Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Talent Management
  • Language: de
  • Pages: 259

Talent Management

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels wird sich die Unternehmenspraxis in den nächsten Jahren verstärkt mit der Identifizierung, Entwicklung und Erhaltung von Führungsnachwuchs konfrontiert sehen. „Talentmanagement“ enthält einführende und abschließende wissenschaftliche Beiträge zum Thema, die an ausführlichen Fallstudien aus internationalen Top-Unternehmen illustriert werden. Alle diese Unternehmen zeichnen sich durch hochqualifizierte HR-Departments aus.

Talentmanagement durch Trainee-Programme
  • Language: de
  • Pages: 255

Talentmanagement durch Trainee-Programme

Kerstin Nesemann zeigt die systematische und differenzierte Untersuchung der Wirkung verschiedener Gestaltungselemente von Trainee-Programmen auf ihre Zielerreichung und damit auf den Programmerfolg auf. Das forschungsprozessorientierte Hauptziel besteht in der Ableitung und empirischen Überprüfung von Hypothesen zum Zusammenhang zwischen Gestaltungselementen von Trainee-Programmen und ihrer Zielerreichung. Das umsetzungsorientierte Ziel ist die Erarbeitung von Gestaltungsempfehlungen für die effiziente und effektive Ausgestaltung von Trainee-Programmen in der Praxis. Diese Empfehlungen basieren auf den Ergebnissen einer empirischen Erhebung.​

Jahrbuch Für Management in Nonprofit-Organisationen 2012
  • Language: de
  • Pages: 233

Jahrbuch Für Management in Nonprofit-Organisationen 2012

Schwerpunkte des ersten Bandes des neuen Jahrbuches für NPO sind die Chancen und Probleme neuer Finanzierungsmodelle wie Fundraisingskonzepte im Internet. Analysiert und diskutiert wird die Rolle von Evaluationen als kritische Schwachstellenanalyse und politisches Legitimationsinstrument zugleich. Der Band enthält zudem aktuelle Informationen über Themen des NPO-Bereiches. Das Jahrbuch wendet sich an Praktiker und Studierende des Nonprofit-Sektors.

Trainee-Programme im Gesundheitswesen: Nachwuchsförderungsinstrumente in der stationären Alten- und Krankenpflege
  • Language: de
  • Pages: 84

Trainee-Programme im Gesundheitswesen: Nachwuchsförderungsinstrumente in der stationären Alten- und Krankenpflege

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2015-02-01
  • -
  • Publisher: diplom.de

Der Fach- und Führungskräftemangel führt im Gesundheitswesen zu einem Wettbewerb um qualifizierte Nachwuchsführungskräfte. Damit wächst der Druck auf die Unternehmen geeignete Nachwuchsführungskräfte zu rekrutieren, zu fördern und langfristig zu binden. Diese Master-Thesis soll Antworten auf die Frage liefern, inwieweit Nachwuchsführungskräfte gezielt auf ihre künftige Rolle als Führungskraft vorbereitet werden können, um einen optimalen Start ins Berufsleben sicher zu stellen. Mithilfe einer Literaturrecherche wurden theoretische Grundlagen zur Personal- und Führungskräfteentwicklung zusammengetragen. In Bezug auf die Forschungsfrage wurde deutlich, dass die Einarbeitung, da...

Talentmanagement durch Trainee-Programme
  • Language: de
  • Pages: 255

Talentmanagement durch Trainee-Programme

Kerstin Nesemann zeigt die systematische und differenzierte Untersuchung der Wirkung verschiedener Gestaltungselemente von Trainee-Programmen auf ihre Zielerreichung und damit auf den Programmerfolg auf. Das forschungsprozessorientierte Hauptziel besteht in der Ableitung und empirischen Überprüfung von Hypothesen zum Zusammenhang zwischen Gestaltungselementen von Trainee-Programmen und ihrer Zielerreichung. Das umsetzungsorientierte Ziel ist die Erarbeitung von Gestaltungsempfehlungen für die effiziente und effektive Ausgestaltung von Trainee-Programmen in der Praxis. Diese Empfehlungen basieren auf den Ergebnissen einer empirischen Erhebung.​

