Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Gender Studies and the New Academic Governance
  • Language: en
  • Pages: 287

Gender Studies and the New Academic Governance

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2017-12-04
  • -
  • Publisher: Springer

What is happening to gender studies and gender research as emerging but contested fields of scientific knowledge in the conditions of the new academic governance? And which role do gender studies and gender research play in the current transformations in academia? All articles in this book make clear that the impacts of the new academic governance have global, glocal and local dimensions which have to be taken into account in analysing the state of gender studies and gender research at the end of the 2010s. From diverse geopolitical and sociocultural views the authors simultaneously draw a multifaceted picture of the current situation, criticise the widespread tendencies of the marketisation...

Analysis of Microdata
  • Language: en
  • Pages: 318

Analysis of Microdata

The availability of microdata has increased rapidly over the last decades, and standard statistical and econometric software packages for data analysis include ever more sophisticated modeling options. The goal of this book is to familiarize readers with a wide range of commonly used models, and thereby to enable them to become critical consumers of current empirical research, and to conduct their own empirical analyses. The focus of the book is on regression-type models in the context of large cross-section samples. In microdata applications, dependent variables often are qualitative and discrete, while in other cases, the sample is not randomly drawn from the population of interest and the...

Edition KulturLand 1/2016
  • Language: de
  • Pages: 60

Edition KulturLand 1/2016

Edition KulturLand ist ein freies, unabhängiges Kultur­magazin für das Münchner Um­land. Es wurde 1989 gegründet und er­scheint Mitte Februar, Mitte Juni und Mitte Oktober. Er­hält­lich ist es im guten Buch- und Zeitschriftenhandel oder als Abonnement. Edition KulturLand informiert im Voraus über wichtige kulturelle Veranstaltungen, einerseits im KulturKalender, andererseits in Porträts und Reportagen.

Einfach Spitze?
  • Language: de
  • Pages: 341

Einfach Spitze?

Warum sind Frauen immer noch so selten auf Spitzenpositionen in der Wissenschaft zu finden? Welche individuellen, institutionellen und strukturellen Faktoren tragen dazu bei, dass manche Frauen ihre Laufbahn in der Wissenschaft nicht bis an die Spitze verfolgen? Das Buch bringt Originalbeiträge aus aktuellen Forschungsprojekten zusammen, die sich mit den besonderen Karrierebedingungen in der Wissenschaft beschäftigen und auf den verschiedenen Laufbahnstufen untersuchen, wie dort geschlechtsspezifische Exklusionen erfolgen. Dabei geht es sowohl um die wissenschaftsinternen Faktoren, die Laufbahnen beeinflussen und Leitungsfunktionen in der Wissenschaft prägen, als auch um die erweiterten Lebensbedingungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, wie sie zum Beispiel unter den Stichworten "Dual Career" und "Hypermobilität" erforscht werden.

Employment alongside Bachelor’s Studies in Germany
  • Language: en
  • Pages: 241

Employment alongside Bachelor’s Studies in Germany

This study seeks to examine the implications of student employment for the studies, the entry into the labour market, and social inequalities in higher education. The main argument is that both the quantity and quality of work alongside studies can affect relevant academic and labour market outcomes. On the one hand, high amounts of work may prolong the studies and decrease academic achievement. Side-jobs during studies may also distract away students from continuing on in education. On the other hand, jobs of better quality—such that provide experience and skills that are important for the future career—may enhance the transition from education to work. Most important, student employment may generate inequalities in the higher education system if the advantages and disadvantages of working are unequally shared among social groups. The study investigates these issues by using rich longitudinal data on the education and employment history of Bachelor’s students in Germany, by looking at various facets of students’ jobs, and by applying methods that aim at proving causality.

Paths to Career and Success for Women in Science
  • Language: en
  • Pages: 311

Paths to Career and Success for Women in Science

Gender equality in science is a major challenge for higher education systems, which are facing many constraints. This book presents some of the latest research findings from Germany, South Africa and Austria on women’s careers in science and research. The volume provides insights into the research system from a female career perspective, and highlights the lessons women can learn from the findings in order to promote their own careers.

Edition KulturLand 3/2016
  • Language: de
  • Pages: 60

Edition KulturLand 3/2016

Edition KulturLand ist ein freies, unabhängiges Kultur­magazin für das Münchner Um­land. Es wurde 1989 gegründet und er­scheint Mitte Februar, Mitte Juni und Mitte Oktober. Er­hält­lich ist es im guten Buch- und Zeitschriftenhandel oder als Abonnement. Edition KulturLand informiert im Voraus über wichtige kulturelle Veranstaltungen, einerseits im KulturKalender, andererseits in Porträts und Reportagen.

Riskante Karrieren
  • Language: de
  • Pages: 352

Riskante Karrieren

Nachwuchskarrieren im deutschen Wissenschaftssystem Mit Schwerpunkt auf dem wissenschaftlichen Nachwuchs startet eine neue Reihe, die sich dem Thema „Wissenschaftskarrieren“ widmet. Band 1 analysiert den aktuellen Forschungsstand und die Datenlage zu Wissenschaft und Geschlecht im deutschen Hochschul- und Forschungssystem. Welche Forschungsdesiderate zu Wissenschaftskarrieren können aufgezeigt werden? Aus dem Inhalt: Wissenschaftskarrieren aus triadischer Sicht Geschlechterverhältnisse in Hochschule und Forschung – aktuelle Datenanalysen Empirische Ergebnisse zu Wissenschaftskarrieren: der Faktor Profession Empirische Ergebnisse zu Wissenschaftskarrieren: der Faktor Funktion Empirische Ergebnisse zu Wissenschaftskarrieren: der Faktor Person Konzeptionelle Grundlegung eines Forschungsprogramms

Modern Econometric Analysis
  • Language: en
  • Pages: 236

Modern Econometric Analysis

In this book leading German econometricians in different fields present survey articles of the most important new methods in econometrics. The book gives an overview of the field and it shows progress made in recent years and remaining problems.

Geschlechtsspezifische Bildungsungleichheiten
  • Language: de
  • Pages: 444

Geschlechtsspezifische Bildungsungleichheiten

Die öffentliche Diskussion um geschlechtsspezifische Ungleichheiten hat sich – parallel zur Reduktion struktureller Benachteiligungen von Frauen – in den letzten Jahren stark gewandelt. Während traditionell die geringere Bildungs- und Erwerbsbeteiligung von Frauen in den Blick genommen wurde, ist nun der geringere Bildungserfolg von Jungen – im Hinblick auf Bildungsabschlüsse, Schulnoten oder Leistungstests – zum viel beachteten Thema geworden. Ziel dieses Buches ist es, auf Basis aktueller empirischer Studien geschlechtsspezifische Bildungsungleichheiten und mögliche Ursachenfaktoren zu beleuchten, wobei verschiedene – teilweise kontroverse Sichtweisen – aufgezeigt werden. Am Beginn steht eine Bestandsaufnahme zu Geschlechterunterschieden, dann werden einige Erklärungsansätze detailliert untersucht und schließlich die gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Debatten nachgezeichnet.