You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
Berlin 1952. Als die Polizei erneut zu einem außergewöhnlichen Tatort ausrücken muss, wird jedem klar, dass ein Serientäter umgeht: Wieder wurde eine Frau wie eine Marionette an Seilen aufgehängt und grausam verstümmelt – daneben ein Grammophon, das Kriegsschlager abspielt. Kriminalrat Müller überträgt Karl Kron die Leitung der neu gegründeten Soko Strippenzieher, obwohl er ihn nicht leiden kann. Denn der junge Kommissar und Frauenheld missachtet gern die vorgeschriebenen Dienstwege und zeigt zu wenig Respekt gegenüber seinen Vorgesetzten. Weil aber nicht nur Kron ein Geheimnis mit sich herumschleppt, gerät der Fall schnell aus dem Ruder und der Kommissar selbst ins Visier der Ermittlungen. Ein authentischer, historischer Berlin-Krimi im Spannungsfeld zwischen Kriegstrauma, Wirtschaftswunder und der gerade unaufhaltsam fortschreitenden Teilung der Stadt.
Stellen Sie sich vor, Sie bekämen die Chance, der nächste Bundeskanzler zu werden und Sie nutzen die Gelegenheit. Nach kurzer Zeit wird Ihnen klar, dass Sie nur eine Marionette sind. Doch Sie spielen das Spiel mit, in der festen Absicht, Seilschaften und Machtmissbrauch zu beenden. Doch niemand gibt Macht und Privilegien so einfach her und einige Menschen werden alles, wirklich alles tun, um ihre Macht zu erhalten. Deshalb wird Ihr beispielloser Aufstieg nicht nur von Intrigen überschattet, sondern auch von der Aufdeckung abscheulichster Verbrechen begleitet, in die selbst hochrangige Politiker verstrickt sind. Sie werden erfahren, dass alles im Leben, jede Erkenntnis, jedes noch so selbs...
Erschüttert über den Tod einer alten Frau, die nach einer Zwangsräumung einen Herzinfarkt erlitt, beschließen vier Frauen, gegen die kriminellen Machenschaften korrupter Immobiliengesellschaften anzugehen. Des Nachts suchen sie sich besonders böse Immobilienmakler und hängen sie kopfüber im Park auf. Die Opfer können stets schnell gerettet werden und so werden die Parkhenkerinnen zunächst nur belächelt. Doch dann hängt eines Morgens ein Miethai tot im Baum ... Trotz seines ernsten Themas ist „Selbst gerächt“ ein durchaus humorvoller Kurzkrimi, der dafür sorgt, dass man inmitten horrend steigender Mieten, künstlicher Wohnraumverknappung, Zwangsräumungen und Verdrängung noch etwas zu lachen hat.
"Ja, ich will. Bis, dass der Tod uns scheidet." Menschen heiraten aus Liebe. Zumindest glauben sie das im Moment der Eheschließung. Schade, dass dieser Zustand nicht immer von Dauer ist. Scheidung wäre zwar eine Option, doch sind die Protagonisten in den Kurzgeschichten von Krimiautor Stephan Hähnel weitaus kreativer. Und so entledigen sie sich ihrer Ehepartner lieber auf unkonventionelle Weise, manchmal blutig, auch mal unbeabsichtigt, aber stets endgültig. Traurig möchte man meinen, wenn es dabei nicht so unterhaltsam wäre. Geschichten für glücklich bis unglücklich Verliebte, Nicht- oder Nichtmehrverliebte, aber vor allem für Liebhaber des Schwarzen Humors rund um das Thema Angewandte Beziehungsdramatik.
Wer sich keinen Auftragskiller leisten kann, um unliebsame Zeitgenossen aus dem Weg räumen zu lassen, der muss eben selbst aktiv werden. Wenn es der glückliche Zufall so will, springt vielleicht sogar ein hilfsbereiter Nachbar ein – natürlich nicht ohne eine Gegenleistung zu erwarten... In Stephan Hähnels Kurzgeschichten – mit meist tödlichem Ende – ist kein Protagonist frei von menschlichen Abgründen und kein noch so gut geplanter Mord perfekt. Mal fiebert man auf der Seite des Kommissars, mal auf der des Mörders mit und staunt über die ein oder andere unerwartete Wendung. Zum Glück versieht der Autor seine Krimi-Geschichten mit viel schwarzem Humor, sodass man den Tod ausnahmsweise nicht allzu ernst nehmen muss.
