Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

The United States Holocaust Memorial Museum Encyclopedia of Camps and Ghettos, 1933–1945: Volume I
  • Language: en
  • Pages: 1701

The United States Holocaust Memorial Museum Encyclopedia of Camps and Ghettos, 1933–1945: Volume I

Winner of the National Jewish Book Award: “This valuable resource covers an aspect of the Holocaust rarely addressed and never in such detail.” —Library Journal This is the first volume in a monumental seven-volume encyclopedia, reflecting years of work by the Jack, Joseph, and Morton Mandel Center for Advanced Holocaust Studies at the United States Holocaust Memorial Museum, which will describe the universe of camps and ghettos—many thousands more than previously known—that the Nazis and their allies operated, from Norway to North Africa and from France to Russia. For the first time, a single reference work will provide detailed information on each individual site. This first volu...

JG 26 Luftwaffe Fighter Wing War Diary
  • Language: en
  • Pages: 577

JG 26 Luftwaffe Fighter Wing War Diary

Day-by-day account of a German fighter squadron, one of only two Luftwaffe units to spend the entire war in the West Covers D-Day and the Normandy campaign, Operation Market Garden, the Battle of the Bulge, and more JG 26 was known as "The Abbeville Boys" and seen as an elite squadron Unit flew Messerschmitt Bf 109s and Focke-Wulf Fw 190s

Current Catalog
  • Language: en
  • Pages: 1174

Current Catalog

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1982
  • -
  • Publisher: Unknown

First multi-year cumulation covers six years: 1965-70.

National Library of Medicine Current Catalog
  • Language: en
  • Pages: 1020

National Library of Medicine Current Catalog

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1965
  • -
  • Publisher: Unknown

None

  • Language: de
  • Pages: 109

"Ich war von jeher mit Leib und Seele gerne Pflegerin"

Diese studentische Projektarbeit beschäftigt sich mit den Mordaktionen an psychisch Kranken und behinderten Menschen in der psychiatrischen Anstalt Meseritz-Obrawalde (Pommern) in der Zeit des Nationalsozialismus. Anhand der Aussagen der angeklagten Krankenschwestern während des Mordprozesses in den sechziger Jahren werden die Hintergründe ihres Handelns und die spezifische Beteiligung von Pflegenden an den Mordaktionen untersucht

The United States Holocaust Memorial Museum Encyclopedia of Camps and Ghettos, 1933-1945, Volume I
  • Language: en
  • Pages: 916

The United States Holocaust Memorial Museum Encyclopedia of Camps and Ghettos, 1933-1945, Volume I

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2009-05-22
  • -
  • Publisher: Unknown

Describes the universe of camps and ghettos, some 20,000 in all, that the Nazis and their allies operated, from Norway to North Africa and from France to Russia. This volume covers three groups of camps: the early camps that the Nazis established in the first year of Hitler's rule, the major SS concentration camps with their constellations of subcamps, and the special camps for Polish and German children and adolescents.

Minnesota Sports Almanac
  • Language: en
  • Pages: 404

Minnesota Sports Almanac

For athletes, fanatics, and trivia buffs alike, Minnesota's first and only comprehensive sports almanac features 125 glorious years of winning, losing, and playing the game.

Kaiserlich königlicher Schematismus für das Königreich Böheim auf das gemeine Jahr ...
  • Language: de
  • Pages: 392
Gesundheitsförderung und Versorgung im ländlichen Raum
  • Language: de
  • Pages: 362

Gesundheitsförderung und Versorgung im ländlichen Raum

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2021-04-12
  • -
  • Publisher: Hogrefe AG

Laut Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung sind in Deutschland 70 % der Fläche als ländlich ausgewiesen, rund 30 % der deutschen Bevölkerung lebt in diesem Raum. Der Anteil an älteren Menschen ist hier deutlich höher als im städtischen Raum und damit auch die Prävalenzen vieler chronischer Erkrankungen. Gleichzeitig steht jedoch die Sicherung einer adäquaten ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Versorgung vor großen Herausforderungen. Die Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung von Menschen im Sozialraum "Land" ist im Hochschulbereich und bei Entscheidungsträger_Innen verschiedener förderaler Ebenen, stärker denn je im Fokus. Die Nachfrage nach erfolgr...

Potenziale beruflich Qualifizierter nutzen
  • Language: de
  • Pages: 205

Potenziale beruflich Qualifizierter nutzen

Beruflich qualifizierte Studierende haben, als Zugehörige der Gruppe der so genannten "nicht-traditionellen Studierenden", durch ihre Bildungsbiographie und ihre Lebens- und Berufssituation spezifische Vorerfahrungen, Kompetenzen und Bedürfnisse. Diese Aspekte aufgreifend, befasst sich der vorliegende Sammelband mit der Frage, wie die Übergänge in ein Studium und der Verbleib darin durch spezifische Maßnahmen unterstützt werden können und zwar unter Berücksichtigung der gezielten Partizipation dieser Studierendengruppe. Hierzu werden Einblicke aus fünf Projekten verschiedener Hochschulen gegeben, die - gefördert durch die BMBF-Initiative "ANKOM-Übergänge" - sich im jeweils projek...