Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

The Beginning of the Biblical Canon and Ben Sira
  • Language: en
  • Pages: 271

The Beginning of the Biblical Canon and Ben Sira

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2023-01-02
  • -
  • Publisher: Mohr Siebeck

The Book of Ben Sira, written in Hebrew in the early second century BCE, is often regarded as containing the earliest references to the canon of the Hebrew Bible / Old Testament. In contrast, Alma Brodersen examines methodological and historical issues regarding the beginning of the biblical canon and Ben Sira, and demonstrates that the book itself - as distinct from the later Prologue to its Greek translation - does not actually refer to texts as canonical. In addition, a systematic analysis of key passages in Ben Sira 38-39 and 44-50 in Hebrew and Greek uncovers similarities with other ancient texts which are not canonical today but preserved in the Dead Sea Scrolls. Far from proving the existence of the biblical canon in his day, Ben Sira's book indicates instead the importance of oral teaching and the relevance of a wide range of traditions.

Revolution auf der Kanzel
  • Language: de
  • Pages: 409

Revolution auf der Kanzel

Birge-Dorothea Pelz schreibt Kirchengeschichte aus der Sicht von Pastoren. Auf Basis zumeist unveröffentlichter Sonntagspredigten wird gezeigt, welche Rolle die evangelische Kirche in den drei Nordbezirken der DDR 1989/90 einnahm. Wie wurden politische Ereignisse theologisch gedeutet? Welche politischen Schlussforderungen wurden gezogen? In welchem Verhältnis standen Alltagsbezüge und biblisches Wort in der Verkündigung? Und wie wurden die rasanten Ereignisse retrospektiv beurteilt und mit dem eigenen Glauben in Einklang gebracht? Das Ergebnis ist ein fundierter Eindruck davon, was Pastoren 1989/90 politisch dachten, glaubten und predigten und wie diese überzeugungen bis in die Gegenwar...

The End of the Psalter
  • Language: en
  • Pages: 332

The End of the Psalter

Psalms 146-150, sometimes called “Final Hallel” or “Minor Hallel”, are often argued to have been written as a literary end of the Psalter. However, if sources other than the Hebrew Masoretic Text are taken into account, such an original unit of Psalms 146-150 has to be questioned. “The End of the Psalter” presents new interpretations of Psalms 146-150 based on the oldest extant evidence: the Hebrew Masoretic Text, the Hebrew Dead Sea Scrolls, and the Greek Septuagint. Each Psalm is analysed separately in all three sources, complete with a translation and detailed comments on form, intertextuality, content, genre, and date. Comparisons of the individual Psalms and their intertextual references in the ancient sources highlight substantial differences between the transmitted texts. The book concludes that Psalms 146-150 were at first separate texts which only in the Masoretic Text form the end of the Psalter. It thus stresses the importance of Psalms Exegesis before Psalter Exegesis, and argues for the inclusion of ancient sources beyond to the Masoretic Text to further our understanding of the Psalms.

Fromm - fröhlich - (un-)frei
  • Language: de
  • Pages: 444

Fromm - fröhlich - (un-)frei

Kirchentage begeistern seit über 70 Jahren viele Menschen. Zunächst für ganz Deutschland konzipiert, entwickelte sich die Bewegung nach 1961 in zwei verschiedene Richtungen. Da durch die Abschottung des SED-Staates gesamtdeutsche Treffen unmöglich wurden, besann man sich in der DDR auf die Tradition der Landeskirchentage. An ihrem Beispiel lassen sich die schwierigen Bedingungen aufzeigen, unter denen die Kirche in der DDR existierte. Diese Studie untersucht die Gestaltung der DDR-Kirchentage im Kontext zweier unterschiedlicher Landeskirchen in einer Zeit, die gleichermaßen von neuen Freiheiten und andauernden Repressionen gekennzeichnet war.

