Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Die Forstliche Fakultät der Universität Göttingen im Nationalsozialismus
  • Language: de
  • Pages: 355

Die Forstliche Fakultät der Universität Göttingen im Nationalsozialismus

Schauplatz der Ereignisse und Entwicklungen, die in diesem Band im Mittelpunkt stehen, ist Hann. Münden. Dort wurde 1868 eine Preußische Forstakademie gegründet, aus der 1939 die Forstliche Fakultät der Universität Göttingen hervorging. Bereits kurz nach dem Ende des Ersten Weltkriegs entfachten nationalsozialistisch gesinnte Studenten eine Pogromstimmung gegen den jüdischen Professor für Mykologie, Richard Falck, und das von ihm geleitete Institut. Die vorliegende Untersuchung dokumentiert die rassistischen Angriffe, denen Falck und seine Mitarbeiter seit 1920 in Münden ausgesetzt waren. Sie schildert, wie die Preußische Staatsregierung auf das Geschehen reagierte, welche Position...

SILVAQUA - Auswirkungen forstlicher Bewirtschaftungsmaßnahmen auf den Zustand von Gewässern in bewaldeten Einzugsgebieten am Beispiel der Oker im Nordharz
  • Language: de
  • Pages: 238

SILVAQUA - Auswirkungen forstlicher Bewirtschaftungsmaßnahmen auf den Zustand von Gewässern in bewaldeten Einzugsgebieten am Beispiel der Oker im Nordharz

Mit der EG-Wasserrahmenrichtlinie ist ein neuer Rahmen für das wasserwirtschaftliche Handeln in Europa festgelegt worden. Damit werden erstmals auch für forstwirtschaftlich genutzte Gebiete Umweltziele wie der gute Zustand der Gewässer verbindlich vorgeschrieben. In diesem Band sind in 10 Beiträgen die Ergebnisse des Pilotprojekts SILVAQUA und des angegliederten Projekts SILVAQUAplus zusammengefasst. Darin werden die Auswirkungen unterschiedlicher forstlicher Bewirtschaftungsmaßnahmen auf die Qualität und Quantität von Sickerwasser und Oberfl ächengewässern in bewaldeten Einzugsgebieten untersucht und die ökonomischen Konsequenzen der verschiedenen Bewirtschaftungsszenarien quantifiziert. Daran schließt sich ein Vergleich und eine Bewertung institutioneller Regelungen und Instrumente zur Umsetzung nachhaltiger Wasserschutzleistungen der Forstwirtschaft an. Untersuchungsraum ist das Einzugsgebiet der Oker im Nordharz. Der Band richtet sich sowohl an die Praxis als auch an die Wissenschaft, Verwaltung und Politik.

Forest Hydrology
  • Language: en
  • Pages: 309

Forest Hydrology

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2016-09-14
  • -
  • Publisher: CABI

Forests cover approximately 26% of the world's land surface area and represent a distinct biotic community. They interact with water and soil in a variety of ways, providing canopy surfaces which trap precipitation and allow evaporation back into the atmosphere, thus regulating how much water reaches the forest floor as through fall, as well as pull water from the soil for transpiration. The discipline "forest hydrology" has been developed throughout the 20th century. During that time human intervention in natural landscapes has increased, and land use and management practices have intensified. The book will be useful for graduate students, professionals, land managers, practitioners, and researchers with a good understanding of the basic principles of hydrology and hydrologic processes.

Die Waldkiefer
  • Language: de
  • Pages: 113

Die Waldkiefer

Die Veröffentlichung der Vorträge der Tagung "Baum des Jahres 2007 - Die Waldkiefer" in diesem Band gibt einen Überblick über die ökologischen Ansprüche dieser Baumart, ihre Lebensräume und ihre physiologische Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Umweltbedingungen. Es werden Empfehlungen für die Praxis zur Anbaueignung, Verjüngung und Bestandespflege der Waldkiefer gegeben sowie die Entwicklung der Holzmärkte, des Einschlages und der Holzpreise aufgezeigt. Eine künstlerische Annäherung an die Waldkiefer rundet die Zusammenstellung der fachlichen Beiträge ab. Der Band richtet sich mit seinem breiten Spektrum sowohl an Wissenschaftler, Praktiker als auch an allgemein "Kiefern-Interessierte" (Quelle: Verlag).

Potenziale und Risiken eingeführter Baumarten
  • Language: de
  • Pages: 309

Potenziale und Risiken eingeführter Baumarten

Eine nachhaltige, multifunktionale Forstwirtschaft hat den Anspruch, Wälder so zu pflegen und zu nutzen, dass deren Produktivität, Verjüngungsfähigkeit, Vitalität und biologische Vielfalt erhalten bleiben. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass weder im Kielwasser der Rohholzerzeugung noch in jenem des Naturschutzes alle Waldfunktionen angemessen erfüllt werden. Die Integration eingeführter Baumarten in einen Waldbau auf ökologischen Grundlagen erfordert daher Kompromisse, die sich auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse in der Regel auch finden lassen. Konkret bedeutet dies, dass der Anbau nicht invasiver eingeführter Baumarten in gewissem Umfang vom Naturschutz ebenso a...

Status and Dynamics of Forests in Germany
  • Language: en
  • Pages: 388

Status and Dynamics of Forests in Germany

This book is an open access publication. Forest ecosystems in Central Europe are changing as a result of anthropogenic influences and changing climate conditions. As such, a large-scale monitoring programme was undertaken in order to understand the influence of site modification, deposition of air pollutants, and climate. This book presents the scientific findings of this study for Germany, including the major challenges with regard to the future preservation and management of forest ecosystems under environmental change. In addition, it addresses a number of central questions: what are the main factors affecting forest stands and soil integrity? How, and how rapidly, are forest ecosystems c...

Waldböden: Nutzung und Schutz
  • Language: de
  • Pages: 167
Forest Monitoring
  • Language: en
  • Pages: 537

Forest Monitoring

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2013-03-16
  • -
  • Publisher: Newnes

The demand for comparable, long-term, high quality data on forest ecosystems' status and changes is increasing at the international and global level. Yet, sources for such data are limited and in many case it is not possible to compare data from different monitoring initiatives across space and time because of methodological differences. Apart from technical manuals, there is no comprehensive multidisciplinary, scientific, peer-reviewed reference for forest monitoring methods that can serve and support the user community. This book provides in a single reference the state-of-the-art of monitoring methods as applied at the international level.The book present scientific concepts and methods t...

Nutrient Cycling and Plant Nutrition in Forest Ecosystems
  • Language: en
  • Pages: 265

Nutrient Cycling and Plant Nutrition in Forest Ecosystems

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2018-04-27
  • -
  • Publisher: MDPI

This book is a printed edition of the Special Issue "Urban and Periurban Forest Diversity and Ecosystem Services" that was published in Forests