Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Amor Psyche Aktion - Wien
  • Language: de
  • Pages: 349

Amor Psyche Aktion - Wien

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2012
  • -
  • Publisher: Unknown

"Viennese Actionism fought for individual freedom and its movement contributed to greater interpersonal and sexual tolerance. To this day the cultural shock caused by their rebellion against baroque Catholicism and the sacred family can still be felt. The work of the four main protagonists of Viennese Actionism - Otto Muehl, Hermann Nitsch, Rudolf Schwarzkogler a Günter Brus-would not have been possible without its preceding and contemporary influences. Surrounded by a repressed political past, both men and women were seeking to explore the experience of the highs and lows of 'being human' against the hypocrisy towards sentiments and drang"--http://www.dox.cz/

  • Language: de
  • Pages: 282

"Die Psyche als Ort der Gestaltung"

Die Tagung, deren Dokumentation hier als Buch vorliegt, entstand aus einer Überlegung der Herausgeber: Woher es wohl komme, dass viele Verhaltensmuster ihrer Patient*innen sich ähnelten, sich auch immer wiederholten, aber recht unterschiedlich zu hinterfragen und zu beantworten waren. In diesem Zusammenhang stießen sie auf den Namen Erich Neumann (1905-1960). Die Antworten dieses Analytischen Tiefenpsychologen, Psychotherapeuten und Kollegen Carl Gustav Jungs forderten heraus. Um sie kurz und bündig wiederzugeben: Sie gingen davon aus, dass die Geschichten der individuellen Bewusstseinslagen und -konflikte tatsächlich Verhaltensmuster erkennen ließen, die sich unterschiedlich ausdrückten, aber auch auf Gemeinsames schließen ließen. Erich Neumann nahm wie sein Kollege C.G. Jung an, dass sich in der Kultur- und Bewusstseinsgeschichte der Menschen ähnliche grundsätzliche Konfliktsituationen wiederholten; dass sie sich allgemein miteinander vergleichen ließen, aber in den recht konkreten kulturellen Lebenssituationen zu unterscheiden waren.

Literarische Aushandlungen von Liebe und Ökonomie
  • Language: de
  • Pages: 477

Literarische Aushandlungen von Liebe und Ökonomie

Als zutiefst anthropologisches Motiv gehört Liebe zu den zentralen Themen der Literatur. Mit dem vorliegenden Band, der Beiträge einer internationalen, im November 2020 am Institut für Germanistik an der Universität Klagenfurt durchgeführten ONLINE-Tagung versammelt, finden sich verschiedene Darstellungsweisen der Liebe in ihren ökonomischen Konditionierungen und Verknüpfungen in Fallanalysen vom Minnesang bis zum populären New-Adult-Roman aufbereitet. Die Beiträge eint die Überlegung, dass sich soziale Ordnungsmodelle nicht nur in poetischen Strategien abbilden lassen, sondern maßgeblich durch sie befördert, subvertiert, ja erst gestiftet werden.

Als ich von Otto Muehl geheilt werden wollte
  • Language: de

Als ich von Otto Muehl geheilt werden wollte

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2018
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Die Kunstpraxis in der Mühl-Kommune. Wenn Leben und Kunst verschmelzen sollen
  • Language: de
  • Pages: 120

Die Kunstpraxis in der Mühl-Kommune. Wenn Leben und Kunst verschmelzen sollen

  • Categories: Art

Anders als in zahlreichen bisher erschienenen Publikationen über die sog. Mühl-Kommune, die sich in unterschiedlichen Formen vom autobiographischen Bericht über kunsthistorische wie soziologisch - psychologische Betrachtungen bis zum Roman mit der Geschichte der Kommune im Ganzen beschäftigen, soll in der vorliegenden Arbeit zum ersten Mal der für die Kommune zentrale Aspekt der Kunst in all seinen Facetten und Widersprüchen in Theorie und Praxis detailliert veranschaulicht werden. Auch die Perspektive ist eine andere als die übliche: Als Künstler und langjähriger Kommunarde berichtet der Autor aus erster Hand und stellt die Entwicklung der Kommune unter dem künstlerischen Aspekt s...

Theater, Terror, Tod
  • Language: de
  • Pages: 441

Theater, Terror, Tod

Christoph Schlingensiefs autoreferenzielles Theater verhandelt Kunst- und Künstlerdiskurse im Kontext avantgardistischer Theorie und Praxis. In detaillierten Text- und Aufführungsanalysen nimmt Giovanna-Beatrice Carlesso zwei der komplexesten und anspielungsreichsten Inszenierungen des Autor-Regisseurs in den Blick, um ein dichtes Netz aus intermedialen Selbst- und Fremdzitaten im Nexus von Kunst, Terror und Tod zu entwirren. Dabei beleuchtet sie erstmals die longue durée des Künstlerdramas und erforscht dessen Weiterentwicklung durch Schlingensief in Zeiten der Postdramatik.

Ethics of Contemporary Art
  • Language: en
  • Pages: 229

Ethics of Contemporary Art

  • Categories: Art

What happens when the shock of artistic transgression wears off, when scandal dissipates, when outrage becomes a tired routine? In this original new book, Theo Reeves-Evison argues that transgressive art no longer succeeds on its own terms in societies where language, prohibition and morality have become increasingly malleable. This compels us to rethink the relationship between contemporary art and ethics, and focus our attention on the potential of artworks to propose new values rather than simply challenge pre-existing moral codes. Assembling a novel theoretical framework from the writings of Félix Guattari, Jacques Lacan and others, Ethics of Contemporary Art narrates a journey away from transgression towards a new critical paradigm for the relationship between ethics and aesthetics that places questions of subjectivity centre stage. Along the way artworks by Kader Attia, Artur Zmijewski, Dora Garcia and others serve as springboards launching discussions of the varied pathways along which a renewed ethics of contemporary art might develop.

Otto Muhl
  • Language: en
  • Pages: 324

Otto Muhl

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2005
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Vanilla
  • Language: de
  • Pages: 174

Vanilla

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1994
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Grafikdesign von der Wiener Moderne bis heute. Von Kolo Moser bis Stefan Sagmeister.
  • Language: de
  • Pages: 250

Grafikdesign von der Wiener Moderne bis heute. Von Kolo Moser bis Stefan Sagmeister.

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2009-10-13
  • -
  • Publisher: Unknown

Erstmals zeigt die Universität für angewandte Kunst Wien ihre Schätze aus den Sammlungen. – den hochkarätigen, großteils der Öffentlichkeit noch unbekannten Beständen aus Malerei, Grafik, Fotografie, Architekturzeichnung und -modell, Mode und Grafikdesign wird jeweils ein Band gewidmet. Der erste Band „Grafikdesign von der Wiener Moderne bis heute" präsentiert Höhepunkte der visuellen Kommunikation aus über 100 Jahren. Von gebrauchsgrafischen Arbeiten der Secession und der Wiener Werkstätte seit Kolo Moser, über Arbeiten Joseph Binders bis zu Stefan Sagmeister, über Grafikdesign von Künstlern wie Brus, Oberhuber, Nitsch und anderer, über Logos der 1980er Jahre – die „Ikonen des Kapitalismus" – von den Austrian Airlines bis Bankomat, sowie das grafische Revival der Moderne seit den 1990er Jahren bis heute. Kurze, prägnante Informationen zu den Exponaten erläutern den historischen Kontext und bieten einen tiefen Einblick in die Strömungen in Gesellschaft und Kunst.