Gesundheitskultur
  • Language: de
  • Pages: 391

Gesundheitskultur

Gesundheit bildet das Fundament menschlicher Leistungskraft und stellt damit eine wesentliche Voraussetzung für betriebliche Effektivität und Effizienz dar. In diesem Wissen investieren Unternehmen vermehrt in ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Ein solches kann allerdings mit einzelnen Projekten und isolierten Fachbeauftragten langfristig nicht erfolgreich sein. Vielmehr bedarf es einer alltäglich gelebten Gesundheitskultur. Gegenstand der Dissertation sind u. a. eine sorgfältige Systematisierung und Aufbereitung des Wissensstands im Bereich BGM, eine umfassende qualitative Studie innerhalb eines Best-Practice-Unternehmens sowie die Ableitung konkreter Gestaltungsempfehlungen...

Aufbau und Instrumente von Führungskräftenachwuchsprogrammen
  • Language: de
  • Pages: 23

Aufbau und Instrumente von Führungskräftenachwuchsprogrammen

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2017-04-25
  • -
  • Publisher: GRIN Verlag

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll aufzeigen, inwieweit sich Traineeprogramme im Laufe der Zeit entwickelt und verändert haben. Dafür sollen mehrere Werke und Untersuchungen zum Thema der Traineeprogramme verglichen werden. Die Arbeit beginnt mit dem Versuch einer Definition von Führungskräftenachwuchsprogrammen, um anschließend auf den Aufbau und die Ausbildungsziele eines Traineeprogramms einzugehen. Im Anschluss daran geht die Arbeit auf die Instrumente von Führungskräftenachwuchsprogrammen ein, anhand derer die Lernziele und Kompetenzfelder während des Traineeprogramms vermittelt werden sollen.

Bühne frei für das Talent
  • Language: de
  • Pages: 66

Bühne frei für das Talent

Der War of Talents hat sich verändert, die Gewinnung, Bindung und Entwicklung von Mitarbeitenden ist heute aufgrund der Digitalisierung Dynamiken unterworfen, die schneller und kurz- zeitiger als bisher sind. Arbeitsweisen und Technologien verändern sich laufend, Unternehmen müssen weiterhin wettbewerbsfähig bleiben. Es stellt sich die Frage, ob das klassische Talentmanagement ausgedient hat. Dieses Buch versucht den Talentbegriff aktueller zu fassen und bezieht die Rahmenbedingungen und Herausforderungen einer unter dem Einfluss der zunehmenden Digitalisierung im stetigen Wandel begriffenen Arbeitswelt ein. Auf diese Weise bildet es den notwendigen Rahmen, um davon ausgehend fokussiert ...

Der fortschreitende Fachkräftemangel infolge des demographischen Wandels: Denkbare Konzepte und Erfolgsstrategien zur langfristigen Mitarbeiterbindung
  • Language: de
  • Pages: 129

Der fortschreitende Fachkräftemangel infolge des demographischen Wandels: Denkbare Konzepte und Erfolgsstrategien zur langfristigen Mitarbeiterbindung

Viele Unternehmen in Deutschland kommen heute trotz des erfreulichen Aufschwungs nach der Finanzkrise an ihre Wachstumsgrenzen. Der demographische Wandel bestimmt in den kommenden Jahren die Entwicklung in Deutschland. Der Rückgang der Bevölkerung führt dazu, dass immer weniger Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Das rückläufige Angebot an hochqualifiziertem Personal öffnet durch die veränderten Altersstrukturen eine Qualifikationslücke. Spätestens wenn die Baby-Boomer-Generation der geburtenstarken Jahrgänge bis Ende der 1960er Jahre aus dem Arbeitsleben ausscheidet, beginnt der Wettlauf mit der Zeit. Die Arbeitgeber müssen dem Fachkräftemangel bereits heute ...

Determinanten des Erfolgs von Trainee-Programmen
  • Language: de
  • Pages: 92

Determinanten des Erfolgs von Trainee-Programmen

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2011
  • -
  • Publisher: Unknown

None