You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
Einleitung: 1. Einleitung - die inhaltliche Gegenstandsdefinition dieser Arbeit: ‘Die hessischen Lehrpläne für ‚Politik und Wirtschaft‘ von 2002 [haben sich] (insbesondere die für die Gymnasien) dem Zeitgeist geöffnet und den globalen Paradigmenwechsel mit vollzogen, der die Freiheit der Märkte zum obersten Richtwert macht’ (Steffens & Widmaier 2008, S. 4). So sehen es zumindest Steffens und Widmaier in ihren einleitenden Worten zu einem Band, der sich mit der Ökonomisierung der politischen Bildung an allgemeinbildenden Schulen beschäftigt. Sie beziehen sich dabei auf die Einführung der neuen Lehrpläne 2002, welche die Änderung des Fachs Sozialkunde zu Politik und Wirtschaf...
Schule stand und steht schon immer unter dem Druck von gesellschaftlichen Begehrlichkeiten und Interessenparteien. Vor allem die Arbeitgeberverbände und andere Wirtschaftsvertreter werden nicht müde, die mangelnde Ausbildung der Schüler anzumahnen. Der Druck nach marktkonformer Organisation durchdringt dabei, seit der Verbreitung des neoliberalen Paradigmas mit Beginn der 80er Jahre, immer weitere Teile der Gesellschaft. Nach den Universitäten stehen nun die Schulen und auch die Schüler selbst auf dem Prüfstand der Wettbewerbsfähigkeit. Die vorliegende Studie zeichnet die seit Jahren andauernde Diskussion um einen Ausbau von ökonomischer Bildung an deutschen Schulen nach, der vor allem unter dem Gesichtspunkt der Globalisierung und Wettbewerbsfähigkeit eingefordert wird. Nach einer kurzen Einführung in Grundbegriffe der Diskussion, werden die Auswirkungen neoliberaler Denkschemata an dem konkreten Beispiel der Lehrpläne Hessens nachgezeichnet. Abschließend wird ausführlich diskutiert, ob sich die geforderte Ökonomisierung der Schulbildung überhaupt mit didaktischen und bildungstheoretischen Zielen vereinbaren lässt.
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Werk „Die Erziehung des Menschengeschlechts“ von Gotthold Ephraim Lessing. Die Hauptthemen des Werkes, Offenbarung und Vernunft, werden dargestellt, analysiert und abschließend resümiert. Um die Hintergründe der Entstehung des Werkes und seine Stellung im Gesamtwerk Lessings zu verdeutlichen, geht die Arbeit zunächst auf Lessings Biografie ein. Daran schließt sich die genauere Betrachtung einer Episode aus Lessings Leben an, welche für die Entstehung des Werkes...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, welche Rolle die NGOs im aktuellen politischen Geschehen spielen und welche Funktionen ihnen im Demokratieprozess zukommen. Grundlage der Betrachtungen bilden drei Texte aus dem Buch „Nichtregierungsorganisationen in der Transformation des Staates“ . Die in diese Hausarbeit einfließenden Texte von Joachim Hirsch, Roland Roth und Alex Demirovic setzen sich mit dem Thema „NGO“ aus unterschiedlichen Perspektiven auseinander. Den ersten Teil der Hausarbeit bildet ei...
It's a new night! Mind's Eye Theatre: Vampire The Masquerade is a new edition of a classic game that draws on more than two decades' worth of material from the iconic World of Darkness setting. The rules are designed and adapted specifically for the Live Action Roleplay environment, while maintaining the fidelity of the original game. Whether you're a veteran player or discovering live-action roleplaying for the first time, this book contains everything you need to create and play a vampire character or create your own live-action chronicle. All the clans. All the bloodlines. All the disciplines. This is a complete game, containing everything you need to enjoy Vampire The Masquerade in one of its most thrilling formats...plus an updated and unique storyline, designed specifically for Live-Action Vampire: The Masquerade, in which players and Storytellers can develop their own chronicles.
None
None
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich beschäftige mich in dieser Hausarbeit mit der Konstruktion von politischen Bildern, an dem konkreten Beispiel einer Folge der Kriminalserie Tatort. Zunächst werde ich unter Punkt zwei eine Präzisierung des Untersuchungsgegenstands vornehmen und definieren was konkret Inhalt meiner Analyse sein soll. Anschließend werde ich kurz erläutern, welches methodische Vorgehen ich für meine Analyse wähle und diese Wahl begründen. Darauf aufbauend werde ich die verwendeten Analysekriterien explizieren, die sich an...
Extensive work is a result of four year research within the international project Women's Creativity since the Modern Movement, and brings new insights into women in architecture, construction, design, urban planning and landscape architecture in Europe and in the rest of the world. It is divided into eight chapters that combine 116 articles on topics: A. Women’s education and training: National and international mappings; B. Women’s legacy and heritage: Protection, restoration and enhancement; C. Women in communication and professional networks; D. Women and cultural tourism; E. Women’s achievements and professional attainments: Moving boundaries; F. Women and sustainability: City and...
This new edition provides an update on the considerable amount of evidence on tree-crop interactions which has accumulated during the last two decades, especially on the more complex multi-strata agroforestry systems, which are typical of the humid tropics. In addition three new chapters have been added to describe the new advances in the relationship between climate change adaptation, rural development and how trees and agroforestry will contribute to a likely reduction in vulnerability to climate change in developing countries