You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
Alles Wissenswerte zu Pflege, Erziehung und artgerechter Beschäftigung des Wasserhundes Wenn Sie Interesse an der Rasse des Neufundländers haben, ist dieser Ratgeber genau das Richtige für Sie! Egal, ob Sie bereits stolzer Besitzer dieses tollen Hundes sind oder sich vor der Anschaffung über diese liebenswerte Rasse mit einer großen Affinität zum Wasser informieren möchten, hier finden Sie alles Wissenswerte. Sie erfahren unter anderem, - woher der Neufundländer stammt und wie er sich entwickelt hat, - auf welche Kriterien Sie bei der Anschaffung unbedingt achten sollten, - wie Sie Ihrem neuen Familienmitglied die Anfangszeit im neuen Zuhause so angenehm wie möglich gestalten, - wie...
Der Stellenwert von Experten, die Ereignisse in den Medien kommentieren und analysieren, wurde in den letzten Jahren immer wieder diskutiert: Greifen Journalisten heute stärker auf Expertenquellen zurück? Wie entstehen mediale Expertenfiguren und welche Interessen verfolgen sie bei Medienauftritten? Brigitte Huber hat zwei Tageszeitungen im Zeitraum 1995 bis 2010 analysiert. Die Ergebnisse weisen auf eine zunehmende Bedeutung von Expertenquellen hin. Auf Basis von Interviews mit Journalisten und Experten zeichnet die Autorin Etablierungsprozesse von medialen Expertenfiguren nach und identifiziert neben kommunikativen Fähigkeiten auch Netzwerke und Vertrauen als zentrale Komponente. Die Motive der Experten, in die Medienöffentlichkeit zu treten, sind heterogen und reichen von der Bereicherung des öffentlichen Diskurses bis hin zur Werbung für eigene Bücher, das eigene Unternehmen oder den Auftraggeber. Journalisten sind gefordert, diese Motive zu hinterfragen und dem Rezipienten transparent zu machen.
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Arbeit hat das Ziel, Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Theorie und Praxis der Kundenbindung im Verlag herauszuarbeiten und im Rahmen einer Bestandsaufnahme Relevanz, Gestaltungsmöglichkeiten und konkrete Umsetzung zu erfassen. Im ersten Teil werden die theoretischen Kenntnisse über Kundenbindung im Verlagsmarketing bis zu den Kundenbindungsmaßnahmen sowohl aus publizistikwissenschaftlicher als auch aus wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive diskutiert. Mit ausgewählten Experten der Verlagspraxis wurden Leitfadeninterviews durchgeführt und die Datenauswertung erfolgte mittels inhaltsanalytischem Auswertungsverfahren. Dabei liegt die Konzentration auf V...
Was unterscheidet erfolgreiche Speaker, Beraterinnen, Coachs, Therapeutinnen oder andere Spezialisten von weniger erfolgreichen? Sie haben ein Sach- oder Fachbuch geschrieben. Ein Buch ist die wohl edelste aller Visitenkarten für Experten und Wissende. Und heute, in Zeiten des Content-Marketing, lässt es sich auch noch gekonnt in die Kommunikations- und Marketingstrategie einfügen. Damit dies gelingt, braucht es im Wesentlichen zweierlei: Das Buch muss professionell geschrieben und publiziert werden und es muss die Expertise des Autors inhaltlich und persönlich repräsentieren, um als Marketinginstrument perfekt einsetzbar zu sein. Wie Sie das bewerkstelligen? Lesen Sie dieses Buch. Mit vielen launigen Geschichten aus der langjährigen Erfahrung als Autorenberaterin und Ghostwriterin gibt Daniela Pucher Einblick hinter die Kulissen des Buchkonzipierens, -schreibens und -vermarktens. Mit Hilfe ihrer 10-Schritte-Anleitung haben Sie am Ende ein erfolgreiches Buch in Händen, das bestmöglichen Absatz verspricht. Für all jene gedacht, die ihren Bekanntheitsgrad erhöhen, neue Kunden gewinnen oder sich als Experte einen Namen machen möchten.
