Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Die Sinne
  • Language: de
  • Pages: 150

Die Sinne

Der vierte Band der Reihe "Die Sinne" widmet sich dem "Geschmack". Über Geschmack lässt sich bekanntlich sehr wohl streiten. Und mit leerem Magen neigt man erst recht zur Reizbarkeit, daher heißt es nicht grundlos: Satt und zufrieden. Welches Menü jedoch jeweils zusagt, daran scheiden sich die Geister – und legen damit den Grundstein für den Starkult besonders kreativer Köche. Essen ist zweifellos höchst befriedigend, kann aber leider auch in maßlose Gier ausarten ... Einigkeit besteht darüber, dass bestimmte, mit Kindheitstagen verbundene Essensdüfte, Gerichte oder Naschereien lebenslang von Bedeutung bleiben, und unwillkürlich – oftmals wehmütige – Erinnerungen wecken. Di...

Wie ein Regenbogen an dunklen Tagen
  • Language: de
  • Pages: 214

Wie ein Regenbogen an dunklen Tagen

Mit ihrer gefühlvollen Erzählart sind der Autorin acht Geschichten über die Kraft der Freundschaft gelungen. Wenn sich Sorgenwolken über uns zusammenbrauen und jeder Tag nur noch dunkel und trist erscheint, dann sind sie für uns da - unsere Freunde. Sie begleiten uns wie ein Regenbogen, der das Grau des Himmels vergessen lässt und den dunklen Tagen wieder Farben der Hoffnung und Zuversicht schenkt. Freunde finden einen neuen Anfang, wo wir nur noch das Ende sehen. Freunde geben uns Antworten, wenn uns das Leben keine mehr gibt. Freunde halten unsere Träume fest, wenn uns dafür die Kraft fehlt. Und Freunde sorgen für Glücksmomente, wenn wir sie am nötigsten brauchen und begegnen uns selbst dort, wo wir sie nie erwartet hätten ...

Die verborgene Magie des Winters
  • Language: de
  • Pages: 74

Die verborgene Magie des Winters

Einfühlsam erzählt die Autorin in fünf Geschichten über eine Jahreszeit, die es wie keine andere vermag, Menschen einander näher zu bringen. Wenn der Winter Einzug hält, die Tage kürzer und die Nächte länger werden, ziehen wir uns zurück und halten inne. Wir besinnen uns auf das, was wirklich zählt - das Füreinander, das Miteinander und die Kostbarkeit der Zeit. In unseren Herzen bricht das Eis und plötzlich begegnet uns ein Stück Heimat, wenn wir es am wenigsten erwarten. Ein Wunder geschieht, obwohl wir nicht mehr daran glaubten. Wir erleben einen magischen Moment der Weihnacht, den wir nie für möglich hielten und lassen uns vom Anblick frisch gefallenen Schnees zurückführen in längst vergangene Zeiten. Und dann ist da noch dieser eine besondere Tag, den uns der Winter manchmal zum Geschenk macht ...

Die Sinne - Der Geruch
  • Language: de
  • Pages: 130

Die Sinne - Der Geruch

Der fünfte Band der Buchreihe "die Sinne" befasst sich mit der faszinierenden Welt der Gerüche. Sie nehmen im Leben eine ungeheuer wichtige Rolle ein und beeinflussen bewusst oder unbewusst unser Empfinden. Düfte vermögen plötzliche Kindheitserinnerungen und angenehme Erlebnisse aus den Nebeln der Vergangenheit heraufzubeschwören, Gestank dagegen warnt vor Unverträglichem und Gefahr. Nicht zuletzt entscheiden olfaktorische Eindrücke des Gegenübers über spontane Zuneigung oder Ablehnung. Schon seit Jahrhunderten behauptet daher die Duftwasserindustrie, erwünschte Emotionen mittels künstlicher Aromen bewirken zu können. Liebende versinken träumerisch im warmen Duft der gegenseiti...

Mein Vater ... und ich
  • Language: de
  • Pages: 343

Mein Vater ... und ich

Väter gehören für alle Kinder zu den wichtigsten Bezugspersonen im Leben. Doch das Verhältnis zum eigenen Vater kann sehr unterschiedlich sein, je nachdem, wie sich die Beziehung im Laufe der Jahre entwickelt hat. War der Vater anwesend? Ein Workaholic? Hat er die Familie verlassen und sich nie wieder gemeldet ... Oder war er stets Vorbild, Freund und Vertrauter? Vielfach haben Töchter und Söhne ein liebevolles Verhältnis zu ihnen, aber es gibt natürlich auch die Beziehungen, die sehr distanziert und voller Ablehnung sind. Unsere Autorinnen und Autoren beleuchten all diese Facetten generationsübergreifend in ihren oft berührenden Texten.

