Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Teaching Islamic Studies in the Age of ISIS, Islamophobia, and the Internet
  • Language: en
  • Pages: 255

Teaching Islamic Studies in the Age of ISIS, Islamophobia, and the Internet

How can teachers introduce Islam to students when daily media headlines can prejudice students' perception of the subject? Should Islam be taught differently in secular universities than in colleges with a clear faith-based mission? What are strategies for discussing Islam and violence without perpetuating stereotypes? The contributors of Teaching Islamic Studies in the Age of ISIS, Islamophobia, and the Internet address these challenges head-on and consider approaches to Islamic studies pedagogy, Islamophobia and violence, and suggestions for how to structure courses. These approaches acknowledge the particular challenges faced when teaching a topic that students might initially fear or dis...

Supreme Court
  • Language: en
  • Pages: 1030

Supreme Court

  • Type: Book
  • -
  • Published: Unknown
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Los Angeles Times
  • Language: en
  • Pages: 596

Los Angeles Times

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1972
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Index of Patents Issued from the United States Patent Office
  • Language: en
  • Pages: 2268

Index of Patents Issued from the United States Patent Office

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1973
  • -
  • Publisher: Unknown

pt. 1. List of patentees.--pt. 2. Index to subjects of inventions.

Hadithdidaktik im Diskurs
  • Language: de
  • Pages: 318

Hadithdidaktik im Diskurs

Was ist die Relevanz und Funktion des islamischen Überlieferungsgutes für die religiöse Bildung und Lebensgestaltung? Eine plausible und fachwissenschaftlich begründete Theorie des Lehrens und Lernens von Islam und seinen Quellen zu entwickeln, ist derzeit eine grundlegende Aufgabe der islamischen Religionsdidaktik und insbesondere der Hadith- und Korandidaktik. Ausgehend von Zehn Thesen für ein neues Lehren und Lernen mit Hadithen von Yaşar Sarıkaya haben islamische Theolog*innen und Religionspädagog*innen Reaktionen und Reflexionen verfasst. Dabei werden neben grundlegenden Impulsen für die Hadithdidaktik auch spezifische didaktische Impulse für Hadithe im Islamischen Religionsunterricht sowie weiterführende Perspektiven der Hadithdidaktik formuliert. Der Band möchte den fachwissenschaftlichen wie -didaktischen Diskurs über Hadithe vertiefen und im Sinne einer Didaktik religiöser Schriften den Dialog zwischen der christlichen und muslimischen Religionspädagogik anregen.

Congressional Record
  • Language: en
  • Pages: 1438

Congressional Record

  • Categories: Law
  • Type: Book
  • -
  • Published: 1950
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Religionspädagogik
  • Language: de
  • Pages: 756

Religionspädagogik

Bernd Schröder erschließt die Religionspädagogik unter fünf verschiedenen, methodisch reflektierten Perspektiven. Er entfaltet das Fach mit historischer Tiefenschärfe und unter vergleichender Wahrnehmung religiöser Erziehung in anderen Religionen und Ländern; er verbindet empirische Bestandsaufnahmen mit systematischer Konzept- und Begriffsentwicklung, ohne darüber sein handlungsorientierendes Interesse aus dem Blick zu verlieren.Auf diese Weise entsteht ein umfassendes Panorama religionspädagogischer Herausforderungen und Lösungsansätze für die Lernorte Schule und Gemeinde, Medien und Familie sowie - erstmals explizit entfaltet - Öffentlichkeit. Religionspädagogik wird so als theologische Disziplin profiliert, die an eine Fülle theologischer wie nicht-theologischer Disziplinen anschließt und deren Erträge unter dem ihr eigenen Fokus auf Bildung aus christlicher, hier: evangelischer Perspektive sichtet, kritisch auswertet und weiterführt.

New York Supreme Court
  • Language: en
  • Pages: 1070

New York Supreme Court

  • Type: Book
  • -
  • Published: Unknown
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Dialogisch – kooperativ – elementarisiert
  • Language: de
  • Pages: 318

Dialogisch – kooperativ – elementarisiert

Dieses Buch ist an der Zeit! Ähnlich wie vor einigen Jahrzehnten erste religionspädagogische Lehrbücher nicht mehr allein aus evangelischer oder katholischer Perspektive vorgelegt werden konnten, sondern aus einer ökumenischen Zusammenarbeit heraus, so ist es jetzt sinnvoll, mit einer interreligiösen Einführung einen weiteren Schritt zu wagen. Ziel des Bandes ist eine dialogische Einführung in die Religionsdidaktik, die in der Darstellung selbst den beiden Leitprinzipien der Elementarisierung und des dialogischen Lernens folgt. Das bedeutet, dass jedes Thema aus christlicher und islamischer Perspektive aufgenommen wird. Zusätzlich wird immer auch gesagt, was dabei vielleicht für die...