You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
Topic editor Dr Clarissa Lin Yasuda has received honoraria from UCB Pharma. All other topic editors declare no competing interests with regards to the Research Topic subject.
Epilepsy is a prevalent and serious neurological disorder. This vital textbook addresses the role of neuroimaging as a unique tool to provide in vivo biomarkers aimed at furthering our understanding of causes and consequences of epilepsy in a day-to-day clinical context. Unique in its approach, this translational book presents a critical appraisal of advanced pre-clinical biomarkers that allows capturing epileptogenesis at molecular, cellular, and neuronal system levels. The book is divided into four sections. Part I includes a series of chapters focused on imaging of early disease stages. Part II discusses lesion detection and network analysis methods. Part III focuses on imaging methods used to predict response to antiepileptic drugs and surgery. Finally, Part IV presents imaging techniques used to evaluate disease consequence.
None
Die Bedeutung der Schweriner Niederländersammlung des 17. und 18. Jhs, mit über 500 Gemälden und viertausend Exemplaren an Zeichnungen und grafischen Blättern, verdankt sich vor allem dem frühen Sammeln der Mecklenburger Herzöge in der 1. Hälfte des 18. Jhs. Ihrer Überzeugung nach lag in der Anschauung einer künstlerischen Äusserung von mindestens drei bis zu zehn Werken eines Malers, Zeichners oder Bildhauers Erkenntnis. Darin unterscheidet sich der Charakter der grossen Werkbestände der Kunstsammlungen, Schlösser und Gärten des Staatlichen Museums Schwerin von Sammlungen, die im 19. Jh. durch Kaufleute zusammengetragen wurden und die in der Regel eher ein solitäres repräsentatives Werk eines bedeutenden Malers erwarben. Auch wenn dem Schweriner Sammlungsbestand im Laufe der Jahrhunderte weitere Sammlungskonvolute hinzugefügt wurden, galt deren Eingliederung stets der Verdichtung der bereits vorhandenen künstlerischen Positionen im Sinne des Sammlungskonzepte des 18. Jh. Städtische Galerie, Reithalle Paderborn-Schloss Neuhaus, 29.11.08-22.2.09.
None
None