You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
A brilliant scientist out to save the world. A jaded agent looking to save the one he lost. And a conspiracy that spans oceans, reaching into the deepest parts of American national security. Lennon is a genius. He’s devoted his energy and his time to designing products to save lives. He’s gotten rich doing it, too. This time he’s created something to revolutionize war, crime, and policing -- a bullet that heals. He’s on top of the world and the one thing he needs is someone to share it with. The one he loved disappeared without a trace years ago, and until he gets closure he can’t commit. Ben is an agent with an agency so secretive for years people didn’t know it existed. He scre...
Scholarship on Eastern Europe after 1989 often focuses narrowly on the socialist past as authoritarian, dictatorial, or totalitarian. This collection, by contrast, illuminates an additional dimension of post-socialist memory: it traces the survival of hopes and dreams born under socialism and the legacy of the unrealized alternative futures embedded within the socialist past. Looking at contemporary German-language literature, film, theater, and art, the volume analyzes reflections on everyday socialist realities as well as narratives of opposition and dissent. The texts discussed here not only revisit the past, but also challenge the present and help us imagine alternative futures. Rather than framing the unrealized futures envisioned in the pre-1989 era as failures, this collection probes post-socialist memory for its future-oriented potential to rethink issues of community, equity and equality, and late-stage capitalism. Foregrounding the complexities of Eastern European legacies also helps us reimagine the relationship between East and West both in Germany and in Europe as a whole.
Deze bundel bevat alle vijf de romans in de Again-serie, van de bestsellerauteur van de Maxton Hall-trilogie. De boeken in de Again-serie zijn aan elkaar verbonden door de personages die met elkaar bevriend zijn. In deze bundel zitten de volgende romans: Begin Again Nieuwe naam, nieuw kapsel, nieuwe stad. Haar toelating tot Woodshill University is voor Allie Harper de perfecte manier om opnieuw te beginnen. Het enige wat nog ontbreekt is een plek om te wonen. Na een moeizame kamerjacht trekt ze in bij bad boy Kaden White. Hij mag dan erg sexy zijn, met zijn tatoeages en nonchalante houding, hij is ook een arrogante eikel. Kaden stelt gelijk huisregels op: niet praten over vrouwenproblemen, a...
The past two decades have brought giant leaps in our understanding of how the brain works. But these discoveries-;and all their exciting implications-;have yet to make their way into most classrooms. In Brain Words: How the Science of Reading Informs Teaching, authors J. Richard Gentry and Gene Ouellette bring their original, research-based framework of brain words dictionaries in the brain where students store and automatically access sounds, spellings, and meaning. This book aims to fill the gap between the science of reading and classroom instruction by providing up-to-date knowledge about reading and neurological circuitry, including evidence that spelling is at the core of the reading b...
Aktuelle Geschehnisse wie das Inkrafttreten des Kodex „Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis" der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) oder der Aufbau der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) und der European Open Science Cloud (EOSC) stellen Anbietende, Produzierende und Nutzende von Forschungsdaten vor fachwissenschaftliche, technische, rechtliche und organisatorische Herausforderungen. Das Praxishandbuch Forschungsdatenmanagement behandelt umfassend alle relevanten Aspekte des Forschungsdatenmanagements und der derzeitigen Rahmenbedingungen im Datenökosystem. Insbesondere die praktischen Implikationen der Datenpolitik und des -rechts, des jeweiligen Daten...
Das Buch fokussiert Bildung und Bildungswirklichkeit vor dem Hintergrund gesellschaftlicher und politischer Debatten der letzten Jahre.Potentielle Möglichkeiten und real durchgeführte Projekte werden vorgestellt.
Nostalgiefilter aus, Forschungsbrille auf: Wenn Fans zu Forschenden werden, sind Grenzüberschreitungen inklusive. Citizen Science ermöglicht diesen Seiten- und Perspektivwechsel, der sowohl in der Wissenschaft als auch in der Bürger: innenschaft zu einem produktiven Wissens- und Erfahrungsaustausch führt. Unter dem Titel #KultOrtDUS arbeiten Medien- und Kulturwissenschaftler der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf gemeinsam mit Bürger: innen an dem Aufbau eines Archivs der Medienkulturgeschichte Düsseldorfs. Düsseldorf als Zentrum von Punkmusik, New Wave und Aktionskunst fungiert dabei als urbanen Forschungsfeld, auf dem die Disziplin der "Citizen Science" wissenschaftspraktisch ausprobiert wird. Die Publikation fasst erste Ergebnisse dieses Forschungsprojekts zusammen, indem sie sich auf die Spurensuche zwischen Fans, Prosumer: innen, Bürger: innen und Urban Legends begibt und Perspektiven der Citizen Science- an die Fanforschung anknüpft. Den wissenschaftlichen Meta-Diskurs begleitet ein illustrativ-experimenteller Ansatz, der das kreative Potenzial aus der Forschung im Umfeld von Citizen Science sichtbar macht.
In der ersten umfassenden Untersuchung zum Bücherverleih und zu den Bibliotheken in Schweizer Gefängnissen und Justizvollzugseinrichtungen zeigt Thomas Sutter auf, wie Organisation, Strukturen und personelle Faktoren die Gefängnisbibliotheksarbeit beeinflussen und welche Lektüremodalitäten in Gefangenschaft an Bedeutung gewinnen. Zusätzlich geht der Autor in einer komparativen Analyse von fünf ausgewählten Gefängnisromanen der literarischen Darstellung des Bücherlesens, der Bibliotheken und der Leserfiguren nach. In einem übergreifenden Fazit werden schließlich die Bedeutung des Lesens im Gefängnis(roman) diskutiert und Handlungsempfehlungen für die Gefängnisbibliotheksarbeit formuliert.