Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Languages across the curriculum
  • Language: en
  • Pages: 184

Languages across the curriculum

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2010
  • -
  • Publisher: Peter Lang

Dieser Band liefert eine Bestandsaufnahme über die gegenwärtige Situation des mehrsprachigen Sachfachunterrichts. Erziehungswissenschaftler, Didaktiker, Linguisten und Lehrkräfte tragen gleichermaßen zu einer ausgewogenen Sicht auf die Chancen und Möglichkeiten bilingualen Unterrichtens bei. Konzepte wie «bilingualer Sachfachunterricht», «Content and Language Integrated Learning» und «Languages Across the Curriculum» werden in einzelnen Beiträgen vorgestellt und diskutiert. The present collection contains studies on content-and-language-integrated learning (CLIL) and bilingual teaching contexts. It presents different programs in the domain and combines both theoretical and applied perspectives. Views from educational science, linguistics and teaching practice shed new light on the question of CLIL and its benefits for learners' cognitive and linguistic development.

Handbook of Foreign Language Communication and Learning
  • Language: en
  • Pages: 752

Handbook of Foreign Language Communication and Learning

This volume focuses on how far the policies, principles and practices of foreign language teaching and learning are, or can be, informed by theoretical considerations and empirical findings from the linguistic disciplines. Part I deals with the nature of foreign language learning in general, while Part II explores issues arising from linguistic, socio-political, cultural and cognitive perspectives. Part III and IV then consider the different factors that have to be taken into account in designing the foreign language subject and the various approaches to pedagogy that have been proposed. Part V finally addresses questions concerning assessment of learner proficiency and the evaluation of courses designed to promote it. Key features: provides a state-of-the-art description of different areas in the context of foreign language communication and learning presents a critical appraisal of the relevance of the field offers solutions to everyday language-related problems with contributions from renowned experts

Motivation in Language
  • Language: en
  • Pages: 431

Motivation in Language

Topics covered in this volume include: extreme subjectification - English tense and modals; schemas and lexical blends; valency and diathesis; functions of the preposition "kuom" in Dholou; and grammaticalization of postpositions in German.

Non-Native Prosody
  • Language: en
  • Pages: 271

Non-Native Prosody

Non-Native Prosody: Phonetic Description and Teaching Practice is a response to the increasing interest in the field of prosody in second language acquisition and teaching. The volume presents an overview of the state of the art in second language prosody learning and teaching and brings together linguistic research on the description and modelling of non-native prosodic structures with L2 teaching methods and practices. The first part comprises descriptions of non-native prosodic structures (including intonation, stress and speech rhythm) as well as methodological considerations of research in second language acquisition written by experts in the field. These overviews of current theoretica...

The Status of Language Educators
  • Language: en
  • Pages: 154

The Status of Language Educators

None

Zur Professionalisierung von Geschichtslehrerinnen und Geschichtslehrern
  • Language: de
  • Pages: 418

Zur Professionalisierung von Geschichtslehrerinnen und Geschichtslehrern

Die Professionalisierung von Geschichtslehrerinnen und -lehrern ist von der Geschichtsdidaktik bislang weder in historischer noch in aktueller Perspektive intensiver in den Blick genommen worden. Aktuelle Entwicklungen und Diskussionen - ¿PISA±, ¿Bologna± - zeigen: Hier bedarf es konzeptioneller wie empirischer Forschung zu Fragen der Kompetenzentwicklung und der Funktion einzelner Ausbildungsphasen in der berufsbiografischen Professionalisierung, zum Problem des Praxisbezugs in der ersten Ausbildungsphase oder zur Rolle der Fachwissenschaft im Lehramtsstudium. Fünf Sektionen widmen sich diesen Fragen - auch in internationaler Perspektive. Die Beiträge befassen sich mit dem historischen und aktuellen Bild vom ¿guten Lehrer±, der beruflichen Sozialisation von Geschichtslehrkräften, den Strukturen der Geschichtslehrerbildung nach ¿Bologna±, spezifischen Vermittlungsformen der universitären Geschichtslehrerausbildung sowie einer vergleichenden Bestandsaufnahme für verschiedene europäische Staaten.--Provided by publisher.

Bildung, Kultur, Wissenschaft
  • Language: de
  • Pages: 316

Bildung, Kultur, Wissenschaft

None

Lernerorientierte Fremdsprachenforschung und -didaktik
  • Language: de
  • Pages: 398
Mehrsprachigkeitslernen im fremdsprachlichen Literaturunterricht
  • Language: de
  • Pages: 285

Mehrsprachigkeitslernen im fremdsprachlichen Literaturunterricht

Diese im Bereich der Mehrsprachigkeits- und der Literaturdidaktik situierte Studie untersucht, welche Erfahrungen Schüler:innen im Umgang mit mehrsprachigen Chicano/a-Texten machen. Im Zentrum stehen Unterrichtseinheiten zu zwei Jugendromanen und einem Film, die von US-Autor:innen mexikanischer Abstammung in Englisch und Spanisch verfasst wurden. Die Studie stellt dar, wie Schüler:innen die Texte dekodieren und welche Erfahrungen mit (eigener) Mehrsprachigkeit ihnen helfen, die mehrsprachigen Identitäten der Figuren nachzuvollziehen. Im Fokus stehen jene Unterrichtsdesigns, die zur mehrsprachigen Bildung der Lernenden beitragen, wie z.B. das Schreiben eigener mehrsprachiger Gedichte. Durch die Analyse von Unterrichtsvideos, Fragebögen, Interviews und Lernendentexten werden die Potenziale und die Grenzen des Mehrsprachigkeitslernens im Fremdsprachenunterricht aufgezeigt.