Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Advances in Production, Logistics and Traffic
  • Language: en
  • Pages: 320

Advances in Production, Logistics and Traffic

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2019-02-25
  • -
  • Publisher: Springer

The series of Interdisciplinary Conferences on Production, Logistics and Traffic (ICPLT) address the research community as well as practitioners in these fields with special attention to links and interfaces between the three disciplines. The fourth ICPLT in particular deals with technology from intralogistics to automated trucking driving as well as the societal aspects of commercial transport. To contribute to a high-level and beneficial exchange between authorities in politics and municipalities with researchers and practitioners in production and logistics management the ICPLT has asked for contributions from the three disciplines to better understand innovative technologies, best practi...

Verkehrs- und Transportlogistik
  • Language: de
  • Pages: 461

Verkehrs- und Transportlogistik

Die Güterlogistik ist ein Grundpfeiler der deutschen und internationalen Wirtschaft. Sie unterliegt einerseits wachsenden Mengen und Anforderungen, bietet andererseits aber auch vielfältige Gestaltungsoptionen und generiert damit steigende Konzipierungs- und Optimierungsbedarfe. Für deren Lösung stellt vorliegendes Buch die Verkehrs- und Transportlogistik umfassend und systematisch dar. Das Buch vermittelt intensive fachliche Kenntnisse über logistische Dienstleistungen und ihre Anbieter sowie die Verkehrssysteme mit ihrer jeweiligen Infrastruktur, Organisation und Technik. Ferner werden Analyse-, Planungs- und Optimierungsmethoden für die Wissenschaft und Praxis verständlich erläutert.

Logistik
  • Language: de
  • Pages: 406

Logistik

Das Buch bearbeitet das Thema Logistik und ist als Lehrbuch für die Fachschule für Wirtschaft, Fachrichtung Betriebswirtschaft, Schwerpunkt: Logistik geeignet. Zusätzlich enthält es eine große Zahl von komplexen Arbeitsaufgaben.

Hidden Champions in der Logistik
  • Language: de
  • Pages: 132

Hidden Champions in der Logistik

Deutschland zählt überdurchschnittlich viele Hidden Champions-Unternehmen, deren Standorte mehrheitlich am Rhein und im Ballungsgebiet des Duisburger Hafens liegen. Der Autor untersucht daher den Güter- und Warenverkehr auf dem Rhein aus geografischer, historischer, politischer und wirtschaftlicher Sicht und betrachtet den Rhein insbesondere als Deutschlands Pulsader und wichtigste Wasserstraße Europas. Dabei werden die europäischen Industriebranchen hervorgehoben, die vom Rhein und der Rheinschifffahrt abhängig sind und deren Standorte deshalb entlang des Rheins angesiedelt sind. Hier nimmt Luxemburg statistisch einen Spitzenplatz ein: Seine Logistikunternehmen gehören zu 50 % der "maritimen Industrie" an.

Kalkualtion von Frachten
  • Language: de
  • Pages: 21

Kalkualtion von Frachten

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2020-03-10
  • -
  • Publisher: GRIN Verlag

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Veranstaltung: Materialwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung der verschiedenen Transportsysteme, mit ihren Besonderheiten, den Vor- und Nachteilen und den Kostenelementen. Aufgrund der Vielzahl der Transportmittel beschränkt sich der Verfasser hierbei auf die Verkehrskategorien Land-, Luft- und Wasser. Ein besonderer Schwerpunkt soll es sein, Praxisbeispiele aus den Unternehmen zu finden, welche die verschiedenen Kostenelemente detailliert zeigen. Im 21. Jahrhundert nimmt di...

Rahel und Tabea auf der Suche nach dem Piratenschatz
  • Language: de
  • Pages: 70

Rahel und Tabea auf der Suche nach dem Piratenschatz

Rahel und Tabea auf der Suche nach dem Piratenschatz Rahel und Tabea finden eine Flaschenpost am Strand. In der Flasche befindet sich eine Schatzkarte. Aufgeregt und voller Neugier stürzen sich die beiden Freundinnen in das neue Abenteuer. Sie heuern eine Mannschaft an und begeben sich auf große Fahrt. Ein neues aufregendes Abenteuer mit Rahel Feldmaus und ihren Freunden. Begleite die beiden Freundinnen auf der Suche nach einem Schatz in die Südsee. Ein neues aufregendes Abenteuer mit Rahel der Feldmaus und ihren Freunden.

International Bibliography of Book Reviews of Scholarly Literature Chiefly in the Fields of Arts and Humanities and the Social Sciences
  • Language: un
  • Pages: 1024
Algorithms - ESA 2002
  • Language: en
  • Pages: 940

Algorithms - ESA 2002

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2003-08-02
  • -
  • Publisher: Springer

This volume contains the 74 contributed papers and abstracts of 4 of the 5 invited talks presented at the 10th Annual European Symposium on Algorithms (ESA 2002), held at the University of Rome “La Sapienza”, Rome, Italy, 17-21 September, 2002. For the ?rst time, ESA had two tracks, with separate program committees, which dealt respectively with: – the design and mathematical analysis of algorithms (the “Design and An- ysis” track); – real-world applications, engineering and experimental analysis of algorithms (the “Engineering and Applications” track). Previous ESAs were held in Bad Honnef, Germany (1993); Utrecht, The Neth- lands (1994); Corfu, Greece (1995); Barcelona, Spa...

Meaning, Context and Methodology
  • Language: en
  • Pages: 238

Meaning, Context and Methodology

What methodological impact does Contextualism have on the philosophy of language? This collection sets out to provide some answers. The authors in this volume question three ultimately connected assumptions of the philosophy of language. The first assumption relates to the predominant status of referential semantics and its power to explain truth-conditional meaning. This assumption has come under attack by the context thesis and a number of papers pursue the question of whether this is justified. The second assumption gives priority to assertive sentences when considering language use. The context thesis changes our understanding of language use altogether; possible implications from this methodological shift are addressed in this volume. According to the third assumption, philosophical analysis amounts to nothing more than conceptual analysis. The context thesis risks undermining this project. Whether conceptual analysis can still be defended as a methodological tool is discussed in this volume.

Karl Kautsky
  • Language: en
  • Pages: 280

Karl Kautsky

Political Science