Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Holocaust Historiography in Context
  • Language: en
  • Pages: 640

Holocaust Historiography in Context

The modes in which historical research is being shaped have become themselves topics of research. Holocaust historiography - the documentation, depiction and analysis of one of the most horrific events in human history - is today a wide ranging academic field in which Jewish and non-Jewish scholars throughout the world are active. But how did this historiography, especially its Jewish aspect, emerge and by what factors was it shaped? This volume examines the very beginnings of the effort to apply scholarly standards to the understanding of the Holocaust - when World War II was still raging and immediately after it had ended.

Where the World Ended
  • Language: en
  • Pages: 310

Where the World Ended

Focusing on the re-unification of Germany, this text asks what happens when a political and economic system collapses overnight. It concentrates especially on how these changes have affected certain "border zones" of daily life - including social organization, gender and religion.

'Wende' und 'Einheit' im Spiegel der deutschsprachigen Literatur
  • Language: de
  • Pages: 1061

'Wende' und 'Einheit' im Spiegel der deutschsprachigen Literatur

Das zweibändige Handbuch ist die erste umfassende Gesamtdarstellung der literarischen Verarbeitung von "Wende" und deutscher "Einheit". Band I informiert zunächst ausführlich über den sich nach 1989 rapide verändernden Literaturbetrieb, sprachliche Aspekte der "Wende" und wesentliche Feuilletondebatten. Im Zentrum stehen exemplarische Analysen wichtiger Essays, Tagebücher und Autobiografien, Protokolle, Erzählungen, Romane, Gedichte und Dramen u.a. von Christa Wolf, Volker Braun, Brigitte Burmeister, Christoph Hein. Weitere Kapitel setzen sich mit dem Phänomen der "Ostalgie", Figuren wie "IM", "Ossi" und "Wessi", häufig wiederkehrenden Metaphern und Motiven sowie intertextuellen Beziehungen auseinander. Band II enthält die bisher umfangreichste thematisch ausgerichtete Bibliografie von Primär- und Sekundärtexten. Durch die systematische Betrachtung von Texten aller Gattungen wird das bisherige Bild der sogenannten "Wendeliteratur" in vielerlei Hinsicht korrigiert und erweitert.

Alternatives to Pesticides in Stored-Product IPM
  • Language: en
  • Pages: 447

Alternatives to Pesticides in Stored-Product IPM

Insects associated with raw grain and processed food cause qualitative and quantitative losses. Preventing these losses caused by stored-product insects is essential from the farmer's field to the consumer's table. While traditional pesticides play a significant role in stored-product integrated pest management (IPM), there has recently been, and will continue to be, a greater emphasis on alternative approaches. Alternatives to Pesticides in Stored-Product IPM details the most promising methods, ranging from extreme temperatures to the controversial radiation, and from insect-resistant packaging to pathogens. This collection is essential for anyone in academia, industry, or government interested in pest ecology or food or grain science.

Opposition in der DDR von den 70er Jahren bis zum Zusammenbruch der SED-Herrschaft
  • Language: de
  • Pages: 840

Opposition in der DDR von den 70er Jahren bis zum Zusammenbruch der SED-Herrschaft

Texte und Dokumente zur politischen und gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Situation in der DDR in den 80er Jahren. Band 1 "Die SED-Herrschaft und ihr Zusammenbruch" und Band 2 "Die wirtschaftliche und ökologische Situation der DDR in den achtziger Jahren" sind bereits erschienen. Der dritte Band behandelt die Entwicklung oppositioneller Gruppen und Aktivitäten von Ende der 70er Jahre bis zur demokratischen Revolution 1989. Zu den Autoren den Analysen und Zeitzeugenberichte gehören maßgebliche Vertreter der DDR-Bürgerrechtsbewegung; der Band enthält umfangreiches Dokumentenmaterial und zahlreiche Fotos.

Eichsfelder Mundart Wörterbuch
  • Language: de
  • Pages: 322

Eichsfelder Mundart Wörterbuch

Wie die Landschaft des Eichsfeldes und alles, was vergangene Generationen darin geschaffen haben, so gehört auch die Muttersprache zu den prägenden Elementen seiner Bewohner. Die eichsfeldische Mundart zu pflegen und zu bewahren ist somit ein deutlicher Ausdruck der Heimatverbundenheit. Sie ist wie der Atem der Seele, der in der Spannung zwischen Tradition und Moderne die Einheimischen beflügelt, sich mit Stolz als Eichsfelder zu bekennen. In diesem Werk präsentiert der Autor das Ergebnis zahlreicher Bemühungen um eine geeignete Abbildung des typischen Sprachklanges der Eichsfelder Mundart. Dieser geht zunehmend verloren, da jene in der alltäglichen Konversation kaum mehr gebräuchlich ist. Neben der Beschreibung vieler sprachlicher Besonderheiten wird ein Schriftbild zur lautgerechten Verschriftung eines ortstypischen Dialekts vorgestellt. Das Wörterbuch bietet somit eine nutzbare Basis für die Verschriftung weiterer Eichsfelder Dialekte.

Guide to the Microfiche Edition
  • Language: en
  • Pages: 541

Guide to the Microfiche Edition

None

Transatlantic German Studies
  • Language: en
  • Pages: 302

Transatlantic German Studies

The prominent scholar-contributors to this volume share their experiences developing the field of US German Studies and their thoughts on literature and interdisciplinarity, pluralism and diversity, and transatlantic dialogue.

Stoppe Club
  • Language: de
  • Pages: 115

Stoppe Club

None

Im Horizont der Geschichte
  • Language: de
  • Pages: 348

Im Horizont der Geschichte

None