Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

The Importance of Reinventing Oscar
  • Language: en
  • Pages: 308

The Importance of Reinventing Oscar

  • Categories: Law
  • Type: Book
  • -
  • Published: 2002
  • -
  • Publisher: Rodopi

The present collection of essays is the outcome of the Oscar Wilde conference held at the Technical University of Dresden, 31 August - 3 September 2000. The papers cover a wide range of historical and comparative aspects: they look into the status of Wilde as poet, dramatist, essayist and intellectual during his own times as well as investigate the meaning of his work for subsequent writers and critics, thus, giving an outline of the Wildean history of literary reception, intellectual discourse and media transformation. Intellectually brilliant and challenging, Oscar Wilde had been a favourite of the late Victorians, performing the roles of the dandy and the poet of art for art's sake. Howev...

Erfolgreiche Verhandlungsführung und Konfliktmanagement durch Notare
  • Language: de
  • Pages: 376
Assessment Center professionell
  • Language: de
  • Pages: 422

Assessment Center professionell

Die Beurteilung von Potenzial und Kompetenzen gehört zu den wichtigsten Herausforderungen jeder Personalarbeit. Professionelle Assessment Center leisten dabei einen wesentlichen Beitrag zur fundierten Auswahl externer Bewerber und zu einem erfolgreichen internen Talentmanagement. In diesem Buch werden sowohl grundlegende Überlegungen und AC-Fragestellungen beleuchtet, als auch aktuelle Trends, wie z.B. internationale Acs und technische Weiterentwicklungen, behandelt. In Praxisbeispielen (u.a. von Tesa, Eon und ThyssenKrupp) wird aufgezeigt, wie AC-Verfahren heute intensiver in übergreifende Talent-Management-Prozesse eingebunden werden. Daraus entstehen Verfahren, die durchaus Event-Chara...

Eine Wegbeschreibung zum Führungsstandard
  • Language: de
  • Pages: 135

Eine Wegbeschreibung zum Führungsstandard

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2003-12-31
  • -
  • Publisher: diplom.de

Inhaltsangabe:Einleitung: Das zu untersuchende Feld ist ein Unternehmen in der Wohnungswirtschaft. Eine Wohnungsgenossenschaft mit ca. 13.000 Wohnungen, 17.000 Mitgliedern und 60 Mitarbeitern in der Verwaltung. Das Management hat es sich in einem Projektkatalog unter anderem zur Aufgabe gestellt, innerhalb der Personalführung einheitlich angewendete Standards der Mitarbeiterführung zu erarbeiten und natürlich im Folgenden auch umzusetzen und anzuwenden. Um letztlich diese Standards für das Unternehmen formulieren und in das sich momentan in der Überarbeitung befindliche Unternehmensleitbild dieser Wohnungsgenossenschaft einzubetten, müssen verschiedene Daten und Informationen gewonnen ...

Kanalcodierung
  • Language: de
  • Pages: 339

Kanalcodierung

Es werden die heute üblichen Codier- und Decodierverfahren digitaler Übertragungen ausführlich dargestellt. Sie dienen dem Schutz der Information vor Übertragungsfehlern. Durch viele Beispiele und Abbildungen ist das Buch leicht verständlich. Es bietet aber auch eine exakte mathematische Formulierung der Codierungstheorie.

Organisationale Lernprozesse
  • Language: de
  • Pages: 238

Organisationale Lernprozesse

Der Autor analysiert das Wesen organisationaler Lernprozesse, identifiziert ihre Einflussfaktoren mit Hilfe der Systemtheorie und zeigt, durch welche Merkmale sich organisationale von individuellen Lernprozessen unterscheiden.

Wissenschaft unter Beobachtung
  • Language: de
  • Pages: 344

Wissenschaft unter Beobachtung

Die Evaluation wissenschaftlicher Leistung spielt eine wichtige Rolle, seit es Wissenschaft gibt. In diesem Band wird die Qualitätssicherung in den Wissenschaften umfassend, systematisch und kritisch untersucht. Dabei werden auch die unerwünschten Effekte in den Blick genommen, die man bei Evaluationen mittlerweile feststellen kann.

Hüter der Verfassung
  • Language: de
  • Pages: 528

Hüter der Verfassung

  • Categories: Law

English summary: The Federal Constitutional Court is expected to make wise decisions. Established for political reasons to interpret the constitution, it reinvented itself in the first disputes with the government - as a guardian of the constitution. Oliver Lembcke examines the processes which have led to the creation of this role as well as the specific rationality with which the Constitutional Court makes its decisions and regenerates itself as an authority. It is not so much the res judicata as it is the power of judgement which determines an authority. In the case of the Constitutional Court, the awareness of its own singularity as an institution is a part of this: it has to judge the po...

Kein Platz für Profilneurosen
  • Language: de
  • Pages: 158

Kein Platz für Profilneurosen

None

Der Arbeitgeber
  • Language: de
  • Pages: 688

Der Arbeitgeber

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2002
  • -
  • Publisher: Unknown

None