Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Handbuch Public Affairs
  • Language: de
  • Pages: 314

Handbuch Public Affairs

None

Strategisches Issues Management
  • Language: de
  • Pages: 346

Strategisches Issues Management

Issues Management für Profis. Die Wirtschaftskrise rief es allen in Erinnerung: Unternehmerisches Handeln ist mit Risiken behaftet. Wer bereits dachte, ein gutes Produkt und eine starke Unternehmensmarke seien Garanten für dauerhaften Erfolg, der wurde eines Besseren belehrt. Und selbst wachsende Märkte bergen ihre Herausforderungen. Wer seine Marktanteile vergrößern und sich positiv unterscheiden will, der muss die richtigen Profilierungsthemen besetzen. Issues Management steht in beiden Fällen für die Erkenntnis, dass Risiko- und Potentialthemen frühzeitig erkannt, evaluiert sowie professionell gemanagt werden wollen. Issues Management zielt auf die sowohl kurz- wie auch langfristi...

Lobbying in the new Europe
  • Language: en
  • Pages: 245

Lobbying in the new Europe

The Treaty of Lisbon came into effect on 1 December 2009. It gives the EU a new primary law framework and has significantly enhanced its competence and importance, thereby causing a remarkable increase in the EU's influence. Certain changes in the voting procedures should be particularly significant for companies: alongside the double majority rule in Council decisions, under the Lisbon Treaty, only a majority is now required in many areas previously governed by the principle of unanimity. Foremost examples here are justice and internal affairs, foreign trade and agriculture. Persuading its own national government that its concerns are legitimate is, therefore, only of limited benefit to a c...

GRAFT - Home. Story.
  • Language: en
  • Pages: 512

GRAFT - Home. Story.

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2017-01-11
  • -
  • Publisher: Birkhäuser

Designing housing visions Founded in 1998 in Los Angeles, Graft is an international architectural firm with branch offices in Berlin and Beijing. The firm is renowned for its experimental design practice and futuristic design vocabulary. This publication documents projects in the residential realm – whether permanent or temporary, or for holiday or work. A monograph on housing typologies for long and short-term living Lavishly illustrated documentation of some 50 projects With a foreword by Daniel Libeskind

Architecture Activism
  • Language: en
  • Pages: 240

Architecture Activism

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2016-05-24
  • -
  • Publisher: Birkhäuser

Founded in Los Angeles in 1998, GRAFT is a global architectural practice which now maintains branches in Berlin and Beijing. The international practice, which is involved in architectural, urban, and product design – as well as branding – is known for its experimental and interdisciplinary designs as well as for its strong social commitment. The publication will document only projects characteristic of this social responsibility – it portrays architecture as an active tool for driving, in a global context, the development of places worth living in. One key project is the Solar Kiosk developed in 2012, a high-output, solar-based unit which is already used by many communities in Sub-Saharan Africa to secure their power supply.

Science Diplomacy
  • Language: de
  • Pages: 317

Science Diplomacy

​ Wissenschaft und Forschung kommt in der staatlichen Außenrepräsentation seit jeher eine bedeutende Rolle zu. Im Kontext aktueller Entwicklungen – Schlagworte sind hier die Globalisierung zentraler gesellschaftlicher Bereiche, aufkommende Probleme wie Terrorismus und Klimawandel sowie schließlich die Entwicklung der sogenannten Wissensgesellschaft – erhalten Wissenschaft und Forschung zunehmend politisches Gewicht. Science Diplomacy wird als wichtiges Instrument im Rahmen internationaler politischer und ökonomischer Zielstellungen gesehen. Birte Fähnrich präsentiert eine grundlegende Bestandsaufnahme des bisher weitgehend unerforschten Phänomens Science Diplomacy mit besonderem Fokus auf Elemente strategischer Kommunikation in der Auswärtigen Wissenschaftspolitik. Als Fallstudie dient die Initiative „Werbung für den Forschungsstandort Deutschland“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Lobbying für erneuerbare Energien
  • Language: de
  • Pages: 293

Lobbying für erneuerbare Energien

Alexandra Seibt untersucht Wirtschaftsverbände im Längsschnitt anhand eines Mehrmethodendesigns, bestehend aus Dokumentenanalysen, Inhaltsanalysen und teilstandardisierten Leitfadeninterviews. Die Autorin kann bei den Verbänden einen zunehmenden kombinierten Einsatz von öffentlichen und nicht öffentlichen Kommunikationsstrategien im Sinne des PA-Managements nachweisen. Verbände nutzen hierbei – wie Protestgruppen und NGOs – die Öffentlichkeit, um über die externe Kommunikation Aufmerksamkeit und Zustimmung für ihre Interessen im politischen System zu generieren. Als Fallbeispiel dienen die Verbände der Branche der erneuerbaren Energien während der Novellierungen zum Erneuerbare-Energien-Gesetz.

The European Yearbook of Comparative Government and Public Administration
  • Language: en
  • Pages: 528

The European Yearbook of Comparative Government and Public Administration

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1996
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Kommerzielles Lobbying und Public Affairs-Management
  • Language: de
  • Pages: 614

Kommerzielles Lobbying und Public Affairs-Management

Der Autor untersucht das Kräftefeld, das Selbstverständnis und die Handlungspraxis von Agenturen, Beratungsunternehmen, Einzelberatern, Rechtsanwaltskanzleien und „anderen Dienstleistern“, die in der „Berliner Republik“ Lobbying und Public Affairs-Management als käufliche Services anbieten. Dabei werden 45 Untersuchungskategorien quantitativ und qualitativ ausgewertet, um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten innerhalb der boomenden Dienstleisterbranche zu analysieren. Es wird ersichtlich, welche Entwicklungen mit dem Strukturwandel in der Interessenvertretung verbunden sind und welche Rolle kommerziell ausgerichtete externe Kontrakt-Dienstleister dabei spielen.

Die fünfte Gewalt
  • Language: de
  • Pages: 376

Die fünfte Gewalt

Politiker haben offenbar genug von Lobbyisten. "Lobbyisten in die Produktion" empfahl der Bundesfinanzminister Peer Steinbrück zu Beginn des Jahres 2006 ironisch. Erstmals greift ein führender Politiker in Deutschland die Lobbyisten scharf an. Seine Kollegin, die Gesundheitsministerin Ulla Schmidt, forderte während der Koalitionsverhandlungen, den Lobbyisten "keinen Fuß mehr in die Tür" setzen zu lassen, bis nicht wichtige Weichenstellungen für das Gesundheitssystem getroffen sind. Und doch glauben viele Politiker auf den Rat der Lobbyisten nicht verzichten zu können und nehmen bereitwillig ihre Dienste entgegen. Politiker wechseln immer häufiger nach ihrer Politikkarriere die Seite ...