Serves as an invaluable state-of-the-art reference source for computational linguists and software engineers developing NLP applications in industrial research and development labs of software companies