Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Journal of Cultural Management and Cultural Policy/Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik
  • Language: en
  • Pages: 243

Journal of Cultural Management and Cultural Policy/Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik

The Journal of Cultural Management and Cultural Policy offers international perspectives on a wide range of issues in cultural management and cultural policy research and practice. The social situatedness of art and the interplay between artists, non-artists, institutions, and policy makers have changed in the past decades. Democracies are at risk and the geopolitical world order has changed. The global climate emergency and the rise of autocratic governments are just two forces posing new contexts and threatening possibilities for socially engaged art. At the same time, artists and curators are suspected of belonging to a new professional managerial class that entangles them in a neoliberal economic system. Can socially engaged art catalyze progressive civic consciousness? Can art address big questions of social justice? This issue provides some answers to these questions.

Mit Menschen arbeiten
  • Language: de
  • Pages: 354

Mit Menschen arbeiten

Die Autor:innen des Sammelbandes richten ihren Fokus auf berufs- und sozialgeschichtliche Schwerpunkte, verdichten diese systematisch und stellen Bezüge zu den Handlungsfeldern sozialer Berufe her. Zunächst beleuchten die Beiträge die Geschichte unterschiedlicher Berufsbilder und -ausbildungen in der Sozialen Arbeit, z. B. Erzieher:innen, Jugend- und Heimerzieher:innen, Heilerziehungspfleger:innen, Heilpädagog:innen oder Pflegefachkräfte. Weiter gehen sie wichtigen thematischen Einzelaspekten im Rahmen der sozialen Berufe nach, etwa berufliche Identität, Geschlechterfragen, Spiritualität oder Inklusion. Zudem geben die Autor:innen Einblicke in die Praxis schulischer Projekte wie auch beruflicher Bildung. Hier werden u. a. Themen wie Internationalisierung, Digitalisierung, Kunst oder Identität besprochen. Der Band entstand im Rahmen des 50-jährigen Bestehens des Instituts für Soziale Berufe Ravensburg.

Bilder der Pandemie
  • Language: de
  • Pages: 205

Bilder der Pandemie

Seit Beginn der Coronavirus-Krise 2020 wurden zahllose Bilder der Pandemie medial erschaffen und verbreitet, trotz und wegen der Tatsache, dass der Erreger für das bloße Auge nicht zu erkennen ist. Erst die Darstellungen von SARS-CoV-2 in seiner Morphologie und Wirkung, die Diagramme und Karten zu seiner globalen Verbreitung und die Bilder der Effekte, die die Infektionskrankheit auf Individuum und Gesellschaft haben, geben der unsichtbaren Gefahr ein Gesicht. Der vorliegende Band widmet sich den Visualisierungen der Pandemie in einem interdisziplinären Zugriff.

Français langue étrangère (FLE) - La grammaire au quotidien - Manuel de grammaire communicative - A2
  • Language: fr
  • Pages: 320

Français langue étrangère (FLE) - La grammaire au quotidien - Manuel de grammaire communicative - A2

Ce manuel de grammaire FLE niveau A2 propose : Les notions grammaticales de base pour apprendre le français, abordées dans un contexte de communication précis,Le développement des champs lexicaux et du vocabulaire tout au long d’un chapitre à travers diverses situations,Des exercices pratiques corrigés en fin d’ouvrage.

Kunstpädagogik und ...
  • Language: de
  • Pages: 277

Kunstpädagogik und ...

Kunstpädagogik ist eine wissenschaftliche Disziplin mit vielen Facetten und Berührungspunkten. Die Beiträge des Sammelbandes sind ein Versuch, das vielfältige Fach durch Überschneidungen und Abgrenzungen zu anderen Disziplinen neu zu konturieren. Aus Perspektive der Philosophie, Architektur, Literatur, Kunstgeschichte, Kunstvermittlung, der künstlerischen Praxis und der Kunstpädagogik untersuchen die Autor:innen Gemeinsamkeiten und Anknüpfungspunkte. Zentrale Bezugspunkte der Beiträge sind dabei die verschiedenen Positionen zur Theorie und Praxis der Kunstpädagogik. Die Autor:innen zeigen, wie stark die Diskurse von den berufsbiografischen Perspektiven, den persönlichen Blicken der Akteur:innen, ihren wissenschaftlichen und künstlerischen Schwerpunkten beeinflusst werden. Mit diesen Betrachtungen eröffnet der Band eine Alternative zu den "Richtungen" der Kunstpädagogik, die als fest umrissene "Positionen" einiger Protagonist:innen in der Kunstpädagogik teilweise nebeneinander existieren. Die Beiträge machen die Differenz der unterschiedlichen Positionen nachvollziehbar und geben Raum für die Entwicklung didaktischer Theorien.

