You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
Neugeborene, Frühchen und schwerstkranke Kinder bestmöglich versorgen Lehrbuch und Prüfungsvorbereitung in einem: Alle Aspekte der Kinder-, Neu- und Frühgeborenen-Intensivpflege umfassend und ausführlich erläutert. Merkekästen, Definitionskästen und Glossar helfen, sich das Wesentliche einzuprägen. Gegliedert nach: - Ethik und speziellen Versorgungssituationen - Beobachtung des Kindes und besondere Pflegetechniken - Pflege bei besonderen Krankheitssituationen - Medikamente und rechtliche Aspekte Für alle neonatologischen und pädiatrischen Intensivpflegekräfte Die aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen zeigen, dass der Bedarf an Intensivstationen und entsprechend ausgebildete...
Ein Muss für alle Pflegenden, die sich mit dem Thema Beatmung beschäftigen. Fachpflege Beatmung umfasst: - alle grundlegenden Kenntnisse der Beatmungstechnik und der verschiedenen Beatmungsformen - aktuelles Fachwissen zur Pflege des beatmeten Patienten - die speziellen Pflegemaßnahmen im Bereich Intubation, Tracheotomie und Maskenbeatmung - Behandlungsstrategien bei akutem Lungenversagen - Wissen zum Spezialgebiet Heimbeatmung Das Buch informiert Sie vollständig und leicht verständlich zu allen beatmungsspezifischen Pflegethemen und gibt Ihnen Sicherheit im Pflegealltag. Neu in der 9. Auflage: - die Krankheitsbilder COVID-19, Lungenödem, respiratorische Insuffizienz bei Immundefizienz und postoperativ, Sepsis und Thoraxtrauma das ABCDE-Bundle, ein Maßnahmenkatalog zur ganzheitlichen Versorgung beatmeter Intensivpatient*innen Das Buch eignet sich für: - Pflegende auf Intensivstationen - Anästhesiepflegende - Lehrer*innen Pflegeberufe
Schnell und verständlich aktuelle Pflegetechniken verstehen oder wieder auffrischen - von A wie Absaugen, über B wie Basale Stimulation, E wie Extensionsbehandlung bis zu Z wie ZVK-Verbänden. So können Sie sich auf Ihren nächsten Einsatz oder auf die Prüfung optimal vorbereiten, und auch die examinierte Pflegekraft kann ihr Wissen schnell erneuern. Das bewährte Buch überzeugt auch in der 3. Auflage durch: anschauliche Step-by-Step-Bilderserien zu allen wichtigen Techniken zum einfachen Nachmachen stringente Beschreibung und ein klares Raster der Handlungen: Definition, Indikation, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung; so finden Sie sich gut zurecht Infokästen zur Arbeit in der häuslichen Pflege, zu wichtigem rechtlichen Hintergrund, Patientenberatung und Vorsichtsmaßnahmen Neu in der 3. Auflage: Vermehrt Hinweise für Kinderkranken- und Altenpflege Neue pflegerelevante Themen, z.B. Lagerung, (Heim-)beatmung, Sturzprophylaxe Berücksichtigung neuer Expertenstandards
Das Pflegelehrbuch für Neonatologie und Pädiatrie! Dieses Buch ist Ihre ideale Unterstützung für Ausbildung und Prüfungsvorbereitung mit Schwerpunkt in der Neonatologie oder der Pädiatrie. In prägnanter und kompakter Form sind alle pädiatrischen Inhalte - speziell für Pflegefachpersonen - enthalten. Alle relevanten Krankheitsbilder aus der Neonatologie und Kinderheilkunde sind vorhanden und mit Pflegetipps vernetzt. Die Zusammenfassungen in der Randspalte sowie die Wiederholungsfragen machen Ihnen die Vorbereitung auf die Prüfung leicht. Neu in der 4. Auflage: Glossar spezifisch für Begriffe aus der Pädiatrie
Basale Stimulation ist mittlerweile eine der etabliertesten Pflegetechniken überhaupt. Mittels besonderer Angebote und Techniken können Menschen mit Wahrnehmungsstörungen erreicht werden z.B. über Initialberührungen, spezieller Ganzkörperwaschungen, Gerüchen als Erinnerungsträgern, Lunchpaketen der besonderen Art, Geschichten, Musik und atemstimulierenden Einreibungen. Die renommierten Herausgeber erleichtern Ihnen durch zahlreiche Beispiele, Erfahrungsberichte und viele Fotos den Einstieg in das Konzept, egal, ob Sie es für die Fortbildung kursbegleitend benötigen oder ob Sie sich das Thema selbstständig aneignen wollen. Der Klassiker für alle Pflegende, die schwerstkranke erwachsene Menschen oder Kinder in der Intensivpflege versorgen. Berücksichtigt die Vorgaben des Vereins für Basale Stimulation. Neu in der 7. Auflage: Alle Inhalte sind auf den neuesten wissenschaftlichen Stand gebracht besonders im Bereich Nachweisbarkeit, Umgang mit schwerstmehrfachbehinderten Menschen und der Wahrnehmung in Koma oder unter Narkose.
A fourth volume of plays by John Godber, all of which were produced by Hull Truck Theatre in 2007 and 2008 and featuring Our House, Crown Prince, Sold and Christmas Crackers.
This volume is the result of a long commitment of the online journal DEP: Deportate, esuli, profughe to the themes of women pacifists’ thought and activism in the 1900s. The volume is a collection of contributions centred around three main themes. The first part, “Living War: Women’s Experiences during the War”, brings together first-hand accounts from women’s lives as they face the horrors of war, drawn mainly from original sources such as diaries, letters, memoirs and writings. The second, “Thinking Peace: Feminist Thought and Activism”, explores the lives and thought of several key women activists who challenged inequalities and sought to create new opportunities for women, ...
Hailing from the tiny hamlet of Kitee, Finland (pop. 10,000) Nightwish has captivated the world’s imagination with magical million-selling releases like Once, Century Child, and Wishmaster. Their saga is a heavy metal fable as dramatic and tumultuous as the band’s epic symphonic music. In these details and confessions, a vivid and painfully honest portrait of a musical dream emerges--and tensions swell as a split with original singer Tarja Turunen becomes inevitable. In this remarkably revealing official biography, author Mape Ollila charts the rise from village student project to global stardom, gaining unprecedented access not just to the members of Nightwish past and present; but also...
So können Sie Neugeborene, Frühchen und schwerstkranke Kinder bestmöglich versorgen Lehrbuch und Prüfungsvorbereitung in einem: Alle Aspekte der Kinder-, Neu- und Frühgeborenen-Intensivpflege umfassend und ausführlich erläutert. Merkekästen, Definitionskästen und Glossar helfen Ihnen, sich das Wesentliche einzuprägen. Gegliedert nach: - Ethik und speziellen Versorgungssituationen - Beobachtung des Kindes und besondere Pflegetechniken - Pflege bei besonderen Krankheitssituationen - Medikamente und rechtliche Aspekte Die aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen zeigen, dass der Bedarf an Intensivstationen und entsprechend ausgebildetem Pflegepersonal zunimmt. Moderne medizinische ...