You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
None
Die historische Perspektive der BWL wird in vier Schritten entwickelt: ihre wissenschaftlichen Leistungen, ihre historische Entwicklung und die Auffassungen von Rolle und Person des Unternehmers. Außerdem werden wichtige Einzelbeiträge vorgestellt, die den wissenschaftlichen Fortschritt markieren.
In den letzten Dekaden stand im Zusammenhang mit der EinfUhrung neuartiger Produkt- und ProzeBtechnologien der industrielle Sek tor im Zentrum des betriebswirtschaftlichen Interesses 1. Seit Beginn der achtziger Jahre treten von EntwicklungssprUngen be gleitete Wandlungsprozesse besonders ausgepragt auch bei den Banken in Erscheinung 2. Traditionelle Kernbereiche des Bankgeschaftes, wie das Entge gennehmen von Einlagen und die Gewahrung von Krediten, erfahren durch das Aufkommen neuer Anbieter, neuer Produkte und eines geanderten Kundenverhaltens intensiven Wettbewerbsdruck. Die Abwanderung kreditwlirdiger Kapitalnehmer zu kostengUnstigeren Finanzierungsformen und die renditeorientierte, auf...
None
Die Probleme der Planung stehen in den letzten Jahren im Mittelpunkt betriebswirtschaftlicher Forschung. Der Grund dafUr ist wohl vor al lem darin zu sehen, daf3 sich der Planungsgedanke in der Praxis der UnternehmensfUhrung immer mehr durchsetzt. Die Unternehmer, die ihre Betriebe durch den Strom des wirtschaftlichen Geschehens zu steuern haben, benotigen im Konkurrenzkampf zuverlassige Hilfsmit tel, die ihnen ihre Dispositionen erleichtern und sie vor Fehlent scheidungen bewahren. Die Betriebswirtschaftslehre tragt dieser Entwicklung Rechnung, indem sie sich der Fragen der Unternehmens planung mit grof3er Intensitat annimmt. In der deutschen Betriebs wirtschaftlichen Literatur ist die betr...
None