Politische Bilder lesen
  • Language: de
  • Pages: 246

Politische Bilder lesen

  • Categories: Art

Politik und ihre Vermittlung erfolgen vermehrt über mediale, insbesondere bildliche Kommunikation. Politische Bilder erzählen und deuten (retrospektive) Geschichte(n) und beeinflussen Verhalten und Denkweisen, indem sie Machtverhältnisse und Gesellschaftsstrukturen erzeugen, spiegeln, legitimieren und verfestigen. Ein Verständnis für politische Vorgänge muss daher auch über ein Bilderverständnis erfolgen. Die Beiträger*innen präsentieren interdisziplinäre Ansätze an der Schnittstelle von Visueller Kultur, Kunstgeschichte, Soziologie, Politikwissenschaft und Visueller Politik. Der Sammelband stellt somit einen Werkzeugkasten für bildanalytischen Methoden bereit, wobei der Unmittelbarkeit des visuellen Materials ein Nacheinander des Lesens gegenübergestellt wird.

Ist Kunst ein Sonderfall?
  • Language: de

Ist Kunst ein Sonderfall?

Qualitative Forschungsansätze stellen vor allem in den künstlerisch-pädagogischen Fächern von Musik und Tanz, den bildnerischen Künsten und den darstellenden Künsten einen wesentlichen Bereich der methodischen Herangehensweisen zur Erkenntnisgewinnung dar. Doch ist Kunst mit ihren vielfältigen Prozessen in diesem Zusammenhang ein Sonderfall im Forschungsfeld? Dieses Buch widmet sich den besonderen Möglichkeiten künstlerisch-pädagogischer Forschungsansätze, wobei innovative, kreativ-kombinierte oder adaptierte Methoden qualitativer Forschung in Diskurs treten. Forschungsprojekte an den Schnittstellen der einzelnen Disziplinen sollen eine Antwort auf die Frage des Tagungstitels "Ist Kunst ein Sonderfall?" ermöglichen.

QUEERULIEREN
  • Language: de
  • Pages: 340

QUEERULIEREN

In den letzten Jahren haben nicht nur Mobilisierungen gegen Feminismus und 'Gender', sondern auch die Kommerzialisierung und der inflationäre Gebrauch des Wortes "que er" in Alltag und Wissenschaft stark zugenommen. Dazu kommen alarmierende Aneignungsbestrebungen sozialer Bewegungen wie die Querdenker_Innen im Zuge der COVID-19-Pandemie. Mehr denn je sind Gender Studies und que erende Theorien daher auf die Entwicklung emanzipatorischer Gegenstrategien angewiesen. Mit "Querulieren" leihen sich die Autor_Innen einen Begriff mit eigener Geschichte im deutschsprachigen Raum, den sie aufgreifen, durchbrechen, verschieben und umfunktionieren. Es geht um eine interdisziplinäre und mehrdimensiona...

See Something, Say Something.
  • Language: en
  • Pages: 148

See Something, Say Something.

As a child, we all remember back in school when the sheriffs came to our class and spoke to us about the importance of telling the truth, how their job was to protect the community from criminals of all types; they instilled in us to always report a crime when you witness one. Even the vehicles they drove proclaimed to "protect and serve." We believed in and instilled those values in our children. When I grew up, I experienced quite the opposite of what I was taught, which was if you speak out against law enforcement that is involved in corruption, you will suffer irreparable consequences. This autobiography tells the truth about what happened when we "did the right thing" that we believed w...

Harris Illinois Industrial Directory
  • Language: en
  • Pages: 1670

Harris Illinois Industrial Directory

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2010
  • -
  • Publisher: Unknown

None