Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

The Unreformed Martin Luther
  • Language: en
  • Pages: 168

The Unreformed Martin Luther

Will the real Martin Luther please stand up? After five hundred years of examining the life of the “father of the Reformation,” we must surely know all there is to know about Martin Luther. But is that true? Did he really nail his Ninety-Five Theses to the church door? Did he throw an inkpot at the devil? Did he plant an apple tree? Did his wife escape her convent in a herring barrel? German radio and television journalist Andreas Malessa looks at the actual history of Luther and concludes that many of the tales we know best are nothing but nonsense. Diving gleefully into the research, Malessa investigates many of the falsehoods and fallacies surrounding the reformer, rejecting them in favor of equally incredible facts. Full of humor and irony, this book educates and entertains while demonstrating a profound respect for Luther's life and mission.If you're looking for the truth of the man behind the theses, come discover his faith and influence--with the myths stripped away.

Return to Sender
  • Language: en
  • Pages: 166

Return to Sender

This collection of studies by American and European scholars explores the various ways in which American evangelicals found their way to postwar Europe, what they did there, and how they were received. With attention to the American and European organizations that brokered their mission, the social and political settings that framed their activities, and the mixed results of their efforts, these studies provide a much-needed overview how an important twentieth-century style of Christianity "returned" to Europe.

Acts of God in History
  • Language: en
  • Pages: 546

Acts of God in History

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2013-11-13
  • -
  • Publisher: Mohr Siebeck

10 of 11 contributions were published previously (4 in German, 6 in English).

Naming and Thinking God in Europe Today
  • Language: en
  • Pages: 537

Naming and Thinking God in Europe Today

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2007
  • -
  • Publisher: Rodopi

Is there a new need and place for God-talk in Europe? The present volume both confirms this and opens up new questions for discussion. It shows how different traditions of naming and thinking God in Europe draw on various theoretical and philosophical foundations that are in competition with one another in many ways. Due to socio-cultural, historical and political divides between Eastern and Western Europe, these theological traditions often suffer from isolation and mutual misunderstanding. Can the inherent tensions and conflicts be understood more adequately? While exploring a variety of approaches in Europe on the topic, several authors also ask: How can God be named and thought in Europe...

German Pentecostal Church Planting 1945–2005
  • Language: en
  • Pages: 644

German Pentecostal Church Planting 1945–2005

What factors led to the successful founding of Pentecostal congregations in Germany in the past sixty years? This historical and cultural study of Pentecostal church planting since World War II provides insights for social scientists, German church planters, and missionaries. Clark identifies key principles that will propel successful church planting endeavors in the twenty-first century by exploring the dynamics of intentional mission in a post-Christian European setting and observing the various methodologies and approaches of Pentecostal church planting.

Moment, ich lebe gerade!
  • Language: de
  • Pages: 146

Moment, ich lebe gerade!

In diesem Buch treffen Sie auf Mut machende Wege, um Dankbarkeit und Zufriedenheit wieder Tür und Tor zu öffnen. Mit viel Witz und Humor macht Bernd R. Hock sich auf die Suche nach dem Hier und Jetzt - und nimmt Sie mit auf diese Reise. Sind Sie dabei? Wenn wir uns dem gegenwärtigen Augenblick bewusst werden, können wir Gott auch darin finden. Gönnen Sie sich, wieder hinzusehen und wahrzunehmen. Das kann uns aus der Sorgenfalle helfen, denn wir sind den Umständen nicht hoffnungslos ausgeliefert.

FEIER die TAGE
  • Language: de
  • Pages: 146

FEIER die TAGE

Schon immer feiern Menschen das Leben – und Gott. Mit aller Leidenschaft. So entstand nach und nach der große Kreis der Feste im Jahresablauf – in dem alle Dimensionen des Daseins bewusst festlich begangen werden: von der Geburt an Weihnachten über den Neuanfang an Ostern bis zur Hoffnung, die über den Tod hinausreicht, am Ewigkeitssonntag. Die christlichen Feiertage sind daher ein einzigartiger Leitfaden der Lebenskunst. Wer ihre Bedeutung kennt, dem erschließt sich etwas von der Lust am Sein. Und das lohnt sich. Auf höchst unterhaltsame wie kenntnisreiche Weise zeigt Fabian Vogt, wie die zeitlose Kraft der christlichen Feste es ermöglicht, das Leben auch heute mit allen Sinnen zu feiern. Ein ungemein anregendes Lesevergnügen!

Von einem, der auszog, seine Falten zu lieben
  • Language: de
  • Pages: 154

Von einem, der auszog, seine Falten zu lieben

Die Haare werden grauer, die Sehkraft schwächer, die Haut faltiger. Spätestens jetzt ist klar: Ich bin in dem Alter, in dem ich immer knackiger werde. Mal knackt es hier, mal knackt es da. Und das ist genau das richtige Alter, um sich auf eine Entdeckungsreise zu machen: Was hält Gott für mich noch bereit? Wie genieße ich das Leben auch im fortgeschrittenen Alter mit allen Sinnen? Und wie lebe ich ein erfülltes Leben mit einem Herzen voller Freude? Autor und Lebenskünstler Lutz Barth möchte dich auf den Geschmack der reifen Jahre bringen und zeigt auf, warum Älterwerden ein Geschenk Gottes ist - und das mit einer guten Portion Humor. Da werden Falten auch mal schnell zu "Schmunzelrunzeln".

2022/2023
  • Language: de
  • Pages: 4285

2022/2023

Die bewährte Dokumentation der zeitgenössischen deutschsprachigen Literaturszene umfasst über 9.000 Einträge lebender Verfasserinnen und Verfasser schöngeistiger Literatur in deutscher Sprache: Adressen, Lebensdaten, Mitgliedschaften, Auszeichnungen sowie 140.000 Veröffentlichungen; im Anhang u. a.: Übersetzer, Verlage, Literaturpreise, Fachverbände, Literaturhäuser, Zeitschriften, Agenturen; Festkalender, Nekrolog, geographische Übersicht.

Neuronengewitter
  • Language: de
  • Pages: 254

Neuronengewitter

ADHS wird oft als Zappelphilipp-Syndrom oder Modekrankheit bezeichnet und damit verharmlost. Wie belastend und nervenraubend es ist, ein oder mehrere Kinder mit ADHS zu erziehen, weiß Ursula Frühe aus ihrem Alltag mit zwei betroffenen Söhnen, der sie an ihre eigene Belastungsgrenze gebracht hat. Erfrischend direkt berichtet Ursula Frühe von Pulverfässern auf zwei Beinen, dem täglichen Kampf um die Hausaufgaben und von Feierabenden, die den Namen nicht verdienen. Und räumt mit gesellschaftlichen Vorurteilen und Schuldzuweisungen, die betroffenen Familien zusätzlich zu schaffen machen, auf. Trotz aller Verzweiflung, die mit ADHS einhergeht, steht am Ende die Botschaft, dass es Hilfe gibt: für die betroffenen Kinder, aber genauso für die gesamte Familie.