Glück allein macht nicht glücklich
  • Language: de
  • Pages: 122

Glück allein macht nicht glücklich

Charlotte ist enttäuscht von ihrem Freund. Aber hat Julian wirklich was mit seiner Sekretärin? Und dass er keine Kinder will, macht es nicht besser. Trost kann Lotte nur bei ihrer allerbesten Freundin finden. Während seiner Dienstreise verlässt ihn Lotte. Doch vorher schaut sie noch einmal in den Briefkasten und entdeckt zwischen all der Werbung einen gelben Umschlag, den sie achtlos einsteckt. Erst im Zug nach Naumburg betrachtet sie den Brief genauer. Was bedeuten die Worte 'an den Gewinner'? Sie ist sich ziemlich sicher, an keinem Gewinnspiel teilgenommen zu haben. Deshalb entsorgt sie den Umschlag samt Inhalt im Abfallbehälter des Zuges. Als der Brief unerwartet bei Ihrer Freundin auftaucht, gibt das Lotte und Karin Rätsel auf. Julian will Lotte zurück und gerät mit Karin aneinander. Dennoch verträgt sich Lotte mit ihrem Freund. Er kann sein Glück kaum fassen. Und dass es mit seinem Job in Dubai klappt, auch nicht. Dort kommt Emma zur Welt. Bis zu seiner Rückkehr nach Deutschland erlebt das Paar einige Höhen und Tiefen, und Sie, liebe Leserinnen und Leser, können dabei sein. Es erwartet Sie eine romantische und amüsante Liebesgeschichte.

Die Sinne - der geheime Sinn
  • Language: de
  • Pages: 166

Die Sinne - der geheime Sinn

Der sechste Sinn - magisch, mystisch und geheimnisvoll und doch in uns allen vorhanden. So kreisen sich die Kurzgeschichten in diesem letzten und sechsten Band der Sinne um alles, das uns nicht erklärbar erscheint, aber doch real ist. Tauchen wir gemeinsam in die Welt der Seele.

Leben pur - Sommergefühle
  • Language: de
  • Pages: 178

Leben pur - Sommergefühle

Bald schon über alle Berge – der Jahresurlaub steht ins Haus. Um die brachliegende Arbeit kümmert sich die Urlaubsmaus. Freiheit vom Alltag genießen und im Urlaub Ungewohntes tun, alle viere gerade sein lassen, vom Stress des Alltags ausruh’n. ... (Sieglinde Seiler) Ja, so lieben wir den Sommer. Den Alltag hinter sich und die Seele baumeln lassen. Mit unserem Sommerlesebuch „Leben pur – Sommergefühle“ möchten wir Ihnen ein paar unterhaltsame Stunde bescheren. Ganz egal, wo ... ob auf dem Balkon oder im Garten, an Strand oder in der Alphütte, unsere kurzweiligen Geschichten und Gedichte lassen auch bei schlechtem Wetter das Herz erblühen. Und bei Sonnenschein natürlich umso mehr ... Die Kurzgeschichten und Gedichte dieses unterhaltsamen Sommerlesebuchs sorgen für erfrischende Sommerlektüre - bei jedem Wetter!

Leben pur - Wintergefühle
  • Language: de
  • Pages: 284

Leben pur - Wintergefühle

Wenn der Winter Einzug hält, entfaltet sich eine ganz besondere Magie. Klirrende Kälte, leise fallender Schnee und die wohlige Wärme drinnen laden dazu ein, innezuhalten und die kleinen Wunder der kalten Jahreszeit zu entdecken. Mit unserem Winterlesebuch „Leben pur – Wintergefühl“ möchten wir Sie auf eine literarische Reise durch frostige Tage und gemütliche Abende mitnehmen. Ob mit einer heißen Schokolade vor dem Kamin, eingemummelt unter einer Decke oder nach einem erfrischenden Spaziergang durch die Winterlandschaft – unsere abwechslungsreichen Kurzgeschichten und Gedichte lassen die Winterzeit auf besondere Weise erstrahlen. Geschichten, die wie Schneeflocken so vielfältig sind, mal sanft und leise, mal packend und voller Überraschungen. Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt des Winters und genießen Sie die stillen Momente, in denen die Magie des Lebens besonders spürbar wird.

Das graue Tuch auf meiner Seele - Depressionen
  • Language: de
  • Pages: 198

Das graue Tuch auf meiner Seele - Depressionen

Meine Seele trägt Trauer. Ich kann nichts dagegen tun. Denke ich. Umhüllte mich früher das bunte Tuch meiner Großmutter, das sie mir um die Schultern legte, wenn ich traurig war, so ist es heute ein graues Tuch, das sich auf meine Seele legt. Doch Wärme – wie in Kindertagen – spendet es mir nicht. Ich friere. Fühle mich innerlich leer. Weiß meinen tiefen Schmerz, für den ich nicht einmal die Ursache kenne, kaum zu beschreiben. Ich bin einsam, fürchte mich. Ich weiß, es muss etwas passieren, doch ich finde nicht die Kraft, dieses graue Tuch abzustreifen. Ein Lied von Reinhard Mey kommt mir in den Sinn. Aber Singen kann ich nicht. Ich schreibe um mein Leben. Um mir selbst Mut zu machen ... (Nanja Holland) „Worte sind der Anfang, auch im Dunkeln.“ (Priska Fiebig) Unser Buch vereint Geschichten und Erlebtes um das Thema Depressionen. Einfühlsam, manchmal gnadenlos offen, persönlich, literarisch ... auf der Suche nach Hoffnung und einem Weg, das graue Tuch bunt zu färben.