Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Hospitaller Women in the Middle Ages
  • Language: en
  • Pages: 435

Hospitaller Women in the Middle Ages

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2017-05-15
  • -
  • Publisher: Routledge

This volume brings together recent and new research, with several items specially translated into English, on the sisters of the largest and most long-lived of the military-religious orders, the Hospital of St John of Jerusalem. In recent years there has been increasing scholarly interest in women's religious houses during the Middle Ages, with particular focus on the problems which they faced and the social needs which they performed. The military-religious orders have been largely excluded from this interest, partly because it has been assumed that women played little role in religious orders with a predominantly military purpose. Recent research has shown this to be a misconception. Study...

Library & Information Science Abstracts
  • Language: en
  • Pages: 712

Library & Information Science Abstracts

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2005
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation
  • Language: de
  • Pages: 966

Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation

Keine ausführliche Beschreibung für "Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation" verfügbar.

Qualität in der Inhaltserschließung
  • Language: de
  • Pages: 426

Qualität in der Inhaltserschließung

Der 70. Band der BIPRA-Reihe beschäftigt sich mit der Qualität in der Inhaltserschließung im Kontext etablierter Verfahren und technologischer Innovationen. Treffen heterogene Erzeugnisse unterschiedlicher Methoden und Systeme aufeinander, müssen minimale Anforderungen an die Qualität der Inhaltserschließung festgelegt werden. Die Qualitätsfrage wird zurzeit in verschiedenen Zusammenhängen intensiv diskutiert und im vorliegenden Band aufgegriffen. In diesem Themenfeld aktive Autor:innen beschreiben aus ihrem jeweiligen Blickwinkel unterschiedliche Aspekte zu Metadaten, Normdaten, Formaten, Erschließungsverfahren und Erschließungspolitik. Der Band versteht sich als Handreichung und Anregung für die Diskussion um die Qualität in der Inhaltserschließung.

Briefwechsel zwischen Christian Wolff und Ernst Christoph von Manteuffel: 1738–1748
  • Language: mul
  • Pages: 246

Briefwechsel zwischen Christian Wolff und Ernst Christoph von Manteuffel: 1738–1748

Die Überlieferung des Briefwechsels zwischen Christian Wolff (1679–1754) und Ernst Christoph von Manteuffel (1676–1749) ist ein singulärer Glücksfall. Die in der Universitätsbibliothek Leipzig aufbewahrten Bände enthalten den nahezu geschlossen und damit am umfangreichsten erhaltenen Briefwechsel in der Gesamtkorrespondenz Christian Wolffs. Die historisch-kritische Edition des Briefwechsels stellt Materialien bereit, die die Wolff- und Aufklärungsforschung auf eine neue Grundlage stellen. Der Briefwechsel erlaubt neben bisher unbekannten biographischen Details aus Wolffs Marburger Zeit und den ersten Jahren seines Wirkens nach der Rückkehr an die Universität Halle Einblicke in Wo...

Regionalbibliographien: Forschungsdaten und Quellen des kulturellen Gedächtnisses. Liber amicorum für Ludger Syré
  • Language: de
  • Pages: 246

Regionalbibliographien: Forschungsdaten und Quellen des kulturellen Gedächtnisses. Liber amicorum für Ludger Syré

Regionalbibliographien sind der Zugang zum schriftlichen kulturellen Gedächtnis der Länder und Regionen. Landeskundliche und landesgeschichtliche Medien vom Aufsatz bis zum Handbuch, von der Broschüre bis zu Karten und Websites, gedruckt wie digital, werden dort dokumentiert, verlinkt, auffindbar gemacht – ein unentbehrliches Hilfsmittel der Wissenschaft und des regional interessierten Publikums. Der Band zeigt, wie sich dieses Kern-Produkt deutscher Regionalbibliotheken entwickelt hat und mit welchen aktuellen Konzepten die regionalen Angebote den Information Suchenden noch passgenauer, direkter und smarter nahegebracht werden können. Dr. Ludger Syré (Badische Landesbibliothek, Karls...

BuB
  • Language: de
  • Pages: 888

BuB

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2006
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Basiswissen RDA
  • Language: de
  • Pages: 348

Basiswissen RDA

Mit der ersten Auflage von Basiswissen RDA lag erstmals ein deutschsprachiges Lehrbuch für das neue, internationale Katalogisierungsregelwerk RDA (Resource Description and Access) vor. Seither wurde nicht nur das Regelwerk selbst an vielen Stellen verändert, sondern auch die deutschsprachigen Anwendungsrichtlinien wurden erheblich erweitert und verfeinert – nicht zuletzt aufgrund der Praxiserfahrungen seit dem Beginn der aktiven Katalogisierung mit RDA. Die überarbeitete und erweiterte Neuauflage präsentiert die Katalogisierungsregeln auf dem aktuellen Stand von 2017 bietet an vielen Stellen zusätzliche Details und Erläuterungen geht besonders auf typische Fragen und Probleme ein, di...

Karten in unserer Hand
  • Language: de
  • Pages: 34

Karten in unserer Hand

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2004
  • -
  • Publisher: Unknown

Begleitbuch zur Ausstellung 'Karten in unserer Hand - Kartographie im Alltag' der Württembergischen Landesbibliothek anlässlich des 52. Deutschen Kartographentags und der Messe INTERGEO 2004 in Stuttgart. Im Mittelpunkt stehen Landkarten, die man im Alltag tatsächlich 'in der Hand' hat oder hatte. Dies lenkt den Blick zunächst auf Formen und Funktionen von klassischen Gebrauchskarten wie Stadtplänen oder Wanderkarten. Mit Exponaten vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart spannt die Ausstellung dabei einen weiten Bogen und ermöglicht unerwartete Einblicke und überraschende Einsichten. Doch auch in anderer Hinsicht können kartographische Darstellungen 'Alltagsobjekte' sein: Sie sind an zahlreichen Stellen unserer täglichen Umgebung präsent, ohne dass man sich dies bewusst macht. Wir können ihnen beispielsweise begegnen, wenn wir eine Briefmarke aufkleben, eine Münze oder Telefonkarte aus der Geldbörse ziehen, uns an ein Brett- oder Kartenspiel setzen, im Restaurant die Speisekarte aufschlagen oder zur Serviette greifen...! Auch in diese Welt von Karten - omnipräsent und doch versteckt - gewährt der Band einen Einblick.

Bücherei und Bildung
  • Language: de
  • Pages: 356

Bücherei und Bildung

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2008-07
  • -
  • Publisher: Unknown

None