In einer Kleinstadt in Nordrhein-Westfalen ist es gestern zu einem Amoklauf gekommen. Dem Polizeibericht zufolge hat der 17-jährige Gymnasiast Tobias B. die grausame Bluttat im eigenen Elternhaus begonnen, wo er zunächst seinen Vater, dessen Lebensgefährtin sowie seine ein Jahr ältere Schwester mit gezielten Kopfschüssen aus einer Handfeuerwaffe tötete. Danach führte ihn der Amoklauf zu seiner Schule, wo er scheinbar gezielt Schüler aus verschiedenen Klassen aufsuchte und erschoss. Auch einen Lehrer soll der Amokläufer getötet haben. Augenzeugen beschreiben das Vorgehen wie eine Hinrichtung. Die Polizei geht davon aus, dass die Bluttat, bei der 13 Menschen starben, bereits lange im...
Moritz ist ein Student wie du und ich. Er bekommt von seinen Eltern sein Studium bezahlt, obwohl er es längst abgebrochen hat, konsumiert aus Frust, steckt sein Meerschweinchen in die Waschmaschine und seinen Pimmel in die Teetasse seiner Mitarbeiterin. Er verbirgt sich hinter unzähligen Avataren und macht seinen Mitmenschen das Leben zur Hölle. Er schaut sich Snuff Videos und Pornos an, klaut, hintergeht, masturbiert - und filmt alles mit seinem Camcorder. Hemmungen fallen wie die Unterwäsche einer Stripperin - und dann gerät alles außer Kontrolle.... In einer sarkastischen Groteske wandelt unser aufstrebender Callcenter-Mitarbeiter durch alle erdenklichen Instanzen allgegenwärtiger ...
Ein entflohener Top-Verbrecher. Drei impulsive Araber. Viele verdächtige Rentner im Seniorenheim. Und – nicht zuletzt – eine sehr leblose Leiche. Für einen solchen Fall kommt nur einer in Frage: Kommissar Bross, der Mann mit den immer nassen Zigaretten. Scharfsinnig. Präzise. Unerbittlich. Und niemals ohne sein Keyboard unterwegs. Bross. Dieser Mann braucht keinen Vornamen. Ein Slapstick-Krimi, rasant wie eine Fahrt mit dem Autoscooter.
Konditor Eddy stolpert durch einen unglücklichen Zufall in die Fänge einer kriminellen Organisation. Dort trifft er auf den berüchtigten Kyrios – einen schwergewichtigen Gangsterboss, der von Eddys Torten nicht genug bekommen kann. Gemeinsam mit Lin, einer ehemaligen Prostituierten mit Putzfimmel und einem geschwätzigen Koch mit einem Axolotl als Haustier, muss Eddy für die Organisation nun Kuchen backen. Gefährlichen Kuchen. Und als wäre das der Absurditäten nicht genug, ist ihnen auch noch ein Polizist auf den Fersen, der glaubt, ein Untoter zu sein. Marien Loha kredenzt uns hier eine bitterböse, blutige Verbrechersyndikatsgeschichtenparodie, in der ein Dalmatinerpony in Turnschuhen das einzige Wesen zu sein scheint, das keine psychischen Probleme hat.
Dr. Colin Wallace ist Leiter der Abteilung 'Klinische Neurophysiologie und Psychiatrie' der University of San Francisco. Plötzlich taucht ein alter Studienkollege auf und bittet ihn bei der Suche nach einem 50 Jahre alten Geheimdossier um Hilfe. Noch bevor Wallace Einzelheiten erfährt, wird sein Freund ermordet und auch auf Wallace beginnt eine gnadenlose Hetzjagd. Verzweifelt versucht er, seinem unsichtbaren Feind zu entkommen. Aber mit jedem Schritt gerät er tiefer in einen Sumpf aus Intrige, Mord und Korruption. In dieser Verschwörung, in die scheinbar nicht nur der CIA, das FBI und das Militär verwickelt sind, bleibt ihm nur ein Ausweg: Er muss das Rätsel um die geheimen Unterlagen...