Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Official Gazette of the United States Patent and Trademark Office
  • Language: en
  • Pages: 1026

Official Gazette of the United States Patent and Trademark Office

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1999
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Official Gazette of the United States Patent and Trademark Office
  • Language: en
  • Pages: 822

Official Gazette of the United States Patent and Trademark Office

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2002
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Sustaining Industrial Competitiveness after the Crisis
  • Language: en
  • Pages: 260

Sustaining Industrial Competitiveness after the Crisis

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2012-05-22
  • -
  • Publisher: Springer

Adopting a multi-disciplinary approach and using the case of the automotive industry as a starting point this volume discusses how industrial companies can remain competitive in spite of the current economic downturn.

PR-Kampagnen
  • Language: de
  • Pages: 367

PR-Kampagnen

None

Legitimes Theater?
  • Language: de
  • Pages: 488

Legitimes Theater?

None

EU Lobbying - Principals, Agents and Targets
  • Language: en
  • Pages: 332

EU Lobbying - Principals, Agents and Targets

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2004
  • -
  • Publisher: Unknown

Die Autorin untersucht mithilfe eines Principal-Agent- und Tauschansatzes, ob verallgemeinerbares strategisches Verhalten in europäischem Lobbying existiert, wie es systematisiert werden kann, und welche Auswirkungen es hat. Zunächst enthält die Studie eine Typologie von unterschiedlichen Lobbyisten, ihren Auftraggebern und Lobbyingadressaten, deren Beziehungen vom Tausch von Information und Einfluss bestimmt sind. Diese Beziehungen werden im zweiten Teil anhand einer empirischen Studie der Interessenvertretung in den Bereichen Verkehr und Telekommunikation analysiert, gefolgt von einer Diskussion der Auswirkungen strategischen Lobbyings auf europäische Rechtsetzung.

Die Legende vom Spin Doctor
  • Language: de
  • Pages: 296

Die Legende vom Spin Doctor

Als Ende der 90er-Jahre Tony Blair und Gerhard Schröder an die Macht kamen, war viel die Rede von Neuer Mitte und Spin Doctoring - linke Politik in neuer Verpackung. Stefan Marx, selbst aktiver Beobachter des politischen Geschehens in Berlin und London, beleuchtet die Hinterbühnen der Regierungszentralen unter Tony Blair und Gerhard Schröder. Er vergleicht den Stil der Informationspolitik der beiden Regierungschefs. Der Autor sprach dafür mit 50 Spitzenakteuren aus Polit-PR und Journalismus. Seine Untersuchung zeigt: Der Hype um den angeblich allmächtigen Spin Doctor verdeckt das eigentliche Phänomen - die verzweifelte Suche der Regierenden nach Antworten auf das rasante Tempo der neuen 24-Stunden-Newsmedien.

Lobbying für erneuerbare Energien
  • Language: de
  • Pages: 293

Lobbying für erneuerbare Energien

Alexandra Seibt untersucht Wirtschaftsverbände im Längsschnitt anhand eines Mehrmethodendesigns, bestehend aus Dokumentenanalysen, Inhaltsanalysen und teilstandardisierten Leitfadeninterviews. Die Autorin kann bei den Verbänden einen zunehmenden kombinierten Einsatz von öffentlichen und nicht öffentlichen Kommunikationsstrategien im Sinne des PA-Managements nachweisen. Verbände nutzen hierbei – wie Protestgruppen und NGOs – die Öffentlichkeit, um über die externe Kommunikation Aufmerksamkeit und Zustimmung für ihre Interessen im politischen System zu generieren. Als Fallbeispiel dienen die Verbände der Branche der erneuerbaren Energien während der Novellierungen zum Erneuerbare-Energien-Gesetz.

Freier Journalist oder angestellter Redakteur
  • Language: de
  • Pages: 92

Freier Journalist oder angestellter Redakteur

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1997-07-29
  • -
  • Publisher: diplom.de

Inhaltsangabe:Zusammenfassung: 646.357 DM beträgt das Bruttoeinkommen eines angestellten Journalisten in 12 Jahren zwischen Volontariat und Ressortleitung. Ein freier Journalist erhält mit 645.145 DM für diesen Zeitraum etwa den gleichen Betrag. Dieses Ergebnis findet sich in der Diplom-Arbeit von Wolfgang Willems, der an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken untersucht hat, ob es lukrativer ist, als freier Journalist oder angestellter Redakteur zu arbeiten. In seinem betriebswirtschaftlichen Vergleich, der sich über 12 Jahre erstreckt, wurden die Tarifeinkommen einer Redakteurin tatsächlich gezahlten Honoraren eines freien Journalisten gegenübergestellt. Trotz ein...

Wahlplakate der Spitzenkandidaten der Parteien
  • Language: de
  • Pages: 816

Wahlplakate der Spitzenkandidaten der Parteien

  • Categories: Art

Wie präsentieren sich die konkurrierenden Parteien in den Wahlkämpfen der wechselvollen Jahrzehnte zwischen 1949 und 1987? In allen Kampagnen ist das Medium Plakat omnipräsent, das von Porträts des jeweiligen Spitzenkandidaten dominiert wird. Auf der Basis umfangreicher Archivrecherchen weist die Autorin nach, dass die Gestaltungsstile zwischen dem Corporate Design der Parteien und den für einzelne Kandidaten entwickelten, individuellen Mustern changieren. Ob sich dabei Trends der jeweils aktuellen Konsumwerbung abbilden oder welche Reflexe aus Tradition und zeitgenössischen Wahlkämpfen in den USA wie Europa zu erkennen sind, beantwortet dieser politikhistorisch orientierte, bildwissenschaftliche Überblick über die visuelle Wahlkampfführung in der Bundesrepublik Deutschland vor 1989.