Predigt und Politik
  • Language: de
  • Pages: 369

Predigt und Politik

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2021-08-09
  • -
  • Publisher: V&R Unipress

Als öffentliche Reden bewegen sich Predigten stets in den kulturellen und politischen Kontexten ihrer Zeit. Wie unter einem Brennglas lässt sich darum an ihnen das komplexe Verhältnis der christlichen Religion zur Sphäre des Politischen studieren. Die Beiträge dieses Bandes nehmen dabei die Wandlungen in den Blick, die dieses Verhältnis von der Zeit Karls des Großen bis zur Gegenwart genommen hat. Die Erforschung der Predigtgeschichte wird dabei als dezidiert interdisziplinäres Projekt begriffen. Wie Predigten stets über das rein Binnenreligiöse hinausgreifen, so bedarf die Predigtforschung eines multiperspektivischen Zugriffs: Theologie und Politologie, Geschichts-, Literatur- und...

Ritual and Social Dynamics in Christian and Islamic Preaching
  • Language: en
  • Pages: 221

Ritual and Social Dynamics in Christian and Islamic Preaching

"Explores the socio-cultural dynamics of religious speeches through an analysis of Christian and Islamic sermons and preachers"--

Kirchliche Zeitgeschichte
  • Language: de
  • Pages: 351

Kirchliche Zeitgeschichte

Ein fachwissenschaftlicher Diskurs über die Kirchliche Zeitgeschichte wurde zuletzt in den 1990er Jahren geführt. Es erscheint daher an der Zeit, sich den seither aufdrängenden Fragen nach den zeitlichen, inhaltlichen und interdisziplinären Aspekten des Forschungsfeldes zu stellen und es angesichts veränderter Rahmenbedingungen neu zu vermessen. Gemeinsam werden aktuelle Fragestellungen in einem Kreis renommierter Experten und Expertinnen aus verschiedenen Disziplinen diskutiert. In den ersten vier Kapiteln werden Periodisierungsfragen, Forschungsgegenstände, Akteure und deren Intentionen sowie Quellenfragen behandelt. Die beiden letzten Kapitel befassen sich mit der Frage nach Chancen und Grenzen der Interdisziplinarität und beleuchten die Kirchliche Zeitgeschichte in europäischer und globaler Perspektive. Der Band entstand in einer bikonfessionellen Kooperation von Evangelischer Arbeitsgemeinschaft für Kirchliche Zeitgeschichte und Kommission für Zeitgeschichte.

Kirchliche Zeitgeschichte_evangelisch
  • Language: de
  • Pages: 277

Kirchliche Zeitgeschichte_evangelisch

Im Rahmen einer in vier Bänden konzipierten handbuchartigen Gesamtdarstellung der Kirchlichen Zeitgeschichte bietet dieser abschließende Band in zehn Kapiteln (u. a. Politik, Theologie, Bildung, Kultur, Diakonie, Judentum) einen Überblick über den Protestantismus Westdeutschlands in den großen politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen der 1960er und 70er Jahre und über den anderen politischen Vorgaben folgenden Entwicklungen im ostdeutschen Protestantismus. Gezeigt wird, wie die beiden Formen evangelischer Kirchlichkeit sich durch die deutsche Wiedervereinigung 1989/90 überraschend zusammenzufinden hatten. Das von fachwissenschaftlichen Expertinnen und Experten anschaulich verfass...

Lutherjahrbuch 88. Jahrgang 2021
  • Language: de
  • Pages: 385

Lutherjahrbuch 88. Jahrgang 2021

Das Lutherjahrbuch ist das bedeutendste Organ der internationalen Lutherforschung und wird im Auftrag der Luther-Gesellschaft e.V. von Christopher Spehr, Jena, herausgegeben. Ausgewählte Buchbesprechungen und die für Lehre und Forschung unverzichtbar Lutherbibliographie orientieren darüber hinaus über bedeutende Publikationen zur Luther- und Reformationsforschung.

American Recreation Journal
  • Language: en
  • Pages: 654

American Recreation Journal

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1961
  • -
  • Publisher: Unknown

None