Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Merchants, Mamluks, and Murder
  • Language: en
  • Pages: 208

Merchants, Mamluks, and Murder

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2001-01-01
  • -
  • Publisher: SUNY Press

A historiography of Ottoman Basra, a trade center in the eighteenth century.

Archaeologies of the Middle East
  • Language: en
  • Pages: 384

Archaeologies of the Middle East

Archaeologies of the Middle East provides an innovative introduction to the archaeology of this fascinating region and a window on both its past and present. Written by some of the top archaeologists of the Middle East: scholars from diverse backgrounds with a wide range of interests and intellectual approaches Coverage spans 100,000 years: from the Paleolithic to Hellenistic times Explores the connections between modern-day politics and the social context of archaeological practice and various underutilized approaches to archaeological interpretation Designed for student use

Kissing the Sword
  • Language: en
  • Pages: 139

Kissing the Sword

A moving account of life as a political prisoner in post-revolutionary Iran from the acclaimed Iranian author of Women Without Men. Shahrnush Parsipur was a successful writer and television producer in her native Iran until the Revolution of 1979. Soon after seizing control, the Islamist government began detaining its citizens—and Parsipur found herself incarcerated without charges. Kissing the Sword captures the surreal experience of serving time as a political prisoner and witnessing the systematic elimination of opposition to fundamentalist power. It is a harrowing narrative filled with both horror and humor: nights blasted by machine gun fire as detainees are summarily executed, days s...

Zurückgekehrt in den Raum der Gedichte
  • Language: de
  • Pages: 260

Zurückgekehrt in den Raum der Gedichte

None

Deutschsprachige Romane der klassischen Moderne
  • Language: de
  • Pages: 432

Deutschsprachige Romane der klassischen Moderne

Der deutschsprachige Roman der Klassischen Moderne (ca. 1890 - 1933) bildet den Schwerpunkt dieses Handbuchs mit 22 fundierten Einzelinterpretationen. Das Kompendium zeigt an exemplarischen, durch die Wirkungsgeschichte oder die zeitgenössische Rezeption nobilitierten Romanen aktuelle Interpretationsmöglichkeiten auf und stellt die Texte im kulturgeschichtlichen Kontext der Klassischen Moderne vor. Die einzelnen Beiträge interpretieren den Roman, indem sie die spezifischen Kennzeichen von Modernität herausarbeiten, sie führen an den aktuellen Forschungsstand heran und diskutieren ausgewählte Positionen. Unter anderem werden folgende Romane vorgestellt: Theodor Fontane Effi Briest, Thomas Mann Buddenbrooks und Der Zauberberg, Carl Einstein Bebuquin, Heinrich Mann Der Untertan, Franz Kafka Der Prozeß, Alfred Döblin Berlin Alexanderplatz, Robert Musil Der Mann ohne Eigenschaften, Irmgard Keun Das kunstseidene Mädchen und Joseph Roth Radetzkymarsch . Das Handbuch ist sowohl für Literaturwissenschaftler als auch für Studenten und Lehrer eine wertvolle Informationsquelle

Der Schriftsteller Heinrich Mann
  • Language: de
  • Pages: 88

Der Schriftsteller Heinrich Mann

None

Thomas Mann:
  • Language: de
  • Pages: 73

Thomas Mann: "Der Zauberberg" - Die Streitgespräche zwischen Settembrini und Naphta

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2009
  • -
  • Publisher: GRIN Verlag

Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1.7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In jüngster Zeit ist der Einfluss Friedrich Nietzsches auf den Roman "Der Zauberberg" von Thomas Mann in den Focus der Thomas-Mann-Forschung gerückt. Die Beeinflussung Thomas Manns durch Friedrich Nietzsche, ja die Bewunderung für ihn sind bekannt, jedoch ist der "Zauberberg" selten in Verbindung mit der Philosophie Nietzsches gebracht worden. Nachdem seit einiger Zeit immer mehr Beeinflussungen, sogar Parallelen von der Thomas-Mann-Forschung zutage gefördert werden, möchte ich diese Thematik aufgreifen. Eine der eind...

Erzählerprofil und Erzähltechnik im Roman
  • Language: de
  • Pages: 260

Erzählerprofil und Erzähltechnik im Roman "Der Zauberberg"

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1998
  • -
  • Publisher: Lit Verlag

None

Zur Stellung der Frau im Ur-Islam
  • Language: de
  • Pages: 53

Zur Stellung der Frau im Ur-Islam

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2012
  • -
  • Publisher: GRIN Verlag

Studienarbeit aus dem Jahr 1983 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird nicht wenig über die Situation und Stellung der Frau in islamischen Ländern gerätselt, so daß trotz einer Fülle von Literatur immer wieder diesbezüglich offene Fragen aufkommen. Lassen sich die Frauen in solchen Ländern vom gesellschaftlichen Leben ausschließen, wie es durch die Verschleierung unterstellt wird? Ist ihre Benachteiligung bereits im Koran vorherbestimmt? Gibt es eine Kluft zwischen Vorschriften und deren Praxis, welche ihr Dasein beeinflußt? Inwieweit spielen Traditionen in ihrem Leben eine Rolle? Welche Rech...

Aus dem Leben eines Blindgängers
  • Language: de
  • Pages: 300

Aus dem Leben eines Blindgängers

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2022-03
  • -
  • Publisher: Unknown

None