You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
Künstler und Medienschaffende sind dekadent, promisk, arrogant und ziemlich durch – lautet das Klischee. Das Problem ist, dass Klischees meistens stimmen. Auch der legendäre Berliner Synchron- und Hörbuchsprecher Frank Schaller säuft, hurt und behandelt Kollegen wie Dienstboten. Bis er eines Morgens aufwacht und keine Stimme mehr hat. An die verhängnisvolle Nacht davor kann er sich aber nur schemenhaft erinnern. Plötzlich wird Schaller bewusst, dass er längst kein Star mehr ist, sondern ein gewöhnlicher Endvierziger, der langsam aus dem Leim geht – mit einer Frau, die ihn verachtet, einem Sohn, der ihn für einen entfernten Bekannten hält und einer Mutter, die schon immer der Meinung war, er solle endlich einen richtigen Beruf ergreifen. Während seine Welt aus den Fugen gerät, erhält Schaller das Angebot, einen Jahrhundertroman einzulesen. Er braucht seine Stimme wieder, und zwar schnell, selbst, wenn er dafür sein Leben in Ordnung bringen muss. Florian Bald schreibt in seinem Coming-of-Age-Roman für Erwachsene über die Vergänglichkeit von Ruhm, Liebe und Lebenslügen und wühlt dabei vergnüglich in den Abgründen und Marotten der Unterhaltungsindustrie.
Hannes ist fassungslos: Seine Eltern setzen ihn einfach so vor die Tür. Nach 35 Jahren unter einem Dach. Dabei hat er doch nie gestört. Im Gegenteil: Er zahlt pünktlich seinen Mietanteil, wäscht seine Unterhosen selbst und hat nur ein Mal eine Frau mit nach Hause gebracht. Zwischen seinen viertausend Büchern, dem trockenen Rotwein aus Apulien und einem Sofa voller Kindheitserinnerungen war seine Welt bisher übersichtlich und in Ordnung. So unsanft aus dem Nest gestoßen versucht er, voller Selbstmitleid, die abgetragenen Mauern seines Lebens an anderer Stelle wieder aufzubauen. Doch schon am ersten Abend in seiner neuen Wohnung klingelt es an der Tür. Mit einem Begrüßungstropfen und einer Kiste Weinbrandbohnen in den Händen stellt sich sein Nachbar aus dem Erdgeschoss vor. Außerdem hat er ein völlig anderes Lebenskonzept im Gepäck. Johannes Krätschells mitreißender Roman erzählt charmant und aberwitzig Episoden einer verspäteten Menschwerdung. Ein Plädoyer gegen die Angst vor Veränderung und eine Laudatio auf das Leben, wie es eben ist: trostlos, köstlich, tragisch, fabelhaft und vor allem unvorhersehbar.
Handwerker sind Halbgötter, Studenten faule Nichtskönner, Zivis sind Bastarde und Deine Mutter muss sich wieder lohnen. Der Student, Ex-Zivi und Slam Poet Nils Frenzel ist in seinen kurzen Texten nicht nur urkomisch sondern mitunter sehr selbst- und gesellschaftskritisch. Aber immerhin hat er einen Plan zur Rettung der Menschheit. Er philosophiert über Schildkröten, Heimkinder, Deutsch-Rap, Lappen, Fischstäbchen oder benachteiligte Existenzen einer tristen Großstadt. Und das ist manchmal auch eher tragisch als witzig. Wegen der einzigartigen Resonanz gibt‘s nun die neue erweiterte Auflage mit neuen Texten gegen miese Vibes.
Berlin ist die Stadt der Lesebühnen. Hier wurde das Format gegründet und populär gemacht. Hier hat es namhafte Autorinnen und Autoren hervorgebracht, hier lesen nach wie vor ein gutes Dutzend Ensembles regelmäßig ihre neuen Texte vor. Der Reiz der Lesebühnen ist ungebrochen. Zeit für eine Hommage! Was mit der Gründung der legendären "Höhnenden Wochenschau" um Wiglaf Droste im Frühjahr 1989 begann, fand im Laufe der Jahrzehnte unzählige Nachahmerinnen und Nachahmer. Sie nennen sich "LSD – Liebe statt Drogen", "Lesedüne" oder "Rakete 2000", sie sind "Brauseboys", "Couchpoetos" oder "Surfpoeten", sie bilden eine "Chaussee der Enthusiasten", "Fuchs & Söhne" oder die "Spree vom We...
Sicherer Hafen für die einen – Schlachtbank für die anderen. Herzlich willkommen im schottischen Ham & Axe, dem Nr. 1 Hotel für Soziopathen, Kannibalen, Triebtäter oder sonstige Verbrecher. Wer hier absteigt, hat es entweder faustdick hinter den Ohren. Oder er hat einfach nur verdammtes Pech.
None
The series builds an extensive collection of high quality descriptions of languages around the world. Each volume offers a comprehensive grammatical description of a single language together with fully analyzed sample texts and, if appropriate, a word list and other relevant information which is available on the language in question. There are no restrictions as to language family or area, and although special attention is paid to hitherto undescribed languages, new and valuable treatments of better known languages are also included. No theoretical model is imposed on the authors; the only criterion is a high standard of scientific quality. To discuss your book idea or submit a proposal, please contact Birgit Sievert.
Ein Bombenanschlag auf eine Berliner U-Bahn mit vielen Todesopfern und Verletzten versetzt die Stadt in Schockstarre. Doch wer ist dafür verantwortlich? Linda Hawkins, Leiterin einer amerikanischen Sondereinheit, hat den Islamischen Staat in Verdacht. LKA-Hauptkommissar Konrad Berger ist dagegen überzeugt, dass militante Umweltaktivisten dahinter stecken. Nur Ex-Kommissar Doering bemerkt die fragwürdigen Lücken in den verschiedenen Theorien und versucht sie zu schließen. Doch mit jeder neuen Erkenntnis erhärtet sich ein Verdacht, der ihn erschaudern lässt.