Während der Meiji-Zeit (1868 - 1912) heuerte die japanische Regierung zahlreiche wissenschaftliche Experten aus Europa und den USA an, die mit ihren Fachkenntnissen dazu beitrugen, den Prozess der Modernisierung Japans zu beschleunigen. Kristin Meißner untersucht erstmals die inoffiziellen Tätigkeiten und Korrespondenzen ausgewählter westlicher Experten. Sie zeigt, dass politische Akteure - durch eine gezielte Trennung von diplomatischer Rhetorik und Praxis im Rahmen des informellen Imperialismus in Ostasien - das positive Image akademisch gebildeter Fachleute strategisch einsetzten, um Glaubwürdigkeit und Vertrauen zu erzeugen und auf diese Weise machtpolitische Handlungsräume auszudehnen.
Offering a greater focus on anxiety reduction and self-care, Managing Stress: Skills for Anxiety Reduction, Self-Care, and Personal Resiliency, Eleventh Edition provides a comprehensive approach to stress management, honoring the balance and harmony of the mind, body, spirit, and emotions. Referred to as the “authority on stress management” by students and professionals, this book equips readers with the tools needed to identify and manage stress while also coaching on how to strive for health and balance in these changing times. The holistic approach taken by internationally acclaimed lecturer and author Brian Luke Seaward gently guides the reader to greater levels of mental, emotional, physical, and spiritual well-being by emphasizing the importance of the mind-body-spirit connection. Key Features: - New Chapter (1) on Living in an Upside-Down World - New Learning Objectives open each chapter offering direction to students in the learning ahead. - New Self-Care Toolboxes, and more.
Dieser Band bietet einen Überblick über verschiedene theoretische Ansätze und praktische Forschungsfelder sozialwissenschaftlicher Expertiseforschung. Neben gesellschaftstheoretischen Zugängen werden empirische und international vergleichende Fallstudien zu aktuellen Umwelt- und Technikkonflikten vorgestellt und im Hinblick auf praktische Perspektiven der Politikberatung diskutiert.
Schon seit ihrer Gr ndung in den 1970er-Jahren ist die Reihe Germanistische Linguistik (RGL) exponiertes Forum des Faches, dessen Namen sie im Titel f hrt. Hinsichtlich der thematischen Breite (Sprachebenen, Variet ten, Kommunikationsformen, Epochen), der Forschungsperspektiven (Theorie und Empirie, Grundlagenforschung und Anwendung, Inter- und Transdisziplinarit t) und des methodologischen Spektrums ist die Reihe offen angelegt. Das Aufgreifen neuer Trends hat in ihr ebenso Platz wie das Fortf hren von Bew hrtem. Die Publikationsformen reichen von Monographien und Sammelb nden bis zu W rterb chern. Wissenschaftlicher Beirat (ab November 2011): Prof. Dr. Karin Donhauser (Berlin) Prof. Dr. Stephan Elspa (Augsburg) Prof. Dr. Helmuth Feilke (Gie en) Prof. Dr. J rg Fleischer (Marburg) Prof. Dr. Stephan Habscheid (Siegen) Prof. Dr. R diger Harnisch (Passau)
Dieses umfassende Werk deckt ein breites Spektrum an Themen ab - von den Grundlagen der Datenmodellierung über fortschrittliche Konzepte bis hin zu aktuellen Trends und Herausforderungen. Beginnend mit einer soliden Einführung in die Grundlagen der Datenmodellierung, werden Leser Schritt für Schritt durch verschiedene Aspekte und Techniken geführt. Dazu gehören konzeptionelle, logische und physische Datenmodelle, spezialisierte Datenmodelle, sowie Vergleiche und Auswahlkriterien für verschiedene Modelltypen. Der Leser erhält tiefgreifende Einblicke in die historische Entwicklung der Datenmodellierung und deren Auswirkungen auf heutige Praktiken. Ein zentraler Fokus des Buches liegt au...
Dogs are one of the most popular pets in the world, and no breed is as universally loved as the Labrador. A beautifully illustrated guide to Labradors, forming part of a new series and packed with tips and tricks to keep your furry friend happy. There are many things to consider when you become a dog owner. How often do I need to walk them? How much training will they need? What is poisonous to my pet? Am I overfeeding them? This playful and informative book takes a fresh look at the world of Labradors and explains everything you need to know about this lovable breed while celebrating their spirited personalities. Breed character, reasons to own a Labrador and likes and dislikes are covered along with information on training, grooming, diet and health. Illustrated by Meredith Jensen and featuring adorable photographs of pets, dog lovers will adore this playful celebration of Labradors.