Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Organisationen der Wohlfahrtspflege
  • Language: de
  • Pages: 576

Organisationen der Wohlfahrtspflege

  • Categories: Law

None

Sicherheit und Humanität im Ersten und Zweiten Weltkrieg
  • Language: de
  • Pages: 1174

Sicherheit und Humanität im Ersten und Zweiten Weltkrieg

Das vorliegende Werk behandelt die repressiven Maßnahmen, die während der beiden Weltkriege in den kriegführenden Staaten gegen die Angehörigen von Feindstaaten durchgeführt wurden. Dabei handelte es sich zum größten Teil um ethnische Minderheiten, die sich in den jeweiligen Staaten angesiedelt hatten und nach Kriegsausbruch zu ‘feindlichen Ausländern’ erklärt wurden. Das Werk stellt einen wichtigen Beitrag zu einer Vielzahl von Forschungsfragen dar, das über das engere Thema der Feindstaatenangehörigkeit hinaus geht und größere Themen wie totale Kriegsführung, innere Sicherheit und Humanitätsbemühungen neu beleuchtet.

In den Fängen des roten Drachen
  • Language: de
  • Pages: 494

In den Fängen des roten Drachen

Nach dem Sieg der kommunistischen Militärtruppen in Jugoslawien und einigen Monaten Haft setzte P. Wendelin Gruber SJ 1946 gegen den Widerstand seiner Ordensoberen den Einsatz in den Internierungslagern in der Vojvodina durch. Seine schmerzlichen Erfahrungen in den Lagern, den Prozess, der ihm gemacht wurde, und sein eigenes Schicksal in Gefangenschaft, die ständige Angst vor Verfolgung, Folter und Inhaftierung schrieb er nachträglich nieder. Zielsetzung war, damit die Gruppe der Donauschwaben für ihre Berufung zu sensibilisieren und auf einer christlichen Basis Anknüpfungspunkte für neue Begegnungen mit den (einstigen) Nachbarn zu finden. Allein christliche Gerechtigkeit und Liebe geben Hoffnung auf Versöhnung und ein friedliches Zusammenleben. Gerade das "donauschwäbische Volk" sah Gruber nach den Erfahrungen im Nationalsozialismus und dann im Kommunismus prädestiniert dafür. Dieser Text wird hier in einer kommentierten Ausgabe vorgelegt.

Nonprofit-Organisationen in Recht, Wirtschaft und Gesellschaft
  • Language: de
  • Pages: 412
International Bibliography of Book Reviews of Scholarly Literature Chiefly in the Fields of Arts and Humanities and the Social Sciences
  • Language: en
  • Pages: 906
Sozialer Fortschritt
  • Language: de
  • Pages: 400

Sozialer Fortschritt

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1999
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Zivilgesellschaft international Alte und neue NGOs
  • Language: de
  • Pages: 392

Zivilgesellschaft international Alte und neue NGOs

Die Beiträge des Bandes gehen der Frage nach, welche Rolle den Nichtregierungsorganisationen (NGOs) in der Konzeption der internationalen Zivilgesellschaft zugeschrieben wird und wie sich die NGOs den Herausforderungen explizit und implizit stellen. Die Autoren und Autorinnen verfolgen dabei das Ziel, dem Phänomen der NGOs in theoretischen und empirischen Untersuchungen auf den Grund zu gehen und die NGOs in ihrer Wirkung auf die Entwicklung einer internationalen Zivilgesellschaft kritisch zu würdigen. In den vier Kapiteln kommen Wissenschaftler, Experten, aber auch NGO-Aktive zu Wort. Kapitel I beschäftigt sich mit der theoretischen Dimension der ,NGOs in der Zivilgesellschaft', Kapitel...

Performance Measurement in Nonprofit-Organisationen
  • Language: de
  • Pages: 585

Performance Measurement in Nonprofit-Organisationen

Anhand der Ergebnisse zweier Primärerhebungen zum Stand des Performance Measurement und der Erfolgsoperationalisierung in freigemeinnützigen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialbereichs präsentiert Dorothea Greiling die Möglichkeiten und Grenzen des Performance Measurement und gibt Gestaltungsempfehlungen sowohl für die Verbesserung der Berichterstattung der einzelnen Nonprofit-Organisation als auch für den Nonprofit-Sektor im Ganzen.

Die Zeit des politischen Entscheidens
  • Language: de
  • Pages: 345

Die Zeit des politischen Entscheidens

Dass es im Zeitalter der Massenmedien keine Zeit mehr für tiefgreifende politische Lösungen gibt, ist ein beliebter Topos postmodernen Denkens. Mit dieser Einschätzung kollidiert die Beobachtung, dass politische Entscheidungen in Deutschland nur in großen Zeiträumen getroffen werden. Bei all dem herrscht Unklarheit darüber, wie die Zeit der Politik näher beschrieben werden kann. Wer oder was generiert denn eigentlich die Zeit politischen Entscheidens? Die Betrachtung der Institutionen und Verfahren, die für die Gesetzgebung zwingend sind, verspricht Aufschluss: Wie die politischen Organisationsstrukturen die zeitlichen Abläufe der Gesetzgebung bestimmen, kann am Beispiel der Gesundheitsreform sowie an der Einführung der Pflegeversicherung und der deutsch-deutschen Währungsunion gezeigt werden.

Reorientierung und Umstrukturierung einer internationalen Organisation
  • Language: de
  • Pages: 117

Reorientierung und Umstrukturierung einer internationalen Organisation

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1999-02-15
  • -
  • Publisher: diplom.de

Inhaltsangabe:Einleitung: Die Organisation der Vereinten Nationen für Industrielle Entwicklung (UNIDO) ist eine Sonderorganisation im System der Vereinten Nationen mit dem Amtsitz in Wien. Sie wurde 1967 gegründet mit dem Ziel, die industrielle Entwicklung der Dritten Welt zu fördern und zu beschleunigen. Durch die politischen und wirtschaftlichen Änderungen im Weltgefüge während der letzten 10 Jahre änderte sich der Stellenwert der UNIDO deutlich. Die Organisation war während der Jahre ihres Bestehens zu einem überbürokratisierten Verwaltungsapparat angewachsen. Die Aufrechterhaltung des Amtsitzes allein nahm große Budgetanteile in Anspruch, was der Organisation herbe Kritik von ...