Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

New Rural Geographies in Europe
  • Language: en
  • Pages: 312

New Rural Geographies in Europe

This edited volume is the sixth publication of the series "Rural areas: Issues of local and regional development". It aims at intensifying scholarly exchange on topical questions of social, political, economic and landscape-related transformations of rural areas in Germany and Europe. Europe is a meaningful frame and research topic for rural geography. This edited volume assembles 14 contributions from various countries that shed light on the variety, as well as the differences and commonalities of rural regions in Europe. The volume aims at initiating general reflections about common development mechanisms and structures in the European context in contrast with specific national conditions and path dependencies. By assembling both regional and country case studies as well as cross-national comparisons, the anthology provides a sound basis for future European research in rural geography. It pleads for more cross-national and comparative approaches.

Bayer. Zentral-Polizei-Blatt
  • Language: de
  • Pages: 564

Bayer. Zentral-Polizei-Blatt

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1890
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Ischler Cur-Liste
  • Language: de
  • Pages: 878

Ischler Cur-Liste

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1894
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Germans to America
  • Language: en
  • Pages: 772

Germans to America

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1989
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Handbuch gemeindepädagogische Praxisforschung
  • Language: de
  • Pages: 300

Handbuch gemeindepädagogische Praxisforschung

Das Handbuch gemeindepädagogische Praxisforschung erkundet die vielfältigen Facetten bildungswissenschaftlicher Forschung in den pädagogischen Handlungsfeldern in Kirche und Gemeinde. Dadurch wird Theorie und Praxis auf innovative Weise mit Fragestellungen verbunden und für AkteurInnen aus Studium, Lehre, Forschung und Praxis präsentiert. Der Sammelband beschäftigt sich damit, wie anwendungsorientierte Forschungsprozesse das Angebot kirchlicher Bildungsarbeit bereichern und welche Methoden dazu geeignet sein können, um in den jeweiligen Kontexten eingesetzt zu werden. In dem Handbuch erfahren Sie, wie qualitative Forschung dazu beiträgt, die gemeindepädagogische Praxis sowohl in pä...

Verstehen als Zugang zur Welt
  • Language: de
  • Pages: 379

Verstehen als Zugang zur Welt

Verstehen ist ein zentrales Konzept der Soziologie. Es zielt auf das Entschlüsseln von sozialem Sinn – wo auch immer dieser stecken mag. Seine Grundsätzlichkeit und thematische Offenheit machen dieses Konzept attraktiv und in vielerlei Hinsicht anschlussfähig. Immer wieder neu muss jedoch diskutiert werden, wie soziologisches Verstehen funktioniert, worauf es sich beziehen soll und wo seine Grenzen liegen. Dieser Band versammelt unterschiedliche aktuelle Antworten und Perspektiven auf diese Fragen. Das thematische Spektrum reicht dabei von Distinktionsmechanismen in Unternehmenskantinen, räumlichen Refigurationsprozessen und islamischen Grundlagen kapitalistischen Wirtschaftens bis hin zu den Prozeduren des Verstehens selbst.

Ländliche Utopien
  • Language: de
  • Pages: 365

Ländliche Utopien

Sterbende Dörfer, Verödung und Niedergang: In Wissenschaft und Medien stehen ländliche Räume häufig für Orte des Mangels und der Benachteiligung. Zugleich bringen utopisch anmutende Vorstellungen und Bilder des Lebens auf dem Land so viel Glanz mit sich, dass sie in Werbung und Kultur sowie in den Wünschen und Orientierungen vieler Menschen Anklang finden. Die Beiträger*innen gehen aus unterschiedlichen Perspektiven diesem utopischen Glanz nach. Sie fragen, inwiefern »Utopien des Ländlichen« ein Zugang sein können, um Vorstellungen eines gelingenden gesellschaftlichen Zusammenlebens zu entwickeln und zu erproben - und welche konkreten Forderungen für die Regionalentwicklung und -politik damit verbunden sind.

Ländliche Räume im Spannungsfeld zwischen Fremd- und Eigenwahrnehmung
  • Language: de
  • Pages: 264

Ländliche Räume im Spannungsfeld zwischen Fremd- und Eigenwahrnehmung

Diese Publikation ist der achte Band der Reihe "Ländliche Räume. Beiträge zur lokalen und regionalen Entwicklung". Diese hat zum Ziel, den wissenschaftlichen Austausch über aktuelle Fragen sozialer, politischer, ökonomischer und kulturlandschaftlicher Transformationen ländlicher Räume in Deutschland und Europa zu intensivieren. This publication is the eighth volume of the series "Rural areas: Issues of local and regional development." It aims at intensifying scholarly exchange on topical questions of social, political, economic and landscape-related transformations of rural areas in Germany and Europe. In der Studie werden Ideologisierungen und Stereotypisierungen ländlicher Räume a...

Krise als Chance? - Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf ländliche Räume
  • Language: de
  • Pages: 204

Krise als Chance? - Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf ländliche Räume

Diese Publikation ist der neunte Band der Reihe "Ländliche Räume Beiträge zur lokalen und regionalen Entwicklung". Diese hat zum Ziel, den wissenschaftlichen Austausch über aktuelle Fragen sozialer, politischer, ökonomischer und kulturlandschaftlicher Transformationen ländlicher Räume in Deutschland und Europa zu intensivieren. This publication is the ninth volume of the series "Rural areas Issues of local and regional development". It aims at intensifying scholarly exchange on topical questions of social, political, economic and landscape related transformations of rural areas in Germany and Europe. Die Chancen und Herausforderungen der COVID-19-Pandemie werden auch in den Raum-, Pla...