Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Integrated Product and Sales Management in B2B
  • Language: en
  • Pages: 318

Integrated Product and Sales Management in B2B

This book describes the advantages of a high level of integration between product and sales management. It explains how highly integrated product and sales management can be achieved. Claus Tintelnot depicts the classic organizational models and provides examples of how these can be supplemented, fundamentally adapted and supported by digitalization. Best and worst practice examples indicate where classic management fails and show how integrated management can do better. Managers can only act as role models for an integrated team if they share the same attitude to leadership and pursue a common strategy. Business goals that need to be achieved can only be shared by integrated product and sal...

Technology, Commercialization and Gender
  • Language: en
  • Pages: 266

Technology, Commercialization and Gender

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2017-08-23
  • -
  • Publisher: Springer

This book explores the gender dimension in technology commercialization through a collection of papers by internationally renowned scholars in the USA, Mexico and Europe. Technology, Commercialization and Gender looks at various gender imbalances in this key innovation area and demonstrates that the construction of gendered identities within male-dominated work environments such as technology commercialization is a complex and lengthy process, often faced with institutional culture obstacles. More gender awareness and openness along all stages of the innovation chain, as well as more research and policy interventions are needed to ensure better use of highly-skilled human capital in knowledge-based economies around the globe.

Systematic Chasing for Economic Success: An Innovation Management Approach for German SME's in Drive Technology Business
  • Language: en
  • Pages: 121

Systematic Chasing for Economic Success: An Innovation Management Approach for German SME's in Drive Technology Business

The industry of the German drive technology is dominated by SME's, and must supply its products to customers around the world. In addition, this industrial segment is challenged by competitors from many other countries, and from customers with a variety of different needs. Therefore, there are two questions that arose for SME's. Firstly, ‘what is the best strategy to take an advantage in the competition’, and secondly, ‘how does the strategies can be used in the most efficient way.’ The structure, the essential needs and the boundary conditions will be derived from the analysis of the industrial segment. In addition, a suitable strategy that should take an advantage in the worldwide competition will be analysed and discussed. In the end, the author develops an innovative management process and a toolbox for SME’s to make this strategy applicable to a company.

Innovationsmanagement
  • Language: de
  • Pages: 367

Innovationsmanagement

Innovationsmanagement steuert die Umsetzung neuer Geschäftsideen. Erfolgreich sind Produkt-, Prozeß- und Dienstleistungsinnovationen nur dann, wenn sich ein Unternehmen damit am Markt durchsetzt. Basis für Innovationen sind technologische, technische, organisatorische oder soziale Neuerungen, die in Unternehmen eingeführt wrden. Innovative Lösungen aus Forschung und Entwicklung müssen sich immer an ihrem kaufmännischen Erfolg messen lassen. Zum ersten Mal ist es gelungen, daß die führenden Experten gemeinsam publizieren. Die Beiträge fügen sich nahtlos in ein Gesamtkonzept ein, das neben den wesentlichen Grundlagen das State of the Art des Innovationsmanagement repräsentiert.

Open Innovation in der Logistik – Entwicklung eines Gestaltungsmodells zum Aufbau eines offenen Innovationsmanagements in logistischen Dienstleistungsuntermnehmenv
  • Language: de
  • Pages: 266

Open Innovation in der Logistik – Entwicklung eines Gestaltungsmodells zum Aufbau eines offenen Innovationsmanagements in logistischen Dienstleistungsuntermnehmenv

In einer zunehmend von Globalisierung und steigender Arbeitsteilung geprägten Welt gewinnt die Effizienz von Wertschöpfungs- und Logistikketten stetig an Bedeutung. Um sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren zu können, vergeben Industrie und Handel die dafür notwendigen Leistungen zu großen Teilen fremd. Der hohe Konkurrenzdruck im Markt führt dazu, dass der Wettbewerb oftmals über den Preis ausgetragen wird. Dieser Preiswettbewerb ist weder ökologisch, ökonomisch noch sozial nachhaltig und führt immer wieder zu unzufriedenen Mitarbeitern und negativen Schlagzeilen. Die nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit logistischer Dienstleistungsunternehmen hängt viel eher davon ab, wie effi...

Implementierung von schichtadditiven Fertigungsverfahren
  • Language: de
  • Pages: 253

Implementierung von schichtadditiven Fertigungsverfahren

Additive Fertigungsverfahren sind nach ersten wirtschaftlichen Erfolgen auf dem Sprung in die Serienfertigung. Der Einsatz dieser Fertigungsverfahren in der industriellen Praxis wird insbesondere im Hinblick auf das Lasergenerieren untersucht (SLM/LaserCusing). Fallbeispiele aus der Medizintechnik und der Luftfahrtindustrie verdeutlichen die Erfolgsfaktoren bei der Implementierung von additiven Fertigungsverfahren. Die Autorin identifiziert zudem, wie sich Marktchancen und -risiken frühzeitig erkennen lassen und gibt Handlungsempfehlungen für Einsteiger in die Technologie.

Strategische Innovationen in der Hotellerie
  • Language: de
  • Pages: 401

Strategische Innovationen in der Hotellerie

​Innovationen in der Hotellerie stellen besondere Herausforderungen an das Management und die Gestaltung von Innovationsprozessen dar. Sie sind auf die konstitutiven Merkmale von Dienstleistungen zurückzuführen. Elisa Innerhofer untersucht Innovationsprozesse in der Hotellerie, indem sie Konzepte der Dienstleistungs- und der Innovationstheorie mit ressourcenorientierten Ansätzen des Strategischen Managements verknüpft. Sie zeigt, welche Ressourcen und Kompetenzen innovationsrelevant sind und welche Rolle sie im Innovationsprozess spielen.

Produktpolitik in der Telekommunikation
  • Language: de
  • Pages: 65

Produktpolitik in der Telekommunikation

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2001-05-03
  • -
  • Publisher: diplom.de

Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: A.Einleitung1 B.Wissenschaftliche Grundlagen einer innovativen Produktpolitik3 I.Produktpolitische Entscheidungsmöglichkeiten3 1.Produktinnovation3 2.Produktvariation4 3.Produktdifferenzierung5 4.Produkteliminierung5 II.Produktinnovation als zentrale Aufgabe auf dynamischen Märkten5 1.Notwendigkeit der Aktualisierung der Angebotspalette5 2.Prozeßmodell der Produktinnovation7 3.Innovationsmanagement8 4.Besondere Aspekte des Dienstleistungssektors11 III. Entwicklung produktpolitischer Aktivitäten auf liberalisierten Märkten13 1.Fehlende wettbewerbliche Anreize im öffentlichen Monopol14 2.Entstehung oligopolistischer Strukturen nach Ö...

Kooperative Innovation
  • Language: de
  • Pages: 216

Kooperative Innovation

None